Baumassnahmen am Hohenhorst

07.04.2006 | mkorsakov

Werte Gemeinde,
auf good old Hohenhorst herrschen ab sofort die Bagger und working class Schüppenarbeiter. Weil: dort wird eine neue – Zitat RZ, 06.04.2006 – »Unterflurberegnungsanlage installiert. Die alte aus dem Jahre 1974 war marode.« D.h., dass bis Saisonende auf dem (Rasen-)nebenplatz gespielt werden wird. (Tut bloss nich auf Asche!1)

Das sind doch gute Nachrichten: wenn’s bis zum Saisonende (an den Spieltagen) nicht mehr regnet, die Gegner fürchterlich attraktive Namen haben (‘Dülmen’!, ‘Waltrop’! ‘Nottuln’!), kann der kleine Rasenplatz uns vielleicht doch noch in Richtung Aufstieg katapultieren, weil: dort haben wir (laut Aussage eines Mitpiraten) bisher noch nicht verloren.

Falls sich also eine/r von Euch am nächsten Sonntag ein wenig verloren im Stadion vorkommen sollte – wir sind nebenan, auf’m viel kuscheligeren Nebengrün und holen dort die zu erwartenden drei Punkte.

Kommentare deaktiviert

  1. OK! Dann bin ich der erste hier: Mich kotzt die Nebenanlage voll an da keine vernünpftigen Fahnenplätze gibt beim Sturm und der Rasen ist auch unter aller SAU!!! Soo macht kein FC96-Heimspiele mehr spaß!!
    Wer stimmt mir noch jemand zu???
    (Sorry für meine hohen Anspruchsvolligkeit!)

    HärterBisWolkig77 | 21. April 2006 23:45