Liveticker zum letzten (Heim)spiel: FC 96 - SV Spexard
23.05.2011 | mkorsakov
Bedingt durch verkehrstechnische Unwägbarkeiten verbleibt der Autor dieser Zeilen heute zum letzten Heimspiel der Saison vor dem Rechner und per Telefon in Kontakt mit dem am Hohenhorst stationierten Vestpiratenkommentatorenteam.
Also ein Fast-Liveticker, dessen Kosten denen eines Auswärzspiels in der Sauerländer Pampa (incl. Anfahrt, Eintritt und Verköstigung) wohl in nichts nachstehen wird.
(kurz vor) 15:00 Uhr: Spiel findet auf dem Nebenplatz statt – im Stadion ist wieder irgendeine Fußballverdrängende wichtigere Veranstaltung (Schwerathletik?); also schonmal einstimmen auf die Landesliga, in der nicht jeder Platz mit einer Tribüne gesegnet sein wird …
15:22 – Zwischenstand 1:1; Spexard ging mit 1:0 voran, doch die Grün(-Gelben) konnten vor gut fünf Minuten ausgleichen.
Stimmungstechnisch wie immer ein – O-Ton – ›Hexenkessel‹, auch Leuchtspur aus Richtung Preußen soll schon gesichtet worden sein.
Wir bleiben am Ball Telefon.
15:45 – Halbzeitstand 1:2. Chancenverteilung laut Vestpiratenkommentator in etwa gleich, die Gäste machen halt mehr drauß.
16:18 – aktueller Spielstand 2:3; der Anschlußtreffer 2:2 kam kurz nach der Pause – ein Elfmeter für Spexard stellte jedoch den alten 1-Tor(e)-Abstand wieder her.
Man ey, hätten die sich doch mal die ganze Rückrunde so zusammengerauft! (d. Tipper)
16:45 – Endstand ein tragisches 2:4, welches auch noch höher hätte ausfallen können, wenn 96-Keeper Eggemann die ›Eggen‹ nich so gut dichtgemacht hätte (nochmal O-Ton).
Tausend Dank an den Telefonreporter U. und die sonstig anwesenden Mitpiraten. Man sieht sich in der Sommerpause zum Minigolf, bei irgendwelchen interessanteren (!) Testspielen oder vllt. noch am kommenden Freitag (27.05., 19:30 Uhr) bei Fichte Bielefeld zu deren letztem Heimspiel gegen Gütersloh.
VfB Fichte Bielefeld - FC 96 Recklinghausen (4:2)
22.05.2011 | mkorsakov
Angebahnte Fanfreundschaftsmeisterschaftsspiel, die zweite (Rückrunde, nich wahr): zum letzten Auswärzspiel des FC 96 luden die ehemaligen Kommando VfB Fichte-Mitglieder ganz Vestpiraten(hausen) ein, mit ihnen im heimischen Rußheidestadion angekarrtes Grillgut (gemüse-/fleischhaltig) und veranstaltungsübliche Getränke zu verköstigen und nebenbei noch ein wenig Verbandsligafußball zu schauen.
Die Einladung wurde dankend von der größten Vestpiratenanzahl seit Ewigkeiten angenommen (Jungs + Mädels: jetzt sind wir in der Pflicht!), selbst verbandsligafremdes Personal wurde extra für diesen Anlass mobilisiert.
Nach der Speisung der 5.000 gings gemeinsam in den Block (Mittellinie, um das Treiben in seinen vollsten Ausmaßen erleben zu können), fanübliche Propaganda aufhängen und warmsingen. Und hey, was für ein Sound! Bielefeld erfreute mit neuen Kreationen, Team Vestpiraten mit alten, aber immer noch guten Kamellen und die Lautstärke war auch dank der hübsch niedrigen Tribüne hervorragend.
Der FC 96 hat damit wohl nicht mehr gerechnet und ging sogar (zweimal?) in Führung, eher VfB Fichte seine Rückrundenstärke ausspielte und uns auch punktemäßig in der Tabelle hinter sich ließ. Dafür mal keinen Dank …
Die Fanforderung nach einer Spielerpolonäse wurde von beiden Teams leider nicht nachgekommen, so daß kurzerhand eine eigene an den Start gebracht wurde:

Schön war’s, VfB Fichte, man sieht sich möglicherweise in der nächsten Saison beim gegenseitigen Support in den unterschiedlich(st)en Ligen der siebten Ebene (Landesliga, seufz).
Letztes Auswärzspiel diese Saison: alle nach Bielefeld!
12.05.2011 | mkorsakov
Hinweis: dieser Beitrag wird bei aktuelleren Infos so schnell wie möglich aktualisiert
Die (Leidens)Genossen des VfB Fichte Bielefeld erwarten den großen Fanaufmarsch der Vestpiraten am kommenden Sonntag in/vor/rund um ihr Stadion (an der) Rußheide im Bielefelder Osten.
Hierzu erreichte uns eine Anfrage per Mail, mit wie vielen Bussen (hrhr) wir denn aufzufahren gedenken – es sei geplant, freundlichst den Grill anzuschmeißen und die grün-gelben Gäste mit essbarem Grillgut (tierisch/vegetarisch/vegan) zu beköstigen, wenn sich genügend hungrige Mäuler denn einzufinden gedenken.
Da wir mal besser organisiert waren als derzeit, kann dieser Beitrag hier als Orga-Thread zur Anfahrt nach Bielefeld benutzt werden – man möge sein Interesse an dieser Tour kundtun und/oder sonstige Kontaktdaten hinterlassen.
Vorläufiger (sonntäglicher) Treffpunkt in Bielefeld: 13:30 Uhr, Stadion Rußheide
Ab Bielefeld Hauptbahnhof: Bus Linie 351 (ab 13:18) bis Bielefeld Ostbahnhof (an 13:30)
FC 96 - Hammer Spvgg (0:2)
12.05.2011 | mkorsakov
Da glaubt man, dem letzten Heimspiel der Saison beizuwohnen, schon kommt Mitpirat U. daher und korrigiert den eigenen Kalender um ein weiteres letztes Heimspiel (22. Mai, gegen SV Spexard. Alle hin da!).
Knappe Kiste dieses Mal, hätte was geben können, wenn man bei den beiden Toren hellwach(er) gewesen wäre und vorne jemanden hätte, der selbst die Tore schießen kann. Seufz.
So blieb einem nix weiter zu tun, als freundlichst im Halbschatten des sonnendurchfluteten Rasenhangs zu verweilen und zu schauen, was man die letzten sechs Wochen so verpasst hat.
War ganz ok, bis auf – naja, siehe oben.
Wir sehen uns zum letzten Auswärzspiel in Bielefeld!
Die (vor)letzten sechs Spieltage
12.05.2011 | mkorsakov
… wurden vom zuständigen Reporter nicht aufgesucht, weder heim- noch auswärz. Hier also schlicht und ergreifend die Zusammenfassung des Entsetzens in Zahlen:
- TuS Dornberg – FC 96 5:0
- FC 96 – Delbrücker SC 0:7
- SC Paderborn II – FC 96 8:0
- FC 96 – SC Preußen Münster II 2:3
- FC Gievenbeck – FC 96 4:1
- FC 96 – SuS Neuenkirchen 0:4
Darunter mögen ein paar knappe Sachen gewesen sein, mit vielleicht durchschnittlichen bis guten Leistungen; darüber ist jedoch auch der bisherige Trainer Maik Portmann an seine Grenzen gestossen und zum Ende der Saison nicht mehr der unsrige.
Wie’s auch immer sei – nächstes Jahr Landesliga, warum auch nicht?!