FC 96 - Erler SV (05.10.2025) abgesagt

04.10.2025 | mkorsakov

Aufgrund brüchiger Wasserleitungs-Infrastruktur im Stadion Hohenhorst findet das für kommenden Sonntag angesetzte Spitzenspiel (1. vs. 2.) gegen die Erlen leider nicht statt.
Siehe hierzu auch die viel zu kurzen Infos der paywalled Recklinghäuser Zeitung sowie einen Eintrag auf der Gesichtsbuch-Seite des FC 96.

Ein spontaner Tausch des Heimrechts kam den Beteiligten mglw. leider nicht in den Sinn, so dass wir also auf ein (amateur)fußballfreies Wochenende blicken, denn auch die Bielefelder Fichten treten nicht an, allerdings weil wegen Spielfreiheit in ihrer BL 2.

Nun denn, dann halt (hoffentlich) in der nächsten Woche auswärz bei den ›Chemikern‹ von Hüls.

TuS Haltern - FC 96 1:4 (0:1) oder: »Das is da keine Übermannschaft«

29.09.2025 | mkorsakov

Haltern, das Titisee Westfalens, mit radelnden, wandernden und sonstwie marodierenden Touri-Horden lud ins Oval der »Stausee-K®ampfbahn« und Team Vestpiraten ließ sich nicht lange bitten.
Verfrühte Anreise liess einen den mglw. unbewussten Unfallschwerpunkt oben genannter Urlaubers begutachten; Verkehrsregeln wie Vorfahrt oder Rechtsfahr- (und Lauf-)gebot scheinen im Tourismusprospekt großzügig überblättert worden zu sein. Einzig die größtenteils unter Warpspeed gehaltene Geschwindigkeit hat wohl schlimmeres verhindert. Puh.

In der »Kampfbahn«, die wohl gleichzeitig auch als Hundeauslauf durchzugehen scheint (abgezäunter K*ckplatz incl. …), wollten partout keine Ferienwütigen aufschlagen, trotz Open Air-»Tribüne« aus weißen 08/15 Plaste-Bänken und gratis Blick auf’s »Aquarell Haltern«, was wider aller Mutmaßungen tatsächlich eine Badeanstalt zu sein scheint (who knew?!1).

Während der Aufwärmphase konnte man den TuS-Trainer mit im Titel verewigtem Zitat vernehmen; na da woll’n wir doch mal schauen!

Dank ungünstigem Sonnenstand und schattenspendender Tribünenlosigkeit wurde Aufstellung hinter dem Gästetor genommen. Das is nix für beste Spielübersicht, das kann hiermit festgestellt werden. Das nächste Mal einfach ‚n Sonnenschirm einpacken (der namengebende Stausee war ja umme Ecke).
Somit wurde tatsächlich das 0:1 der grün-grauen (ja, wir sind von Eurer Trikot-Farbwahl überhaupt nicht begeister, vielen Dank) nur gehört statt auch optisch mitgenommen. Also sowas.

Dies änderte sich dann aber in der 2. Halbzeit, da hier augenfreundlich auf das näher liegende Tor angestürmt wurde. Hierbei durften nochmals drei weitere Tore bejubelt werden (die beiden Elfmeter für beide Teams hätte man sich auch schenken können, da beide Situationen in der Bundesliga wohl eher vom VAR kassiert worden wären.

Insgesamt ein lohnenswerter Ausflug, drei Punkte, vier Tore, die Gegner bezeichnen einen schon als »Übermannschaft«. Was willste mehr?

FC 96 - VfB Börnig 4:0 (1:0)

28.09.2025 | mkorsakov

Hoppla, schon Sonntag des nächsten Spieltags, also noch flugs ein paar Zeilen zum letztwöchentlichen 7. zusammenfegen.

Wie immer gab’s verkehrstechnischen Ärger bei der Anreise, da die lokalen Bahnbediensteten meinten, es sei eine gute Idee, 45 Sekunden vor Einfahrt des Zuges mal eben das Einlaufgleis zu ändern. Also 100e von Leute Treppe runter und wieder rauf, und wie es sich gehört für Bahnfahr-Lemminge: alle in den Wagen, der den Treppenaufgängen am nächsten ist. Das brachte viel Spaß auf den Unterwegsbahnhöfen, da Bahn-Lemminge überall geistig gleich beschaffen scheinen.

Heute mal wieder Tribüne, bessere Sicht, Dach über’m Kopf und alle 5 Minuten versuchten sich Gästefans und andere Vorbeischlendernde Zutritt über die verschlossene Tür B zu verschaffen. Anklopfen und dran reißen hilft nix, schön weiter gehen zum Eingang mit dem Kassen-Tischchen, zack zack!

Eingang Tür B am Stadion Hohenhorst
Hier geht’s nicht rein.

Die Tor-Reihenfolge wurde zwischen den anwesenden Piraten freundlichst geteilt, allerdings gab’s in Halbzeit eins nur einmal in Minute 6 was zu vermelden, danach war Funkstille.
Halbzeit zwei lieferte dann drei weitere Buden, recht ordentlich verteilt über die restliche Spielzeit; so hatte auch Mit-Pirat R. 2x was zu (ver)melden.

