FC 96 Meistermacher?
03.05.2005 | Frederik
So stand es heute im Regionalsportteil der Recklinghäuser Zeitung. Dabei wurde ein kleiner Blick in das Restprogramm der laufenden Saison getätigt. Da zwischen Neuenkirchen und der TSG Dülmen nur ein Punkt unterscheid besteht, wird darauf spekuliert, dass der FC entscheidend beim Heimspiel gegen die TSG eingreifen kann.
Da am Spieltermin viele Verletzte und alle Gesperrten wieder einsetzbar sind, ist alles möglich, so weiter die RZ.
Dies ist durchaus möglich, wenn man bedenkt, dass die Abstiegsbedrohten Grevener gerade erst gegen Dülmen erfolgreich waren.
Das weitere wird sich dann am 29.05. um 15:00 Uhr im Hohenhorststadion zeigen.
Das Restprogramm des FC 96
01.05.2005 | mkorsakov
Und hier sind sie: die letzten fünf Spieltage des FC 96.
- 05.05.: GW Gelmer (H), 15:00 Uhr *
- 08.05.: TuS Hiltrup (H), 15:00 Uhr
- 16.05.: SC Greven (A), 15:00 Uhr
- 29.05.: TSG Duelmen (H), 15:00 Uhr
- 05.06.: E. Rheine II (A), 15:00 Uhr (letzter Spieltag)
Wie man unschwer erraten kann, steht (H) für Heimspiel und (A) für Auswärzspiel.
Um zahlreiches Erscheinen (hallo Gelsenkirchen!) wird gebeten. Nähere Infos jeweils kurz vor den Terminen natürlich hier zu finden.
*) vorgezogenes Match vom 28. Spieltag.
Review: GW Nottuln - FC 96 (1:1)
01.05.2005 | mkorsakov
Ähem, nun ja: wir waren da. Zu viert. Wie auch immer das geschehen konnte – fragt nicht. Diskussionen wird das wohl noch zu genüge nach sich ziehen. Ich freu mich schon. Zum Thema.
Der Platz in Nottuln konnte, nach einigen Umwegen und mehrmaligem Nachfragen dann doch gefunden werden: dort wurde gerade das Oval incl. Laufbahn geteert resp. gekunstrast und getartant. Viel geändert hätte es nicht – das Match fand auf ‘nem Nebenplatz statt, der ebenfalls 100% Nicht-Natur war.
Dank meiner »Intervention« (räusper, sorry 4 that, guys!) durfte der volle Eintrittssalär (4,- EUR) gelöhnt werden, was ebenfalls, wie in Erle, jede Relation vermissen liess. Immerhin wurde kurze Zeit später die Gegengerade zu 50% mit unseren Transparenten verziert. Dies lockte so manche seltsame Gestalt an, die sogleich als finstere ausgemacht wurde (was sich im Laufe des Spiels jedoch als irrelevant herausstellen sollte. Hm. Nun ja)
Das Spiel plätscherte dann auch recht gefällig vor sich hin, der FC versiebte, so mein Eindruck, eine Anzahl von Chancen, darunter ein Schuss, der vom Nottulner Keeper an die Latte abgewehrt werden konnte.
Die unheilvolle Serie der Spiele mit weniger als 11 Mann wurde auch heute fortgeführt, nachdem ein 96er (ich sollte mir echt mal die Namen merken …) ein zu grobes Wort gegenüber dem Linienmann führte und frühzeitig per Rot duschen gehen durfte – und das noch in der ersten Halbzeit. Seufz.
Die Tore fielen dann jedoch erst in den letzten 10 Minuten: erst das 1:0 für Nottuln und quasi im direkten Gegenzug der verdammt verdiente Ausgleich. Mehr hätte es auch nicht werden dürfen. Für keins der beiden Teams (aber »ohne Tore gehn wir hier nich weg« hätte man auch gut intonieren können!).
Nach erfolgreicher Fandiplomatie konnte unser einziger (tapferer, btw.!) Bahnfahrer als Mitfahrer beim Team untergebracht werden und einer erschöpfenden Heimfahrt standen nur noch die roten Ampeln im Weg. Dass – zurück in Re – die FC 96-Aufstiegs-CD in Dauerrotation gegeben wurde, versteht sich trotz allem von selbst.
FC 96 voran!
FAHRTfindertour nach Nottuln: neueste Entwicklungen
29.04.2005 | mkorsakov
Moin,
also dazu fällt mir echt nicht mehr viel zu ein. Ein Dorf, keine Stunde Autofahrt von Recklinghausen entfernt, soll nicht in den Genuss des vestpiraten-Supports kommen? Das wäre ja gelacht!
Hier also die letzten Infos (für die mit Netzzugang) bezüglich Nahverkehrsanfahrt:
14:09 ab | Recklinghausen Hbf: Gleis 2 (R-Bahn RB42) 14:49 an | Münster Hauptbahnhof: Gleis 14 15:13 ab | Münster Hauptbahnhof: Bstg. C3 (SchnellBus S60) 15:49 an | Nottuln, Haus Markus 15:49 ab | Nottuln, Haus Markus (Fußweg ca. 2 Minuten) 15:51 an | Niederstockumer Weg / Wilhelm-Busch-Weg
Die Rückfahrt geht, wie Jan schon gesagt hat, ebenfalls über Münster und man wäre dann schon (!) um 21:50 in Re.
20:22 ab | Nottuln, Rhodeplatz (Bus N8)
20:53 an | Münster Hauptbahnhof
21:11 ab | Münster Hauptbahnhof: Gleis 14 (R-Bahn RB42)
21:50 an | Recklinghausen Hbf
Wer sich dran beteiligen möchte, sei herzlichst eingeladen, am Samstag zu obigem Termin an Gleis 2 herumzustehen. Alle anderen mögen sich doch bitte mal telefonisch melden, ob nicht irgendwo noch eine Mfg per Auto drin wäre!
Ach ja: eine Anfahrtsbeschreibung (u.a. auch für alle Autofahrer) findet sich auf der Seite der Nottulner, die ich hiermit verlinke.
Danke an die Bauern!
27.04.2005 |
Naja was soll man zu dem Spiel groß sagen.
Immerhin gibt es auch mehrere positive Dinge zu erwähnen.
Da wären auf jeden Fall die gegnerischen Fans zu erwähnen. Auch wenn es nur 5 aktivere waren, immerhin waren mal welche da, die auch was zu sagen hatten. Das ist zwar noch ausbaufähig aber mehr als nur Rentner die klatschen und ruhig da sitzen und sich das angucken.
Das zweite wäre dann so wie ich das gesehen hab ein neuer Rekord unserer Seits. Wenn ich mich nicht verzählt hab waren wir 33 Menschen + 3 Hunde.
Als Fazit bleibt festzuhalten:
Neuenkirchen darf nicht aufsteigen, damit man sich nochmal wiedersieht und dann auch die Tapete so ist wie sie sein soll.
Einen eindeutigen Minuspunkt gibt es für Neuenkirchen, weil die anscheinend unser Geschenk nicht haben wollten.