Vizemeister-Relegation
28.03.2007 | ausbader
So, für die Ungläübigen nochmal zum Mitlesen, da Teut. Waltrop aktuell 2. ist und bis zum Spiel gegen 96 auch nicht mehr verlieren wird:
In der Regionalliga (nord und süd) spielen aktuell 3 westf. Mannschaften RW ahlen,bvb II und spfr. siegen.
nach jetzigem stand und nach aller wahrscheinlichkeit steigt nur bvb II ab.
Aus der Oberliga Westfalen (18 Vereine) steigen 3 mannschaften ab und eine auf, verbleiben 14 mit bvb II aus der RL sinds 15, dass heisst aus den beiden Verbandsligen steigt neben den Meistern auch der Sieger der Vizemeister-Relegation auf (z. B. g. gladbeck-rhynern).
Aus den VL I und II (zusammen 32 Vereine) steigen insgesamt 6 Vereine ab, bei 3 Aufsteigern in die OL und der Absteigern aus der Oberliga verbleiben also 26 Vereine, was bedeutet, dass neben den 5 Landesliga-Meistern (z. B. FC 96, Hohenlimburg) auch ein Vizemeister aufsteigt, der vermutlich in einer einfachen Relegationsrunde ermittelt wird.
Ich denke, wenn z. b. aus dem Bereich Ostwestfalen (z. B. Türkspor Bielefeld) ein weiterer Verein aufsteigt, erhöhen sich für uns die Chancen, in die VL 2 eingruppiert zu werden…
kapiert!!!!??????
Mein Vorschlag: kurz vor Rückrundeende nochma`n so`n prognose erstellen!!!
— Red-Roiland77 | 29. März 2007 02:22
— maddin | 30. März 2007 10:04
apropos prognose: ich hatte 23 Siege in der Saison für möglich gehalten und vor der Rückrunde gesagt, dass die kein Spiel mehr verlieren, dass heisst alle Spiele gewinnen und eins unentschieden (gemen?)...gewagt, aber nicht unmöglich, könnte mir aber auch vorstellen, dass nach dem Erreichen des Titels einige Gänge zurückgeschaltet werden.
— Kasi | 31. März 2007 20:02
— Frederik | 31. März 2007 20:40