Den spielfreien Tag nutzen!

19.05.2005 | mkorsakov

Holla – gleich drei mögliche Spiele stehen am kommenden Sonntag (22.05.) zur Auswahl; da der FC ja diesen Spieltag vorgezogen hat (6:0 gegen GW Gelmer), hier die drei Alternativen:

- Kreisliga A-Jugend: FC 96 – TSV Marl-Hüls; “unsere” A-Jugend (Tabellenzweite) gegen den Spitzenreiter aus Hüls. Kick-Off ca. so um 11:00 Uhr (bitte korrigieren, falls unrichtig!); – Landesliga: FSV Gescher – TSG Dülmen; die neue Fanfreundschaft auffrischen und die Dülmener zum Aufstieg supporten – oder umgekehrt oder wie? Anstoss 15:00 Uhr; – Oberliga Westfalen: Vorwärts Kornharpen – VfB Fichte Bielefeld; hier geht’s um die Ostwestfalen, in deren Reihen ein gewisser M. Gruszka (osä.) aus Datteln spielt, der mal ‘ne zeitlang bei den braun-weissen aus Hamburg herumtat. Anstoss hier auch 15:00 Uhr. Kornharpen is übrigens in Bochum …

Möglich wären ja auch zwei Spiele – jeweils unsere Jugend und um 15:00 Uhr ein weiteres Match (wg. der räumlichen Nähe wäre Bochum wohl zu bevorzugen?).
Irgendwelche Freiwilligen?

Review: SC Greven 09 - FC 96 (0:3)

19.05.2005 | mkorsakov

Bevor’s untergeht – der Bericht zum Auswärzsieg des FC 96 in Greven vom letzten Sonntag.
Mit neun wackeren Gestalten (darunter ein »Roter« aus der Nachbarstadt O-E) und einem beinahe verspätetem Herrn K. gings entspannt Richtung Greven. Vor dem sehr noblen (weil wohl noch nicht so alten) Stadiongebäude des SC Greven hing man für ein kurzes Getränk ab, um dann sogleich, getrennter Wege gehend, die Transparente aufhing; ich möchte hierbei nocheinmal erwähnen, dass wir es uns (nach einem peinlichen Ereignis dereinst in Hiltrup) vorgenommen haben, nicht mehr auf der Seite der Auswechselbänke unsere Stellung zu beziehen. Dies gilt auch für die kommenden Auswärzspiele.
Überzeugungsarbeit wirkte wunder – und man fand sich noch vor Anpfiff auf der “Gegengerade” wieder – 50 Meter Banner für neun Leute – nicht schlecht. Der Support der ersten Halbzeit liess locker zu wünschen übrig – muss wohl am Pegel gelegen haben. Denn im zweiten Abschnitt ging’s gleich lautstärker zur Sache, auch wenn so mancher Support (von dem Herrn “in rot”) noch nicht ganz in unseren Gefilden bekannt/gewünscht/erlaubt/wieauchimmer ist. Naja – der Kreativität sind ja fast keine Grenzen (ausser die des guten Geschmacks!) gesetzt. Wohlan, werte Texter/innen!
Die drei Tore gingen vollständig an meiner Aufmerksamkeit vorbei, da ich mich lieber mit sonstigem beschäftigte. Aber wer Spielberichte will, kann ja waz und rz lesen, nich wahr.
Der abschliessende Stadionkneipensupport war schon eher Vestpiraten-reif. Hat sogar die Muttis am Nebentisch entzückt, hrhr.
Und im proppevollen Nahverkehrszug gen Re gab’s dann auch noch einmal stimmgewaltige Sangeskünste fast aller Beteiligten zu hören. Schade, dass nur noch ein Auswärzmatch ansteht …

Lebenslänglich für St.-Pauli-Fans

19.05.2005 | Frederik

Der finanzschwache Verein will durch die Aktion eine neue Einnahmequelle erschließen. Wie St. Pauli in einem Schreiben an die Dauerkartenbesitzer mitteilte, gibt es für 3910 Euro einen “ewigen” Sitzplatz, der Stehplatz kostet 1910 Euro. Auf Wunsch finanziere die SPARDA-Bank Hamburg dies mit einem zinsfreien Darlehen. Die Aktion bringt dem Kiez-Club zwischen
477 500 und 977 500 Euro.

“Wir verkaufen hier und heute gut ein Prozent unserer Platzkapazität im Stadion lebenslang. Das hilft uns im Moment enorm und schadet dem FC St. Pauli für die Zukunft nicht”, erklärte Sportdirektor Holger Stanislawski. “Es ermöglicht die sportliche Zukunft, bringt sofort Geld in die leere Vereinskasse und lässt uns gemeinsam zumindest hoffen, dass wir nächste Saison attraktiven und erfolgreichen Fußball am Millerntor erleben werden.” Der FC St. Pauli strebt in der kommenden Saison den Aufstieg in die 2. Bundesliga an.

Anfahrt: Greven

14.05.2005 | mkorsakov

Also das ist der Fahrplan Richtung Greven, den mir die vrr-Webseite ausgespuckt hat:

Hinfahrt:

12:09 | ab Recklinghausen Hbf: Gleis 2 (R-Bahn RB42)
12:49 | an Münster Hauptbahnhof: Gleis 14 (Münster Hauptbahnhof)
12:56 | ab Münster Hauptbahnhof: Bstg. B3 (RegioBus R51)
13:24 | an Greven, Südtheater (Richtung: Ladbergen, Christiäner)
13:24 | ab Greven, Südtheater (Fußweg ca. 8 Minuten)
13:32 | an Am Sportplatz / Schützenstraße

Rückfahrt:

18:21 | ab Greven, Südtheater (RegioBus R51)
18:50 | an Münster Hauptbahnhof: (Bstg. C1)
19:11 | ab Münster Hauptbahnhof: (Gleis 14 R-Bahn RB42)
19:50 | an Recklinghausen Hbf

12:36 (odersoähnlich) hatter nich ausgegeben. Jemand alternative Fahrtzeiten?
Bitte allen, die nicht ins Netz ‘kommen können’, telefonisch o.ä. Bescheid geben.
Wer sich die Anfahrt bei den Grevenern mal anschauen will, bitte sehr: Wegbeschreibung zum Stadion Schönflieth (maximierte Frameset-Seite!)
Forza FC 96!

Donnerstag, 12.05.: Fussball-Kneipe

10.05.2005 | mkorsakov

Kurze Erinnerung (auch für die Selten-Erscheiner):
Donnerstag (12. Mai) ist wieder einmal Fussballkneipe im Kulturzentrum an der König-Ludwig-Strasse (auch wenn die Held/innen des Ladens das immer noch »Punk Rock-Project« schimpfen). Lasst Euch mal nich lumpen und erscheint fein – schliesslich gibt es einen kleinen Grund zum Feiern (und nein: es ist nicht der erste Tabellenplatz eines gewissen Vereins aus’m Münsterland …).

« Älter Neuer »