Über fc96.de

10.01.2008 | mkorsakov

So denn – die Website des FC 96 hat ein neues Angesicht, Zeit, mal ein kleines Fazit aus Fan- und Benutzersicht zu ziehen. Also Vorsicht, Leser/in: es könnte nerdig werden.

So sieht’s also aus:
Screenshot der Website fc96.de
(zum Vergleich das alte Layout bei archive.org). Farblich bleibt bei ‘nem Team in grün und gelb nicht viel Spielraum, von daher: Schwamm drüber (schliesslich sieht’s bei uns hier auch so aus). Allerdings hätte die Aufteilung und Übersichtlichkeit der Website – auch dank des CMS joomla – um einiges verbessert werden können.
Auf der Startseite flackert und flirrt es an scrollenden Infos und Galerien, was die Nutzbarkeit gen Null sinken lässt. Zwischenüberschriften (»Willkommen beim FC 96 Recklinghausen«) sind kleiner als die – nicht klickbaren – Überschriften der letzten aktuellen Beiträge. Diese sind dann meist – hallo Urheberrecht – von der Lokalpresse ausgeborgt; falls der FC 96 Spielberichterstatter aus den eigenen Fanreihen wünscht – ihr kennt doch unsere Mailadresse.
Die Werbebanner lassen wir jetzt mal aussen vor – von irgendwas muß der Verein ja überleben, wenns nicht die Eintrittsgelder sind. Allerdings sollte es bannertechnisch auch bei den paar Teilen bleiben, oder eine extra Rubrik dazu einrichten.
Immerhin ist man jetzt nicht mehr (nur noch) auf die viel zu spärlichen Informationen aus der Presse angewiesen, wenns um irgendwelche Termine geht.

Die Technik scheint seitenübergreifend noch nicht völlig unter Kontrolle zu sein: so turnen auf der Startseite die erwähnten scrollenden Infos/Galerien, die Unternavigationen sind nervige Pulldownmenüs (die unerfahrene Nutzer auch nicht unbedingt sofort finden), die Anfahrt wird via google.maps angeboten und die Galeriebilder gibt’s per Popup vergrössert anzuschauen. Alternativen für ältere Browserversionen oder abgeschaltetes Javascript: Fehlanzeige.
Ach ja – hab ich die 250 Validatorfehler und das selbstverständliche Tabellenlayout erwähnt? Meine Fresse, wir ham 2008 und selbst joomla liesse sich soweit bändigen, dass es zumindest einigermassen erträglichen Code auswirft. Aber das wird dann doch wieder zu nerdig.

Fazit: seien wir dankbar über die vielen neuen Features und fast schon tagesaktuelle Informationen, die uns aus der grossen grün-gelben Welt geboten werden und applaudieren Lollo C., der sich recht wacker damit herumgeschlagen hat.
Und: nutzt mal das Forum

Termine bis zum Rückrundenstart

08.01.2008 | mkorsakov

Ein kleiner Überblick über die Termine bis zum Rückrundenstart. Wer hierzu weitere Infos hat – ab in die Kommentare (das wird dann natürlich nachgetragen).

  • 13.01.2008 (Sonntag), 10:30 bis 18:00 Uhr: »Sportinho-Cup«, Kuniberghalle
  • 19./20.01.2008 (Samstag): Hallenstadtmeisterschaft, Kuniberghalle
  • 22.01.2008 (Dienstag) 19:00 Uhr, Trainingsbeginn Hohenhorst
  • 26.01.2008 (Samstag): Auswärzspiel SV Schermbeck
  • 27.01.2008 (Sonntag): Auswärz-Hallenturnier TSG Dülmen
  • 30.01.2008 (Mittwoch), 19:00 Uhr: Auswärzmatch SG Langenbochum
  • 02.02.2008 (Samstag): Auswärzmatch VfL Bochum Amateure
  • 10.02.2008 (Sonntag), 14:15 Uhr: Auswärzmatch SSV Buer
  • 17.02.2008 (Sonntag), 14:15 Uhr: Heimspiel SC Hassel
  • 24.02.2008 (Sonntag), 14:15 Uhr: Auswärzmatch DSC Wanne-Eickel

Farewell, Beate

18.12.2007 | mkorsakov

Für Beate Främke

Ackerbau & Viehzucht (Westf. Rhynern - FC 96 3:0)

17.12.2007 | Maddin

Endlich ist Winterpause, denn die braucht die Mannschaft des FC 96 ganz dringend, damit auf diversen Positionen wieder die Stammspieler fit werden. Denn heute hakte es an vielen Stellen. Beim Spiel in Rhynern fehlte es an allen Ecken und Enden, was schon beim Torwart anfing, der an seine Leistung aus dem Spiel gegen Davensberg (2:5) angeknüpft hat, sie war einfach grottenschlecht (und das lag nicht allein an dem grünbepflanzten Acker, der mit weissen Linien markiert war).Das Problem zog sich aber durch die ganze Mannschaft, die mit dem unter normalen Umständen gleichwertigen Gegner nicht wirklich zurecht kam und sich zwei Mal in Hälfte eins sowie einmal in Hälfte zwei auskontern liessen und wobei Schlussmann Savas Aldirmaz alles andere als gute Eindrücke hinterliess. Tut mir leid, aber der Junge ist für die erste Mannschaft unbrauchbar.

Im Sturm konnte Daniel Eisenkopf bis zu seiner Verletzung in der zweiten Hälfte auf dem Rübenacker auch nichts alleine reissen, was dann nach der Sense durch einen Rhyner Gegenspieler eh erledigt war. Warum aber nicht direkt ein anderer Stürmer für ihn eingewechselt wurde, wird wohl ein Rätsel bleiben.

Kurz was rund ums Spiel: Der Rasen hätte als Kuhweide durchgehen können, das Getrommel eines einzelnen von der “Haupttribüne” ging einen schon nach kurzer Zeit auf die Nerven und der Grill ist auch nicht weiterzuempfehlen, da es das erste Mal war, das ich eine mit mehr Luft als Brät gefüllte Bratwurst bekommen habe. Also: Bitte nie wieder nach Rhynern oder der dortige Verein tut mal ein bisschen was, um diese Sachen zu beheben!

Anfahrt Rhynern (Richtige Abfahrtszeiten!!!)

14.12.2007 |

Mein Vorschlag wäre:

11:39 Uhr DU Hbf

11:53 Uhr Essen Hbf (Zusteigemöglichkeit)

12:17 Uhr DO Hbf (Zusteigemöglichkeit)

Gegenvorschläge?

« Älter Neuer »