25. Hallenturnier in Erle

08.01.2012 | maddin

Neues Jahr, letzte Spiele? …oder findet sich doch noch eine positive Lösung bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des FC 96?

Auf jeden Fall war der FC 96 heute in Sachen Hallenfußball unterwegs – und zwar in der münsterländischen Bauernschaft Erle bei Buer in Westfalen (bitte nicht mit der bekannten Großgemeinde Raesfeld-Erle verwechseln), welches es in sich hatte. Los ging es um 11 Uhr morgens direkt mit dem ersten Spiel des Turniers gegen die SpVgg Middelich/Resse, das 4:0 für die Orange-Roten vom Hohenhorst endete. Orange-Rot? Ja, der FC trat mit den Auswärztrikots der dritten Mannschaft an, da die eigenen noch nicht gewaschen wurden nach dem letzten Spiel. Danach hieß es dann Zeit totschlagen, da die Spiele nur 2 × 10 Minuten dauerten und das nächste Gruppenspiel des FC erst um 12:40 Uhr anstand. Also das Übliche getan: Nach Speis und Trank geforscht und gefunden (u.a. vier verschiedene Sorten Kuchen/Torte, aber keine Bratwurst – ganz dicker Minuspunkt!). Hin und wieder mal einen Blick auf die anderen Spiele riskiert, die aber nicht begeisterten. Endlich war es dann so weit, das das zweite Spiel des Tages für den FC 96 gegen Eintracht Erle angepfiffen wurde und die lustigen Herren mit den Pfeifen entsinnten sich, das sie von den Einheimischen bezahlt werden und piffen direkt mal Erle-freundlich. Es gab jetzt Zwei-Minuten-Strafen wie es den Pfeifenkomikern gerade in den Sinn kam. Das Spiel ging 1:1 aus und der FC war weiterhin Tabellenführer. Nächstes FC-Spiel war dann erst wieder um 14:45 Uhr, aber beim zwischenzeitlichen Spiel zwischen Erle 19 II und Erle 08 hatte der Schiri seine wahre Freude mit (zum Teil auch berechtigte) Strafen verteilen, so das zwischenzeitlich nur noch zwei Feldspieler pro Team auf dem Platz standen. Eben noch schnell das Spiel zwischen Middelich/Resse und Eintracht Erle geguckt, welches die middelichen Resser mit 2:1 gewannen, wodurch auch feststand, das der FC 96 im Halbfinale ist. Eigentlich müßte man jetzt nicht großartig rumjammern wegen der abschließenden 1:2 gegen Erle 19, nur was der Schiri sich zusammenpfiff war unter aller Sau. Zwei Minuten-Strafe nach Lust und Laune gegen den FC und eine rote Karte (was direkt Ausschluß des Spielers vom Turnier bedeutet), die hervorsehbar war bei seiner einseitigen Pfeiferei. Trotzdem: Gruppenphase überstanden, ergo noch zwei Spiele und bis zum Halbfinale noch knapp zwei Stunden Pause bis zum nächsten FC-Spiel.

Irgendwie wurde die Zeit überstanden, zwischenzeitlich mit einem F-Jugendspiel des einheimischen Nachwuchses, das auch unter der Leitungsunfähigkeit der Schiris leiden mußte.

16:30 Uhr, die Halbfinals begannen: Erst durfte Preußen Sutum gegen das erste Team des geld äh, gastgebenen Erle 19 antreten, das aber trotz größter Hilfe von Außerhalb mit 0:1 verlor.

Zweites Halbfinale: Erle 08 – FC 96

Einsnull – einseins – einszwei – einsdrei – zweidrei

Also: FIIIIIIIIIIIIIINAAAAAAAAAAALEEEEEEEEEEEEE OHOOOO!!!

…und vorher noch das Spiel um die goldene Ananas zwischen Erle 19 und Erle 08, welches 19 mit 2:0 gewann.

Nun also kurz noch das Finale gegen Preußen Sutum gewinnen und dann als Bezwinger Erles in die Analen der Weltgeschichte eingehen… aber nein, klappte nicht so ganz: Konzentration und Kondition ließen beim FC-Kader jetzt merkbar nach und so hieß es am Ende 2:1 für den Mann mit der Pfeife, der in seiner Allmacht noch eine rote Karte an den FC verteilte und damit die Sutumer nicht leer ausgehen mußten, ihnen das 2:1 schenkte.

Bilanz:

Spielerisch ist die Mannschaft auf einem guten Level und die roten Karten bedeuten zwar Sperren, aber nur vier Wochen… und die sind bekanntermaßen beim nächsten Ligaspiel vorbei!

Kommentare deaktiviert

  1. scheiß preußen s(p)utum!!!

    — pansen | 8. Januar 2012 23:56

  2. am 21/22 januar findet wohl die hallen-stadtmeisterschaft am kuniberg statt. hoffentlich mit dem fc96…..

    — pansen | 16. Januar 2012 06:25