Anfahrt nach Nottuln
27.04.2005 | Jan
Mahlzeit!
So wie ich das sehe scheint sich die Anfahrt etwas komplizierter als sonst zu gestalten. Das einfachste was ich gesehen hab ist um 14:37 mit dem Zug von RE nach Münster zu fahren. Ankunft ist dann dort 15:21. Um 15:40 gehts mit dem Bus R63 weiter der dann um 16:25 in Nottuln ankommt. Von der Haltestelle Potthof scheint der Fußweg der Karte von Nottuln nach nicht lang zu sein, heißt man müsste pünktlich vor 17:00 am Stadion ankommen können.
Die Rückfahrt dürfte noch interessanter werden. Da ich 5 Minuten nach Abpfiff den Bus zu erwischen für unrealistisch halte, hätten wir dann mal wieder Zeit. Das spielt endet um 18:45 und der nächste fährt um 10 vor sieben. Das is sehr knapp. Der nächste danach fährt um 20:15 mit Ankunft 20:53 Münster Hbf. Man staune um 20:15 handelt es sich um den ersten Nachtexpress des Abends. Naja Fuchs und Igel sagen sich dann halt schon gute Nacht. Um 21:11 gehts mit dem Zug zurück nach Recklinghausen, der dann um 21:50 hier ankommt. Das klingt ja nach Spaß.
Naja das ist die Fahrt wie ich sie gefunden hab falls es ne andere, vielleicht bessere Verbindung gibt möge sich noch jemand melden.
Tschö bis Samstag
Die Null blieb stehen ...
25.04.2005 | mkorsakov
Scheisse.
Da kündigen die ewigen Zweiten aus der »grössten Gemeinde des Kreises Steinfurt« (Website Neuenkirchen) im Hinspiel dreistellige Zuschauerzahlen für das Rückspiel an und was war: fünf jämmerliche Figuren mit zwei Tröten (oder wars umgekehrt?!), die nen Lauten machen und ansonsten nicht viel darstellen. Quasi die Bauern der armen Gestalt …
Das vorzeitige Fazit dieses Spieltages lautet: wir sehen uns in der nächsten Saison wieder, Gummistiefelträger.
Bühne frei für ein herzhaftes Review von wem anders als wie mir.
Match in Nottuln am Samstag, 30.04.!
23.04.2005 | mkorsakov
Wie Kasi per Kommentar berichet, findet das Spiel in Nottuln bereits am Samstag dem 30. April um 16:00 Uhr statt!
Sollten sich diesbezüglich irgendwelche Zeitungsartikel oder ähnliches auftun, bitte hier posten (werde natürlich die waz Sporttabellen im Auge behalten).
Donnerstag - Punkkneipe a.k.a. Fussballkneipe!
21.04.2005 | mkorsakov
Moinzen,
wollte nur noch mal kurz erinnern, dass wir morgen abend wieder im Kulturzentrum auftrumpfen mögen, um die Vorbereitungen für das Heimspiel gegen die heissgeliebten Neuenkirchener hinter uns zu bringen.
Anpfiff wäre so ab 19:30 Uhr. Kühle Getränke und Stromgitarrenmusik werden kostengünstig angeboten.
Review: Erle 08 - FC 96 (0:1)
21.04.2005 | mkorsakov
Unermässigte 4,50 EUR wollten gezahlt werden (Frauen hatten grandioserweise freien Eintritt – ein immer noch anzutreffender Fakt nicht nur in unterklassigen Fussballligen) – bei Ansicht des Platzes (Fotos folgen garantiert noch irgendwann) eine Zumutung, selbigen nur eine Zumutung zu schimpfen: weder Tribüne noch irgendwelche Stehränge – dafür reinster Rasen auch rund um das Spielfeld; auch konnte Fan während des Verweilens mit dem Jagen von undefinierbaren Insekten seine Zeit rumbringen, die in Heerscharen die Grünfläche bewohnten. So hält Fan sich fit für die Verbandsliga …
Nach erfolgreicher Dekoration der werbebandenfreien Zone und Bekanntgabe unserer Onlineheimat per Tapetenaushang konnte man die üblichen spielvorbereitenden Warmlaufübungen der grün-gelben “bewundern”. So is recht – man will ja was sehen für’s reichlich Geld!
Unseren heutigen Support unterstützten knapp ein Dutzend lokale Genoss/innen, die (meines Wissens nach) noch kein FC 96-Match bewundern konnten. Haben ihre Sache aber recht gut gemacht – sogar ein wenig Melodei war beim Singsang zu bemerken. Kommt nicht häufig vor, haehae.
Ganze acht Minuten nach dem Anpfiff der heutigen Schiedsfrau(!) konnte die 1:0-Führung bejubelt werden. Womit sich dann auch das mir bekannte Spielgeschehen erschöpft hat – habe ich selbst den Grund für die rote Karte für einen 96er dank erfolgreicher Kommunikation mit einem Einheimischen verpasst. Kommentatore können hier bestimmt hilfreich eingreifen – ?!
Ok – immerhin hielt die Führung bis zum Schlusspfiff, einpacken und ab innen örtlichen Stadtgarten, den eigenen Sportlichkeiten auf den Grund gehen, indem man nach grandiosem Kampf knapp mit ca. 10:20 gegen die uns heute unterstützenden Gelsenkirchener verliert.
Rückspiel dann vielleicht am 01. Mai auf’m Hügel?