FC 96 - SV Herbede (1:2)

30.11.2011 | mkorsakov

Das war mehr als unglücklich, aber so kanns gehen, darum schnell das Geschehen auf dem Platz notiert: 0:1 Rückstand zur Halbzeit dank der Gäste-Nummer 10, in Halbzeit zwei köstlichst ausgeglichen dank ausgezeichnetem Rückpassfehler von Herbedes Hintermannschaft, dann auf der Gegenseite ein verschossener Elfmeter (von Nummer 10) und in der Nachspielzeit erneut durch die Nummer 10 die Niederlage kassiert.

Dann gabs noch das Geschehen neben dem Platz:
Motivationsbanner der Vestpiraten: »Die Massen wissen nicht, was sie verpassen!«
(Vestpiraten-Banner: »Die Massen wissen nicht, was sie verpassen«)

Dies als Reaktion auf den Aufruf der 1. Mannschaft, doch zahlreich am heutigen Spieltag im Stadion zu erscheinen, was außer uns wohl niemand sonst in Recklinghausen oder darüber hinaus mitgekriegt zu haben scheint … aber der Versuch zählt.

In der Halbzeit fehlten einem die obligatorischen Werbedurchsagenreime, dafür gabs dann unmotiviert abgespielte Fußballsongs (›Schwatt und weiss‹, ›Fußball kommt nach Hause‹

Dem 1:1 folgte eine kurze Erleuchtung im Fanblock:
Ausgleichsjubel in rot
(Pyromanie bei den Vestpiraten; leider rot statt grün/gelb, aber immerhin)

Doch das wars dann auch mit der Freude über den möglichen Punktgewinn, denn wir mussten noch einen verschossenen Elfmeter und in der sowas von Nachspielzeit das 1:2 (wieder durch die Gäste-Nummer 10) hinnehmen, was mehr als unbefriedigend war, klar, kommt man ja auch annen Hohenhorst, um drei eigene Punkte zu bejubeln, verdammt.

Dafür gibt’s bis Saisonende noch zwei hübsche Awaymatches in Herne und Dortmund anzufahren. Alle hin da, »Massen-verpassen«-Banner eingepackt und das Liedgut unbedingt gelernt bis dahin.

Kommentare deaktiviert

  1. nach Härne, nach Härne da pferd doch jeda Gärne

    marco | 4. Dezember 2011 07:50