Spielfreies Wochenende genutzt.

27.02.2006 | ausbader

MSV Duisburg II-VfB Homberg 2:4

Das Duisburger Derby Meiderich gegen den ungeliebten linksrheinischen Nachbarn.

Zuschauer: MSV ca. 240, VfB ca. 180

Support: MSV mehrerer Transparente, Fahnen, spezielle Gesänge (“glory glory Amateure…”)
VfB: 2 schwarz-gelbe Fahnen, sonst nix!!!

Zum Spiel:
Um schon einmal einen Vorgeschmack zu bekommen, was den FC 96 spät. 2010 erwartet, nutzte ich meine MSV-Dauerkarte, die auch für die Oberliga Nordrhein gilt.

Ok, die Liga ist sicher etwas stärker als die Westfalen-Liga, aber beide Mannschaften gehören nicht zur Cremes de la cremes.

Nach starkem Beginn und der 1:0 Führung fürn MSV wagten sich die Homberger nach vorne und kamen durch einen Elfmeter zum 1:1.
In der 39. Minute gab´s ne rote für Duisburg und Homberg erzielte in der 45. Minute das 2:1.

Also wanderten in der Halbzeit erstmal 250 Leute zum Training der Profis ab.
In der 2. Halbzeit kassierte ein Homberger ne gelb-rote Karte und es kam wieder etwas Stimmung auf.
Die Duisburger provozierten die Homberger (“sucht Eure eigne Stadt”), die ließen sich aber nicht aus der Reserve locken.
Ich hab noch ein “hurra, das ganze Dorf ist da” beigesteuert und von den “Erfolgen” des FC 96 berichtet…

Die Homberger haben dann schnell den Sack zugemacht.

Das ganze kostet 5,- €, ermäßigt 2,50 €, vermutlich, weil die Amateure allgemein nicht soviele Fans haben.
Diesmal waren 2 Ordner da (Derby) aber mit dem richtigen Schal wurd ich nicht kontrolliert (Bier).

Mal sehn, ob ichs Sa. nach Gladbach schaff (Tabellenführer).

Leider spielte der Recklinghäuser Adam Bodzek nicht mit, der kam Sonntag bei den Profis ran.

Oberliga-Fußball: schnell, technisch versiert, torgefährlich…das wird noch ein ganz weiter Weg (auch wenn man´s bei dem Gegurke von E´schwick nicht für möglich hält).

Am nächsten Tag hab ich dann MSV gegen Hertha gesehen und ich fand den Unterschied von 1. zu 4. Liga nicht so groß wie den von 4. und 6.

Kommentare deaktiviert