ASV Ellewick - FC 96 (1:3)

27.03.2007 | mkorsakov

Der am schwierigsten zu erreichende Ground der Landesligasaison (keine auch nur im geringsten diskussionswürdige Nahverkehrsanbindung, we can tell you) führte uns zum Vredener Vorortverein ASV Ellewick-Crosewick.
Hätten wir geahnt, dass sich die Fans (und das Vereinsumfeld) des ASV als kernsympathisches Völkchen erweisen würde, hätten wir sicherlich diese öpnv-Torturen auf uns genommen.

Mit zwei Autos (selbstorganisiert, man höre und staune) ging’s Richtung holländische Grenze. Dabei eröffnete die Musiksammlung unseres fahrbaren Untersatzes erstaunliche gesangliche Supporthorizonte. Sowas sollte uns desöfteren passieren!

Der Ground des ASV hat die unmittelbare Nachbarschaft eines Friedhofs als unwiderstehlichen Hopperanreiz. Da bekommt »Freunde der Friedhofstribüne« doch direkt eine völlig neue Bedeutung …
Flugs wurde der dort vorhandene Zaun mit sämtlichen Vestpiraten- (und einigen weiteren, diskussionswürdigeren) Bannern gepflastert, zur Freude der lokalen Werbeprominenz, die – wie üblich im Münsterland – meterweise Bannerwerbung geschaltet (!) hat. Da sollte sich der Recklinghäuser Mittelstand mal ein Beispiel dran nehmen.

Ein grosses Lob geht von meiner Person an die Kuchenfront des ASV Ellewick – Käsekuchen hatte ich diese Saison glaub ich noch nicht auf dem Speiseplan stehen. Man dankt dafür!
Kaum kommt man aus dem kuscheligen Vereinsheim wieder ans Tageslicht – schwupps, is der Ground recht gut gefüllt mit einheimischen und Gästefanscharen. Auch hier besteht in Recklinghausen sicherlich noch Nachholbedarf.

Auch unsere (!) Friedhofstribüne zog die heimischen Massen (meist weiblicher Ausprägung) an, die sichtlich von dem vor ihnen herumturnenden Vestpiraten ergriffen (oder wars eher blankes Entsetzen?) waren. Haltet mal auf den üblichen Videoplattformen nach einem Handyvideo Ausschau, vielleicht hat eine der Chicas das tatsächlich hochgeladen …
Der Support war – auch dank des schicken Wetters – mehr als erstklassig. Die schon im Auto geübten neuen Songs (»Uh la la la – Oh 96 …« etc.) waren zwar noch nicht bei allen textsicher angekommen, das wird aber die Zeit schon bringen.
Die zeitweise von der lokalen Dorfjugend intonierten Anti-96-Songs wurden eher mit einem lachenden Auge entgegengenommen und wohlweislich herzlich gekontert. Immerhin wurde uns in der zweiten Halbzeit kurzfristig eine Mini-Flüstertüte (warum haben wir nochmal immer noch keine?!1) für ein krächzendes »Aux Armes!« zur Verfügung gestellt. Auch an Euch dafür einen geschmeidigen Dank, Kinners.

Das Catering in Form von günstigen Getränken kam regelmässig alle 15 Minuten auf einem enormen Bollerwagen angekarrt und die Chefkellner waren sowas von gut drauf und unterhaltsam – man hätte direkt dort einkehren wollen.
Auch nach dem Match konnte vor dem Vereinsheim noch das eine oder andere Kaltgetränk mit den Lokalistas verköstigt werden. Wirklich grosser Sport, ASV.
Der von Mitpirat Urmel freundschaftlich abgeschwatzte ASV-Schal wird von ihm sicherlich in Ehren gehalten werden.

Schön auch die Halbzeitunterhaltung in Form des Ellewicker Damenteams auf dem Nebenplatz – das nächste Mal könnt Ihr ruhig ein wenig begeisterter dreinschauen, wenn Euch die Gästefans supporten. Danke ;-]

Ach – jetzt hab ich gar nix über das Spiel des FC 96 an sich gesagt.
Aber das erwartet Ihr doch hier sicherlich nicht, oder etwa doch? Eben.

Kommentare deaktiviert

  1. welches spiel?

    maddin | 27. März 2007 05:02

  2. Des weiteren wurden auch philosophisch wertvolle Fragen geklärt:
    Was passiert wenn man einen Tunnel durchquert?
    Und was ist eigentlich eine Allee?

    — Jan | 27. März 2007 05:35

  3. und vorallem,...warum mussten wir noch gleich rechts ranfahren????

    — Reschinski | 27. März 2007 20:20

  4. ALso, hab seit langem mal wieder auf diese Seite geschaut... Und siehe da, ich kann mich glecih mal wieedr aufregen. Ich weiß noch, wie sehr Daniel und ich angekackt wurden, weil wir mit unserem Auto zu den Auswärtsspielen gefahren sind (\" ist doch scheiße; So gibts kein Zusammengehörigkeitsgefühl, usw...\"). Und jetzt? Müsste man mal öfter machen. So viel Schwachsinn von einer einzigen Person habe ich echt selten gehört. Vorallem, weil wir immer jemanden mitgenommen haben, nur wir rennen nicht hinter den Leuten her. Wenn, egal wer, gefragt hat ob er mitfahren kann, haben wir nie nein gesagt.
    Is zwar schade, dass ich die Spiele nicht mehr seh, aber ich würd mich eh viel mehr aufregen als amüsieren.
    Naja, in diesem SInne, die MO

    — mo | 1. April 2007 05:42

  5. Hallo, seltener Gast.
    Wie Du vllt. mitgekriegt haben könntest, wenn Du die sonstigen Artikel zum Match in Ellewick (an)gelesen hast, war dieser Gegner absolut ausserhalb jeder Nahverkehrserreichbarkeit; von daher war dieses Autounterfangen vorerst eine Einmaligkeit.
    Wo allerdings geschrieben steht, dass wir das »mal öfter machen« sollen, kann ich beileibe nicht wiederfinden.
    Die Zeile
    »Sowas sollte uns desöfteren passieren!«
    bezog sich einzig auf die neu ge- und erfundenen Songs, nicht auf den fahrbaren Untersatz.
    Und wie Du vllt. auch gelesen hast, wird zum Nachholspiel in Mesum erstmalig ein Fanbus zur Verfügung gestellt - wo es allerdings jetzt schon Diskussionen bei uns gibt, trotzdem mit der Bahn anzureisen.
    Darüberhinaus fahren die Mitpiraten aus Marl regelmässig weiterhin mit dem Auto zu (weiter entfernten) Awaymatches; das hält die Bahnfahrer allerdings nicht davon ab, trotzdem mit dem öpnv ihren \'Spass\' zu haben.

    mkorsakov | 1. April 2007 15:49