Hövelhofer SV - FC 96 (5:1)
23.02.2011 | mkorsakov
Da erwacht man sonntags mit dem festen Vorsatz, dem Supportclub der Kindheit und frühverspäteten Jugend (namens VfB Waltrop, derzeit unangefochtener Spitzenreiter der Bezirksliga Gr. 15 zu Westfalen) im altehrwürdigen Waldstadion einen Besuch abzustatten, kommt dann allerdings kurz vor Toreschluß und Anschlußbahnabfahrt auf die dumme Idee, Mitpirat U. anzurufen, welcher gerade mit Fahrpirat T. auf dem Weg nach Hövelhof soeben irgendwelche Hammer Stadtteile hinter sich gelassen hatten;
kurz überlegt, angekündigt: »fangt mich in Hamm ein!« und in den nächsten Zug gen Awaymatch im tiefsten OWL gegondelt.
Und was soll ich sagen: es hat sich wie immer in dieser Saison auswärz: nicht die Bohne gelohnt. Ok, wir sind gut 20 Minuten zu spät aufgetaucht (s. obige Umwegestruktur), als es schon 3:1 für die hsv’er (schauder!) stand – beim Anblick der Eintrittspreise wurde daraufhin spontan beschlossen, die Zeche zu prellen und erst zu Halbzeit zwei vielleicht reinzuschauen.
Es war arschkalt und man hielt es haargenau bis zum 1:5 aus, danach verliessen der Autor (zum 2. Mal diese Saison) und die Mitpiraten geknickt den Kunstrasenground, der diesmal noch nicht mal das übliche »wir waren hier«-Foto wert war, so trostlos sah es dort aus.
Nächste Woche Abstiegsspitzenspiel in Emsdetten, wer will sich das nicht entgehen lassen!?
01.03.2011: Kreispokal Halbfinale: FC 96 - SV Schermbeck
16.02.2011 | mkorsakov
Hier schon mal ein Hinweis auf das Halbfinale im Kreispokal zwischen dem FC 96 und dem SV Schermbeck (NRW-Liga), welches am 01.03.2011 um 19:00 Uhr auf dem Ascheplatz des Stadion Hohenhorst ausgetragen werden soll – quasi ›nur noch‹ zwei Spiele vom Einzug in die Westfalenpokal-Hauptrunde (?) entfernt, wenn man denn das nötige Glück etc. mitbringt.
Aber warum nicht – Liga läuft eher mau, dann halt Pokal!
Voran FC 96!
FC 96 - SV Dorsten-Hardt (1:3)
16.02.2011 | mkorsakov
An die niedrigere Zahl des allwöchentlichen Fußballausflugs in die Verbandsliga Westfalen beim grün-gelben FC 96 muß sich Vestpirat wohl mittlerweile gewöhnen – nicht dass es auswärz jemals in dieser Saison auch nur im geringsten nach mehr als einem Punkt für den FC ausgesehen hätte (Hinspiele in Neuenkirchen und Dorsten).
Nach der recht okayen Heimspielhinrunde dann in diesem Jahr zu hause ebenfalls punktlos abzudampfen zermürbt den stärksten Fan.
Im »Lokalderby« gegen Dorsten-Hardt durfte man sich zusätzlich auch noch, wieder einmal, als Gast am eigenen Ascheplatz fühlen (das Stadion war aufgrund akuter Ackertauglichkeit des Platzes gesperrt) – das halbe Dorstener Dorf war wohl heuer am Hohenhorst und verstörte die diesmal zahl- und gastreich anwesenden Mitpirat/innen mit ebenjenem (auch noch schwatt-gelben) Anblick. Erschreckend.
Dank holprigem Geläuf, mit dem die Gäste als auch der FC nicht sonderlich klarkamen, gabs diesmal nur drei Gegentore bei einem eigenen, welches uns zwischenzeitlich sogar noch Hoffnung machte.
Einzig der auf unserer Höhe herumspazierende Linienrichter konnte uns mit zeitweiligen Sprüchen und kurzen Diskussionseinlagen vom grauen Ligaalltag ablenken. Ach ja: hat Oli Kahn sich geklont und ist als Dorstener Torwart unterwegs in Verbandsligagefilden?
SuS Stadtlohn - FC 96 (7:0) *)
10.02.2011 | mkorsakov
Dazu muß ich nun wirklich nichts mehr schreiben, oder? Das war nicht mal mehr Arbeitsverweigerung, denn ›arbeiten‹ konnte an diesem Spieltag so gut wie niemand der grün-gelben; einzig unser Keeper konnte einem Leid tun, da er teilweise noch schlimmeres verhindert hat.
Es war so unansehnlich, dass einem vor lauter Entsetzen die Langeweile überkam und man wenigstens ein wenig Propaganda in eigener Sache machte:

*) Das war das erste Mal, dass ich vorzeitig (nach 65 Minuten, beim Stand von 5:0) fluchtartig das Stadion verlassen hab. Nicht mal bei der Pokalblamage gegen Preussen Hochlarmark ist das passiert, und die war schon erschütternd genug.
SV Spexard - FC 96 (1:0)
01.02.2011 | mkorsakov
Ach ja, da war ja noch ein Nachholspiel der Hinrunde. Mal wieder in Gütersloh, fünf Minuten hinterm Heidewaldstadion des FC. Immerhin artete das diesmal nicht so aus wie dereinst, trotzdem: schön wars nicht.
90 Minuten gegen die Sonne kucken, dabei dutzendfache Chancen des Heimteams und höchstens zwei der grün-gelben anzusehen war schon nicht sonderlich auswärzfahrerkompatibel.
Daneben die Monologe der Vereinsführung und mitgereister Vereinsälterer an der Werbebande über die erschreckende finanzielle Situation des FC, die zum Jahresende gewechselten Spieler und »den ganzen Rest«, bauen einen auch nicht sonderlich auf.
Aber was solls, diese Saison wird jedes Spiel mitgenommen, von daher: nächsten Sonntag in Stadtlohn, Kinners.
Und überhaupt: ich muß erstmal wieder lernen, Spielberichte zu schreiben, au weia.