Eichstaedt-Cup zum dritten

10.01.2006 | mkorsakov

Freude allerorten: das »sportlich grösste Hallenfussball-Ereignis in Recklinghausen« (Jürgen Siedelhofer im Vorwort des Eichstaedt-Cup-Programmhefts) wurde zum dritten Mal hintereinander vom FC 96 gewonnen.
Naja, sagen die einen – ein Hallenturnier mit so hochkarätigen Gegnern wie der SG Langenbochum, der TSG Dülmen (hässlichstes Turniertrikot) und weiteren Spitzenteams (Ironietags selbst setzen), da bleib ich doch lieber zu hause und verarbeite den Wochenendkater.

Hoho, sagen die anderen – verarbeiten wir den Kater, indem wir inner- und ausserhalb der Halle die Flaschen kreisen lassen und im Finale so richtig den Support geben, namentlich irgendwelche Verbandsligatrainer ob ihrer geschmackvollen Hemdwahl auszulachen und – ganz im Rausch der Sinne – kaum eine Witzichkeit auszulassen gedenken! Schade, dass zum Finale kaum mehr als die beteiligten Mannschaften (incl. der des Spiels um Platz drei) in der Halle anwesend waren; vielleicht zur Stadtmeisterschaft am nächsten Wochenende nochmal versuchen …

Soviel also zur – äh – Stimmung. Hallenfussball halt.
Bleibt das Umfeld: wieder einmal lecker reichhaltiges Catering zu relativ günstigen Preisen (und von den Spielern selbst mitgebracht), da gibt’s nix zu meckern (naja, vielleicht die Biermarke?).
Anfangs schwächelte die Lautsprecheranlage (am Rohr: Th. Hohoff himself), konnte jedoch noch gerettet werden; die Durchsagen wurden trotzdem nicht alle verstanden (wahrgenommen?) …

Ein Witz sowohl in Layout als auch Inhalt war wieder einmal das kostenlos herumliegende Programmheft (welches während der Hinrunde im Stadion für 2,- EUR (?) zu erwerben war!) – jeder halbwegs ausgebildete Printgestalter würde beide Hände und noch mehr bei Ansicht des Blattes über dem Kopf zusammenschlagen; selbst in ‘Word’ kann man kaum ein schlechteres Layout zusammenstricken.
Was war noch gleich mit Inhalt? 26 von 42 Seiten Werbung – ohne Cover, der Rest ist Schweigen ob keines nennenswerten Informationsgehalts. Wen juckt, dass 1994/96 BW Post und Hillen in der Verbandsliga spielten?! Wo waren die möglichen Freundschaftsspieltermine bis zur Rückrunde? Und ein aussageloseres Foto als das von Seite drei – eine leere Tribüne vom Hohenhorst – hab ich bisher auch noch nicht gesehen.

Ach ja – schade um die Tombolagewinne, die wohl wiederum in Vereinskreisen verblieben – wir hätten gern ein hsv-Trikot ergattert und wären sicherlich pfleglich damit umgegangen …
Ob es von unserer Seite noch ein ‘nächstes Mal’ geben wird, steht in den Sternen. Aber was tut man nicht alles für ein wenig Fussball.

Kommentare deaktiviert

  1. Hihi, lustig geschrieben, aber sei doch etwas gnädiger!!

    — Kasi | 11. Januar 2006 19:16