Bisheriger Kader für die nächste Saison

02.07.2007 | Maddin

Der Kader für die nächste Saison sieht bisher wie folgt aus:

Tor:

Christoph Ovelhey

Mike Maceri

Abwehr:

Danny Hass

Thomas Dannowski (bisher SC Hassel)

Daniel Kaczor

Andreas Wawrzak

Thomas Magga

Henning Marpe

Mittelfeld:

Patrick Wiedemeyer

Nadir Ibrahimovic

Andre Simon (SG Langenbochum)

Roger Schajor (SpVgg Erkenschwick)

Andreas Böttrich

Michael Lackmann (SF Stuckenbusch)

Dennis Lipczak

Marc Öpping (SC Hassel)

Angriff:

Lars Fack

Robin Kühnelt (SG Langenbochum)

Daniel Eisenkopf

Dennis Wille

—-

Verlassen haben den Verein

Omar Abou-Saleh, Thomasz Such, Christoph Winkler & Nico Schramme (alle Vestia Disteln), sowie Adrian Przybilka zur zweiten Mannschaft von der SpVgg Erkenschwick

Vestpiraten Minigolfsommer (4) - Waltrop

02.07.2007 | mkorsakov

Im beschaulichen Waltrop, an der Ausfahrt Richtung Grossstadt Dortmund, fanden sich erneut sieben Vestpiraten (und Gäste) ein, um die Punktezahl nach 18 Bahnen unter 70, und die verstörten Blicke der ebenfalls anwesenden Mit-Wochenendminigolfers auf ein Höchstmass zu treiben. Was auch gelang. Beides.

In unorthodoxer (a.k.a. nicht-alphabetischer) Reihenfolge sollte ein – für die ersten neun Runden – Kopf-an-Kopf-Rennen von Mitpirat R. und Gastpirat S. geboten werden, während der Sieger der letztwöchentlichen Runde U. schon auf halber Strecke den Schläger streckte und nach Bahn 18 so gerade noch mit Platz vier Vorlieb nehmen durfte.
Als nicht zu unterschätzende (und letztendlich entscheidende) Waffe kam heuer der ungleich schnellere Springer-Ball zu unzweifelhaften Ehren, wurde er selbst an quasi für unmöglich gehaltenen Bahnen mal eben locker mit einer eins versenkt. Die dem Vortragenden (und heutigem Sieger der Partie) sogleich nachtuenden Mitpirat/innen konnten jedoch nicht davon profitieren, sondern oftmals nur meterweit hinter dem ins Grün entschwundenen Ball hinterher traben. Was allerdings auch mit der ‘normalen’ Kugel desöfteren gelang.

Auf der zweiten Hälfte der Bahn bewiesen das führende Duo nochmals Nerven, konnte jedoch trotz erschreckender 27er und 30er Partien nicht mehr vom Tagessieg abgehalten werden; Mitpirat U. bewies hier nochmals seine Minigolfstärke(n), indem er eine 25er Rückrunde hinlegte.
Insgesamt zeigt sich eine anhaltende Formsteigerung bei den konstant mitspielenden Pirat/innen, da heute sämtliche Teilnehmer/innen unter 70 Punkten blieben; möglicherweise kann auch das (im Vorfeld als für schlechter eingeschätzte) viel zu gute Wetter (plötzlich auftretender und dauerhaft bleibender Sonnenschein und über 20 Grad) für die eher durchschnittlichen Partien der sonst als Top-Spieler ausgewiesenen Piraten aufgeführt werden – allein, die nächsten Partien werden es entscheiden. Leider nicht nächsten Sonntag, weil dann ist Trainingsauftakt der ersten Mannschaft.

Meisterfeier!

01.07.2007 |

Heute war es endlich soweit, die offizielle Meister- und Aufstiegsfeier des FC 96 stand an und die Vestpiraten durften natürlich auch da nicht fehlen, auch wenn es nur zwei waren, die den Weg zum Clubheim des Kleingartenvereins “Zur grünen Insel” fanden. Nach anfänglichen Zweifel, ob man wirklich auf der richtigen Veranstaltung wär, wollte man sich die Sache wenigstens mal angucken.

Es begann mit den üblichen Ansprachen, wo erstmal Bilanz geführt wurde, wie es in der letzten Saison war, wo auch der schlechte Zuschauerschnitt von 180 Besuchern pro Spiel bekannt gegeben wurde. Desweiteren wurde noch der neue Ausrüster (nächste Saison in Nike statt in adidas) für die nächste Saison erwähnt und die Meisterschaftsurkunde durch den Staffelleiter überreicht. Nach weiteren Glückwunschen von Verantwortlichen des FC Leusberg und der Sportvereinigung 95/08, gab es noch Medaillen für die anwesenden Spieler. Als das beendet war, wurde dann das Buffet eröffnet, was auch direkt in Beschlag genommen wurde, und der lustige Teil des Abends begann.

Irgendwann traf dann auch noch der stellvertretende Bürgermeister der Stadt ein, der aber wahrscheinlich nicht wusste, auf welcher Veranstaltung er sich befand, da er zuerst zum “Landesliga“aufstieg gratulierte und hinterher einige Male mit dem Vereinsnamen Schwierigkeiten hatte. Aber es wurde versprochen, das es in Sachen Stadion Verbesserungen geben soll. Danach kam dann noch der Sportdezernent der Stadt, der alles bekräftigte, was sein Vorgänger gesagt hatte. Aber das war dann auch irgendwann beendet und der lustige Teil ging weiter, wobei man aber beanstanden muss, das der Musikgeschmack nicht denen der vom Manager extra erwähnten Vestpiraten entsprach.

Alles in allem war der Abend nicht umsonst und evtl. gibt es ja in einem Jahr wieder was zu feiern!

Offizielle Meisterfeier

28.06.2007 | Frederik

Wie der heutigen RZ zu entnehmen war findet am Samstag im Vereinsheim der Kleingartenanlage Hochlarmark-Stuckenbusch (Westfalenstraße 103) die offizielle Meisterfeier für Trainer, Spieler und “auch alle Mitglieder, Freunde und Gönner des FC96”.

Anpfiff ist um 19 Uhr. Mit dem ÖPNV zu erreichen mit der Buslinie 239 bis Salentinstraße. Danach noch ein kurzer Fussweg und man kommt an der Kleingartenanlage mit dem Clubheim  “Zur grünen Insel” an.

Nothing lasts forever...

26.06.2007 | sushijulia

…ausser natürlich der zweiwöchentliche Kneipentermin im AKZ. :)
Donnerstag bin ich ab 19h vor Ort und halte sowohl kühles Bier als auch die Trivial Pursuit World Cup Edition bereit. Vielleicht habt Ihr ja Lust auf ne kleine Runde.

Lasst Euch nicht nassregnen und kommt zahlreich.

Bis dahin,

Sushi.

« Älter Neuer »