FC 96 - SV Zweckel 6:0 (4:0)

20.10.2025 | mkorsakov

Heimspiel is, wenn dein favorisiertes Team im eigenen Stadion spielt, nicht, wenn’s vor Deiner eigenen Haustür kickt. In diesem Sinne machte sich MitPirat F. auf den weiten Weg nach Gladbeck-Zwecklos, um dort festzustellen, dass diesmal zum Hohenhorst geladen wurde.
Tja, mußte ich halt alleine die Stellung halten, mit fachkundiger Unterstützung von K. wurde lt. Spielverlauf bei fussek.de sowohl in 15 Minuten ein Hattrick unserer Nummer 74 als auch in 29 Minuten das Ding schon fertig verschnürt und eingetütet. Die (Stop-)Uhren von Stadionsprecher und meiner selbst deuteten zwar etwas andere zeitliche Abfolge an, das tat aber nix an dem Ergebnis zur Halbzeit.

Etwas seltsam muteten die Sanges»künste« der Zweckelaner Gäste an, die zwischendurch immer mal wieder die in ihrer Heimatstadt nicht vorhandene Bahnhofsmission hochleben liessen. Brücken hingegen hat’s dort sicherlich zu genüge.

Um das Elend der letzten Woche schneller vergessen zu machen wurden im 2. Durchgang noch zwei weitere Buden nachgelegt (vermutlich auch aufgrund der fernschriftlichen Forderung nach »dem halben Dutzend« von RadPirat F.) und durch war das Ding.

Danke schön, bitte schön, gern geschehen.
Nächste Woche auch gern wieder auswärz (laut Spielplan im Sportzentrum zu Herten-Nord) so einschenken!

VfB Hüls - FC 96 5:0 (2:0) oder: now I lay me down to sleep …

13.10.2025 | mkorsakov

Fast ohne Worte, dafür mit Bilders. »Enjoy« …

Freundlicher Empfang am Bahnhof Sinsen: »Polsum? Nein danke!«-Sticker
What the f*ck is a »Polsum«?!1

Abstieg zum geschlossenen Hinter-Eingang des Hülser grounds
Hätte das ein Zeichen sein sollen? Der Abstieg zum geschlossenen Hinter-Eingang am Hülser ground ließ manch Vestpiraten (unfreiwillig) die Gegend erkunden.

Hülser »Galgen« im vergitterten Gäste-Bereich
Hüls weiß die Gäste wohl zu begrüßen. Galgen-artige Konstruktion im vergitterten Gästebereich.

Kopfstehende »möbel«-Werbebande
Das Ergebnis, wie diese ausgemusterte Werbebande, stand kopf.

Leere Wasserflaschen an der Trainer-Bank des FC 96
(mind. 5) Flasche(n) leer wie das Spiel des FC 96 …

Notizblock auf dem Rasen der Seitenliene
Wer schreibt, der bleibt. Die Notizen des 96-Trainers mögen Bände sprechen.

die Böden von zwei Bierflaschen im Grün des Gästebereichs
Stil-Leben mit Bier und grün-gelber Umgebung.

FC 96 - Erler SV (05.10.2025) abgesagt

04.10.2025 | mkorsakov

Aufgrund brüchiger Wasserleitungs-Infrastruktur im Stadion Hohenhorst findet das für kommenden Sonntag angesetzte Spitzenspiel (1. vs. 2.) gegen die Erlen leider nicht statt.
Siehe hierzu auch die viel zu kurzen Infos der paywalled Recklinghäuser Zeitung sowie einen Eintrag auf der Gesichtsbuch-Seite des FC 96.

Ein spontaner Tausch des Heimrechts kam den Beteiligten mglw. leider nicht in den Sinn, so dass wir also auf ein (amateur)fußballfreies Wochenende blicken, denn auch die Bielefelder Fichten treten nicht an, allerdings weil wegen Spielfreiheit in ihrer BL 2.

