Danke RZ für die Prognose
25.11.2007 | Jan
Eigentlich hatten wir uns ja entschieden NICHT die Berichte der örtlichen Presse zu übernehmen, aber nach dem heutigen Ausscheiden aus dem Pokal hat sich die schreibende Zunft selbst übertroffen. Daher denke ich zitiere ich den ersten Teil des Artikels. Das ist schon kein Schlechtschreiben mehr. Das ist schon fast böswillig. Denn bei der Presse weiß man heute schon:
Es steht schon fest, dass der FC aus der Verbandsliga absteigt. Danke für solche Prognosen.
“FC 96 verpasst die Pokal-Überraschung
Wiedenbrück – Das ist bitter. In der Nachspiel-Zeit hat Verbandsliga-Absteiger FC 96 beim SC Wiedenbrück das 2:3 kassiert und schied in der dritten Runde des FLVW-Pokals aus.”
Donnerstag
21.11.2007 | sushijulia
Kneipe im AKZ ab 19h. kommt doch mal vorbei. Es ist die vorletzte dieses Jahr. Wir bekommen Besuch aus Dog-Shit-City und können unsere Jahresabschluss-Kneipe am 13. Dezember planen.
Fussball ist anders! (FC 96 - Davaria Davensberg 2:5)
20.11.2007 | Maddin
Das Beste wär, wenn schnellstens ein Wettertief über alle Plätze einbricht, wo der FC 96 bis zur Winterpause noch spielen muss, denn nach der gestrigen Leistung können die Punkte direkt abgeschenkt werden.Was am gestrigen Tag im Hohenhorst ablief, hatte höchstens unteres Landesliganiveau, denn die Gäste aus Davensberg brauchten nichts machen ausser auf die andauernd auftretenden Fehler der 96er zu warten und diese einfach nur geschickt ausnutzen. Das Elend begann direkt nach knapp sieben Spielminuten, als der von der Sonne geblendete Freistoßschütze der Gäste den Ball so unglücklich Richtung Tor von Mike Maceri schoss, das dieser den nur noch ins eigene Tor lenken konnte. Rund zwanzig Minuten später war das Spiel für Maceri dann auch direkt beendet, da er den angreifenden Stürmer nur noch per Notbremse im eigenen Strafraum stoppen konnte, was ihm neben dem Platzverweis auch einen doppelten Nasenbeinbruch bescherte. Was nun? Ovelhey war eh schon verletzt, jetzt noch der Platzverweis für Maceri. Jetzt war es Zeit für Savas Aldirmaz, den Torhüter der zweiten Mannschaft, der bisher nur in der Kreisliga zum Einsatz kam. Erste Aufgabe: Elfmeter halten! Aber da war nix zu machen für Aldirmaz. Somit stand es nach 30 Minuten 0:2. Jetzt kamen auch endlich mal ein paar Angriffe der 96er, aber die prallten an der “Wand von Davensberg und Umgebung” ab.
Aber eventuell sollten die Davensberger demnächst mal einen eigenen Ballholer für den Torhüter einstellen, denn es kann nicht angehen, das es jedes Mal rund zwei Minuten dauern musste, bis der Ball, nachdem er neben das Tor flog, wieder im Spiel war. Andere Schiedsrichter hätten da auch mal Karten für Zeitspiel gezeigt (aber bei dem Schiedsrichter gab es ja nicht mal einen Freistoss, wenn der Ball mit der Hand weitergespielt wurde). Da die wenigen Angriffe der Heimmannschaft nichts einbrachten und die Davensberger munter weiterkontern durften, war es nicht verwunderlich, das es mit dem Halbzeitpfiff 0:3 stand, da die Abwehr wieder mal die Arbeit eingestellt hatte.
In der zweiten Halbzeit wurde es dann auch nicht wirklich besser, da der 1:3-Anschlusstreffer von Daniel Kaczor keine fünf Minuten lang Hoffnung aufkommen liessen, da es dann auch schon 1:4 stand. Mit diesem Treffer war das Spiel dann endgültig für den FC 96 gelaufen und vier Minuten später fiel auch direkt das 1:5, was im Endeffekt auch nicht unverdient war, da nix Produktives vom FC kam. Kurz darauf wäre dann beinahe auch noch das 1:6 gefallen, aber das Männchen mit der Fahne musste wohl einen plötzlichen Krampf im Arm bekommen haben, da er ziemlich ruckartig die Fahne nach oben riss und seinen Chef zu einen Pfiff animierte. Im darauffolgenden Angriff konnte Daniel Eisenkopf zwar noch zum 2:5 einnetzen, aber dürfte auch nur die wenigsten der rund einhundert Zuschauer mitbekommen haben, da sich das Stadion nach dem 1:4 schon schlagartig leerte und den Abpfiff wohl nur noch rund 40 Prozent der anfangs Anwesenden miterlebt haben.
Mit dieser Leistung seh ich auf jeden Fall schwarz für das am kommenden Samstag anstehende Pokalspiel in Wiedenbrück!
PROMINENT!
13.11.2007 |
Man glaubt es nicht! Wir haben es geschafft dass man ein Lied über uns singt und das in Köln. Hab es beim Genuss des alljährlich ausbrechenden permanenten Frohsinns bemerkt. Die Höhner haben da was zusammenkomponiert das wie ich finde zu uns passt. Hier ein Ausschnitt alles weitere bei der nächsten Kneipe:
Ob, Gartenparty, Polterabend oder Straßenfest
Ob Filmpremiere, Jubiläum oder ne Kongress
Ejal wo wir ne Schlange sehen, wir stell’n uns einfach an
wir Festpiraten wissen immer wo und wann
denn Festpiraten entern jeden Kahn – janz spontan
Wahnsinn, wir sind berühmt! Nur den Schreibfehler mit dem F statt V müssen wir den Rheinländern noch erklären.
Auswärz in Rhynern abgesagt
11.11.2007 | mkorsakov
Sehr schön, Vestpiraten: am Sonntag ist länger schlafen angesagt, das Match in Rhynern (11.11.07) ist abgesagt und auf den voraussichtlichen 16.12.07 verlegt worden.
Man möge allen nicht-internetverbundenen Mitpirat/innen bitte freundlichst Bescheid geben.
Wer will auch schon innerhalb der regulären Saison Fußball kucken?