Wo Arthur H. die Fracht ausging oder Eintr. Datteln - FC 96 1:2 (1:0)

10.02.2014 | maddin

Endlich wieder Sonntag, endlich keine Winterpause mehr und dann sowas: eingezäunte Industriebrache mit Wiese, Eingangstor von ‘ner Kleingartenanlage geklaut, direkt daneben ein Klärbecken, beste Aussicht aufs Kraftwerk – Häßlichkeit de luxe!

Zum Spiel: Das zu erwartende Kampfspiel ist es geworden, welches nach 45 Minuten 1:0 für die Falschen stand. Doch keine zehn Minuten nach Wiederanpfiff stand es 1:2 aus Sicht der Falschen und daran sollte sich bis zum Abpfiff nix ändern. Überflüssig war nur die gelbrote Karte für Stjepan Filipovic, aber die war bei dem Gepfeife des sonnbebrillten Schiris auch nicht vorhersehbar.

Zu dem wurstähnlichen Gebilde während der Halbzeit sagen wir mal nix (sie will zumindestens nicht da raus wo sie rein ging!) und ansonsten hätte Arthur H. dort ruhig ein wenig Luftfracht abladen können…

Rückrundenspielplan [Update!]

05.02.2014 | maddin

So, 09.02., 15:00 Uhr (A) DJK Eintracht Datteln (Sportanlage Südring, Südringweg 210, Datteln)
So, 23.02., 14:30 Uhr (A) SV Rot-Weiß Erkenschwick (Sportanlage Mühlenweg, Mülhlenweg 221, O-E)
So, 02.03., 15:00 Uhr (H) Gençlikspor 1994 Recklinghausen
So, 09.03., 15:00 Uhr (H) BW Westfalia Langenbochum II
So, 16.03., 15:00 Uhr (A) SG Suderwich (Sportanlage Suderwich, Lülfstr. 71, RE)
So, 23.03., 15:00 Uhr (H) SV Hochlar 28
So, 30.03., 15:00 Uhr (A) SC Herten 1932/87 (Sportanlage Paschenberg, Paschenbergstr. 65, Herten)
So, 06.04., 15:00 Uhr (H) SV Vestia Disteln II
So, 13.04., 15:00 Uhr (A) SpVgg Erkenschwick II (Stimberg Nebenplatz, Stimbergstr. 175, O-E)
So, 27.04., 15:00 Uhr (A) Kültürspor Datteln (Sportanlage Wiesenstraße, Wiesenstr. 12, Datteln)
So, 04.05., 15:00 Uhr (H) Teutonia merda II
So, 11.05., 17:00 Uhr (A) Türkiyem 02 Herten (Sportanlage Westerholt, Kuhstr. 53, Herten)
So, 18.05., 15:00 Uhr (H) DJK Grün-Weiß Erkenschwick
So, 25.05., 15:00 Uhr (A) SpVgg 11⅞ RE (Schimmelsheider Park, Schimmelsheider Weg 62, RE)
So, 01.06., 15:00 Uhr (A) SV Titania Erkenschwick (Sportanlage Esseler Straße, Esseler Str. 165, O-E)
Mo, 09.06., 15:00 Uhr (H) TuS Henrichenburg

Die Heimspiele werden wegen der Minesweeper-Olympiade wohl alle auf dem Nehmplatz stattfinden!

SC Schaffrath - FC 96 0:1

03.02.2014 | jan

Na bitte. Sonntag, blauer Himmel, Sonnenschein. Und dazu eine kleine Seltenheit mittlerweile. Eine reine Aschenplatzanlage, nä wat schön. Auf dem Platz tummelte sich noch vermutlich die zweite Mannschaft der Bewohner und die Truppe von BW Herne Baukau 06/16, die uns auch gleich eine hübsche Darbietung lieferten. Ein Foul, ein Pfiff, ein paar Worte, ein paar Schubser und der gern gesehene rote Karton. Da geht das Herz auf. Der Puls beruhigt sich und die nächste Beobachtung, unsere Mannschaft in grüngelb. Die Begeisterung hält aber nur bis zur Rückenbeschriftung “Recklingshausen”. Kein Kommentar.

Das Spiel auch deutlich ansprechender als die letzten. Viel Kommunikation in der Mannschaft, keine Angst mal den Gegner zu berühren, wir begrüßen “den Neuen” in der Abwehr, schön durchgezogen das Ballspiel(!) und schon kommt Freude auf. 0:1 nach Toren und 1:2 nach Karten. Das entscheidende Tor sogar herausgespielt, wir begrüßen “den Neuen” im Angriff.

Das einzigste wirklich schlimme an diesem Spiel, bei einem Freundschafts Testspiel mehr Leute auf dem Platz als bei vielen Ligaspielen, aber keiner fühlt sich berufen da mal den Grill anzumachen. Unfassbar. Zeit, dass wieder Liga ist.

TSV Marl-Hüls II vs. FC 96 Recklinghausen 2:0 (0:0)

27.01.2014 | urmel

Kurz und Knackig:
Bis zur 80. Minute allet im Griff gehabt, dank gutem Einsatz und Teamgeist, nur der Marler Torwart, der Pfosten und ab und an das eigene unvermögen verhindern die Führung.
Dann zweimal geträumt und schwubbs verliert man son Spiel.
Naja, war ja nur nen Testspiel.

Hallenstadtmeisterschaft 2014

20.01.2014 | maddin

Zum Sportlichen: An der Vorrunde gibt es nicht viel zu kritisieren, außer das massig Chancen liegen gelassen wurden. Aber nach einem 1:0 gegen die Unausstehlichen, einem unnötigen 2:2 gegen Hochlar sowie einen zu niedrig ausgefallen 2:1 gegen Röllinghausen ist der FC verdientermaßen in die Hauptrunde eingezogen. Dort sollte sich dann der Schwachpunkt des ersten Tages bemerkbar machen: der schlechte Torabschluß. Spiel #1 ging mit 0:1 gegen SpVgg 11⅞ verloren, Spiel #2 ging an die Surkentruppe mit 3:0 und im letzten Spiel hätte man schon mit fünf Toren Differenz gegen Hillerheide gewinnen müssen, was aber wie zu erwartend nicht eintraf und es nur zu einem 3:1-Sieg reichte. Somit war Feierabend.

Ansonsten sollte echt mal überlegt werden ob eine Hallenstadtmeisterschaft noch Sinn macht. Die Halle ist viel zu klein (angeblich sollen dort 600 Besucher reinpassen. Wo sollen die denn Platz finden?) und sicherheitstechnisch auf dem Stand von 1960, durch die erhöhte Tribüne hat man als Besucher nicht das komplette Feld im Blick, ein Techniker sollte anwesend sein (damit sowas wie mit der ausgefallenen Uhr schnell behoben wird oder alternativ eine zweite auch für die Zuschauer einsehbare Uhr am Start haben), der Modus ist schlecht (vielleicht sollte man es über zwei Wochenenden stattfinden lassen mit jeweils zwei Achtergruppen als Vorrunde und die vier Erstplazierten jeder Vorrundengruppen spielen dann in einer Finalgruppe am darauffolgenden Wochenende den Meister aus).

Also: Hallen mit ebenerdiger Tribüne benutzen die auch ausreichend Besuchern Platz und Blick bieten oder die Veranstaltung abschaffen. Da Punkt 1 in Recklinghausen nicht zur Verfügung steht…

Auf den Vollpfosten der beim letzten FC 96-Vorrundenspiel einen Böller gezündet hat gehe ich hier erst gar nicht ein. Sowas ist Scheiße!

« Älter Neuer »