Besser spät als nie (FC 96 - VfL Schwerte 2:0)

26.08.2008 | maddin

Meine Fresse, was ein Chaos gestern. Erst steht man mit drei Leuten zwanzig Minuten vor der eigentlichen Anstoßzeit 1.317 Meter vom total falschen Stadion entfernt, aber dann merkt man noch rechtzeitig, das das Spiel ja eigentlich eh zu Hause ist und es zum Glück erst um 18 Uhr angepfiffen wird. Also ab in den nächsten Zug und nicht in die Schüco-Arena, sondern nach durchgemachter Nacht erstmal die anderen Fahrgäste und das Zugpersonal erfreuen, was besonders von den anderen Fahrgästen im RB 42 freundlich aufgenommen wurde – sie waren einfach ein mehr als dankbares Publikum (Was man vom Buspublikum nicht behaupten konnte). Nachdem man dann die drei Verirrten doch noch rechtzeitig 15 Minuten vorm Anpfiff am Hohenhorst eintreffen, geht es mit dem Rest, der direkt den Weg zum richtigen Tatort gefunden hat, ab ins Stadion und muss feststellen, das doch ein paar Leutchen mehr dort waren als normal, was aber auch an den Gästen aus Schwerte lag. Erstaunt war man auch über das Vorhandensein von Balljungen, was endlich mal eine vernünftige Entscheidung vom Verein war. Mit Anpfiff bekam man dann was für FC 96-Verhältnisse total ungewöhnliches zu sehen: einen einzigen Ansturm auf das Gästetor, was mit 90-Minuten-Dauersupport begleitet wurde (OK, ein paar kleine Pausen waren dabei! – und zwei Ausfälle mangels Koffein). Der Sturmlauf in der ersten Halbzeit war wirklich sehr schön anzuschauen, nur leider wollte der Ball nicht am Torwart vorbei oder das Männchen aus Münster mit dem Fähnchen meinte, er möchte nicht die ganze Außenlinie lang rennen und hebte das karierte Stück. Auf jeden Fall ging es mit einem gefühlten Chancenverhältnis von 9:1 in die Halbzeit, aber leider stand es auf dem Platz noch 0:0.

In der Halbzeit hat sich aber leider nichts geändert. Weiterhin die alberne Karnevalsmusik wie in den letzten Spielzeiten sowie die gleichen alten einschläfernden Werbereime. Und die Bratwurstpreise wurden trotz Protestes nicht wieder auf 1,50 € heruntergesetzt!

In der zweiten Halbzeit passierte dann nicht das, was in den Vorjahren los war mit der Mannschaft, sondern man knüpfte weiter an dem System an. Doch der Schwerter Torwart war es langsam schon gewohnt, das dauernd auf seinen Kasten geschossen wurde und war über jeden Ball dankbar, da er ihn freudestrahlend aufnahm und zurück ins Feld beförderte. Als dann nach rund 70 Minuten die Gäste nur noch mit zehn Mann weiterspielen durften, da bekanntlich zwei gelbe Karten gelbrot ergeben (die 5 Euro fürs Phrasenschwein zahlt der Webmaster!), hatte das leider keine direkten Auswirkungen auf das FC 96-Spiel, das weiterhin so gespielt wurde, als wären noch elf Schwerter auf dem Platz. Doch es wurde weiter munter aufs Tor geschossen und nach 85 Minuten machte dann der beste Gästespieler endlich mal einen entscheidenden Fehler nach einem Eisenkopf-Schuß indem er den Ball nicht festhielt, sondern Jan Brenner vor die Füße legte, der den Ball dann mit der gefühlten 26. Torchance endlich einnetzte. Zwei Minuten später wollte dann André Simon auch noch mal gucken, ob der Torwart doch nicht alle Schüsse aus zehn Metern Entfernung hält und siehe da, es stand 2:0! Damit war dann klar, das es weiterhin heißt: Von oben ist die Tabelle einfach am schönsten!

Weiter so, FC!

Nachtrag: Am 19.10. können wir uns den Weg Richtung Witten sparen, da TuRa Rüdinghausen die Mannschaft zurückgezogen hat!

Kommentare deaktiviert

  1. Koffein her, oder Licht aus!

    — jan | 26. August 2008 09:48