Maddin immer bei uns!
M., immer bei uns!

Spfr. Bulmke - FC 96 2:5 (0:2)

15.09.2025 | mkorsakov

Richtung Gelsenkirchen-Ückendorf zeigte der Auswärzpfeil für den 6. Spieltag. Naja, warum nich; kurz in den Zug, halbe Stunde Fahrt, etwas latschen, 3 Punkte mitnehmen, wieder zurückfahren. Fertig.
Jaha, von wegen.

Die Hinfahrt im pickepacke vollen RE 3 (der sich wochenends nicht bemüht, mal einen 2. Wagen bereitzustellen, weil – warum auch?!) wurde angereichert mit schlecht ›singenden‹ Werder Bremen- und M’Gladbach-Fans und einem kuscheligen Stehplatz im Gang, um die eigenen Balance-Techniken zu verfeinern.

Der Fußweg zum Stadion war geschmückt mit rot-weißen Plastik-Hindernissen bautechnischer Art, sämtlich sonstige Straßen-Infrastruktur durfte zur Ehre des lokalen Zweitligavereins eine große Auswahl von Aufklebern der jenen Verein Unterstüztenden herhalten (so dass kaum mehr Platz für eigene Ergänzungen gefunden wurden).

Der Ground (welcher wohl von mindestens drei Vereinen und der dazugehörigen Schule geteilt wird) bot eine solide Stehtribüne (d.h. mit Dach, jawohl) und nicht eine der sonst für die Stadt bekannten bierüblichen Kaltgetränke; zum Glück ist Fan ja Selbstversorger.

Die wohl überdachte Tribüne in Ückendorf
Bloß nicht alle auf einmal: Tribüne am Ort des Geschehens.

Das Spiel selbst bot ein robustes Bezirksligaspiel, welches durch ein doch überraschendes 0:1 dank abgefälschtem Freistoßtor sowie einem weiteren mit 0:2 für grün-gelb (die heute in schwarz aufliefen) in die Pause verabschiedet wurde.
Nicht zu vergessen sei jedoch, dass die Ruppigkeit den Spielfluß oftmals unterbrach, viele Diskussionen (ahem) zwischen den Spielern aufbrachte und sogar einmal vom Schiri unterbrochen wurde, um die beiden Trainer zu sich zu holen und vermeintlich eine Art Machtwort los zu werden. Hab ich so jetzt auch noch nicht gesehen.

Die Schiri-Ansprache schien aber gewirkt zu haben, Halbzeit zwei ging geschmeidiger über die Zeit und brachte drei weitere Tore für den FC96 sowie zwei relativ unnötige für die Sport(s)freunde.
Die Torfolge wie üblich nachzulesen bei fussek.de.

Die Rückfahrt bot ein weiteres Highlight mit längerem Aufenthalt in Wanne-Eickel, da irgenwo weiter südlich Personen im Gleis oder andere Ausreden Gründe für Zug-Verspätungen das Fortkommen erschwerten (ein freundliches Hallöchen! an BerlinPirat M., der sich aufgrund von Stellwerk(s)ausfall im Raum Hannover die Nacht um die Ohren schlagen durfte).
Mit einem am Ende dann doch ziemlich leeren und durchfahrenden gar nicht so sehr bummelnden RB 43 wurde die andere verbotene Stadt dann doch noch erreicht.

FC 96 - Hochlar 28 3:2 (0:2)

02.09.2025 | mkorsakov

Zum 3. Spieltag hielt Team Vestpiraten Hof und alle, die sich ›angemeldet‹ hatten, erschienen (na wer hätt’s gedacht!?1). Selbst Frau Sushi ließ sich nicht zweimal bitten und brachte zu Ehren des gefallenen Mit-Piraten M. (RIP) eine Runde kleine Feiglinge Gleann Fhiodhaich (sic!) sowie legale Rauchwaren mit.

M.-Gedenkbanner wird mit schwarzer, grüner und gelber Pyro in der Halbzeit gebührend verabschiedet

Das Spiel war somit eher Nebensache, Döntjes (dat is nix zu essen, man!) wurden ausgetauscht und die eine und andere Runde Kaltgetränk schnabuliert.
Den 0:2-Pausenstand mochte man ob der letztwöchig gelieferten Spieltag-Ergebnisse noch nicht so recht wahrhaben; zum Glück sah dies der FC 96 genauso und lieferte in Halbzeit zwei – dazu noch in Unterzahl (hört auf zu meggern!11) – die entsprechenden Tore. Dank reichlich Nachspielzeit fiel in der 96.+1. Minute das umjubelte 3:2 (Daten zum Spiel bei fussek.de).
Puh, nochmal Glück gehabt.

Dank und Gruß allen anwesenden Away-Piraten aus dem hohen Norden und nahen Westen der Republik. So könnte das eigentlich weitergehen, wenn die Anreise für Team Nord nich immer so aufwändig wär …

Ach ja – die Fichten verloren ihr Heimspiel mit 1:3 (1:1), ebenfalls nachzulesen bei fussek.de)

« Älter