FC 96 - Vestia Disteln 2:2 (0:2)

02.05.2013 | maddin

Wat soll man schreiben? Soll man meckern? Könnte man über die erste Hälfte, aber keine Lust drauf!

Erfreuen wir uns lieber an der sehr guten zweiten Hälfte, wo der FC 96 sich nie aufgegeben hat und mehr als verdient den Punkt geholt hat, obwohl noch zwei Punkte mehr drin gewesen wären. Aber wir haben ja keine Lust zu meckern!

Gut gekämpft, Jungs!

1. Maaaaaaaiiiiiii

30.04.2013 | urmel

Aus bekannten Gründen werde ich nicht vor Ort sein.

Deshalb hier der Tippzettel im Computerzeitalter:

YEG Hassel II (14) : TuS Eichlinghofen (11)
Wacker Obercastrop (6) : FC/JS Hillerheide (12)
Westfalia Langenbochum (4) : SpVgg Herten (7)
FC 96 RECKLINGHAUSEN (18) : VESTIA DISTELN (2)
RW Bodelschwingh (17) : SF Stuckenbusch (1)
Preußen Hochlarmark (9) : BG Schwerin (13)
SuS Merklinde (16) : VfB Habinghorst (15)
Viktoria Resse (8) : VfB Waltrop (3)
FC Brünninghausen II (10) : VfB Annen (5)

FC 96 - BWW Langenbochum 2:4 (2:0)

29.04.2013 | maddin

TuS E'hofen - FC 96 1:0

25.04.2013 | maddin

Nein! Nein! Nein! Es ist zum Kotzen!

Der FC 96 war drückend überlegen, rennt im Zwei-Minuten-Takt auf das Tor der Eichlinghofer zu und schafft es nicht mehr als nur Staub im gegnerischen Strafraum aufzuwühlen. Das waren Chancen für drei Spiele! Was macht die Heimmannschaft? Verlegt sich aufs kontern und schafft es in der 63. Minute den Ball im Tor der GrünGelben unterzubringen.

Die verschenkten Punkte heute tun richtig weh!

Wacker Opa Castrop - FC 96 4:1

22.04.2013 | jan

Kurzversion vom Spiele: Anfang verpennt, 2 Dinger kassiert, 1. Halbzeit rumgekriegt.
Zweite Halbzeit wesentlich besser, Gegner stümpert umher, Anschlusstreffer. Der Schiri wortwörtlich auf Ballhöhe sieht das Absetis nicht, ich sag nur “3 METER!”, Gegentor, und gelb wegen Vermessung des Spielfelds im Spielbetrieb, das einzigsehenswerte technische Tor auch noch leider für die, Feierabend.

“Erin Kampfbahn”: Klingt nach alterhwürdiger Spielstätte, sogar im Schatten eines alten Förderturmes. Es könnte so schön sein. Tatsächlich mal wieder einer dieser unsäglich Plastikplätze, drumrum auf das übelste zugerichtete Bänke oder was davon übrig ist, eingehüllt in Schwärmen wildkorpulierender Käfer. Die Halbzeitbratwurst toppt alles, AUSVERKAUFT! zum Anfang der Pause, die Laune am absoluten Tiefpunkt, daraus folgend angeregte Diskussionen mit Ortsansässigen. Aber Hauptsache Plastikplatz in lauter Zerstörung und nicht mehr genug Kleingeld in der Vereinskasse um mehr alsn 6er-Paket Wurst vom örtlichen Lidl/Aldi/Penny/… zu besorgen.

Und man ist dem DFB weit voraus, auf dem vermosenden Schild der Platzordnung wurden bereits Wunderkerzen als gefährlicher Pyroartikel berücksichtigt.

Plastikplätze, F*** OFF!

« Älter Neuer »