Nun denn, dann halt (hoffentlich) in der nächsten Woche auswärz bei den ›Chemikern‹ von Hüls.

TuS Haltern - FC 96 1:4 (0:1) oder: »Das is da keine Übermannschaft«

29.09.2025 | mkorsakov

Haltern, das Titisee Westfalens, mit radelnden, wandernden und sonstwie marodierenden Touri-Horden lud ins Oval der »Stausee-K®ampfbahn« und Team Vestpiraten ließ sich nicht lange bitten.
Verfrühte Anreise liess einen den mglw. unbewussten Unfallschwerpunkt oben genannter Urlaubers begutachten; Verkehrsregeln wie Vorfahrt oder Rechtsfahr- (und Lauf-)gebot scheinen im Tourismusprospekt großzügig überblättert worden zu sein. Einzig die größtenteils unter Warpspeed gehaltene Geschwindigkeit hat wohl schlimmeres verhindert. Puh.

In der »Kampfbahn«, die wohl gleichzeitig auch als Hundeauslauf durchzugehen scheint (abgezäunter K*ckplatz incl. …), wollten partout keine Ferienwütigen aufschlagen, trotz Open Air-»Tribüne« aus weißen 08/15 Plaste-Bänken und gratis Blick auf’s »Aquarell Haltern«, was wider aller Mutmaßungen tatsächlich eine Badeanstalt zu sein scheint (who knew?!1).

Während der Aufwärmphase konnte man den TuS-Trainer mit im Titel verewigtem Zitat vernehmen; na da woll’n wir doch mal schauen!

Dank ungünstigem Sonnenstand und schattenspendender Tribünenlosigkeit wurde Aufstellung hinter dem Gästetor genommen. Das is nix für beste Spielübersicht, das kann hiermit festgestellt werden. Das nächste Mal einfach ‚n Sonnenschirm einpacken (der namengebende Stausee war ja umme Ecke).
Somit wurde tatsächlich das 0:1 der grün-grauen (ja, wir sind von Eurer Trikot-Farbwahl überhaupt nicht begeister, vielen Dank) nur gehört statt auch optisch mitgenommen. Also sowas.

Dies änderte sich dann aber in der 2. Halbzeit, da hier augenfreundlich auf das näher liegende Tor angestürmt wurde. Hierbei durften nochmals drei weitere Tore bejubelt werden (die beiden Elfmeter für beide Teams hätte man sich auch schenken können, da beide Situationen in der Bundesliga wohl eher vom VAR kassiert worden wären.

Insgesamt ein lohnenswerter Ausflug, drei Punkte, vier Tore, die Gegner bezeichnen einen schon als »Übermannschaft«. Was willste mehr?

FC 96 - VfB Börnig 4:0 (1:0)

28.09.2025 | mkorsakov

Hoppla, schon Sonntag des nächsten Spieltags, also noch flugs ein paar Zeilen zum letztwöchentlichen 7. zusammenfegen.

Wie immer gab’s verkehrstechnischen Ärger bei der Anreise, da die lokalen Bahnbediensteten meinten, es sei eine gute Idee, 45 Sekunden vor Einfahrt des Zuges mal eben das Einlaufgleis zu ändern. Also 100e von Leute Treppe runter und wieder rauf, und wie es sich gehört für Bahnfahr-Lemminge: alle in den Wagen, der den Treppenaufgängen am nächsten ist. Das brachte viel Spaß auf den Unterwegsbahnhöfen, da Bahn-Lemminge überall geistig gleich beschaffen scheinen.

Heute mal wieder Tribüne, bessere Sicht, Dach über’m Kopf und alle 5 Minuten versuchten sich Gästefans und andere Vorbeischlendernde Zutritt über die verschlossene Tür B zu verschaffen. Anklopfen und dran reißen hilft nix, schön weiter gehen zum Eingang mit dem Kassen-Tischchen, zack zack!

Eingang Tür B am Stadion Hohenhorst
Hier geht’s nicht rein.

Die Tor-Reihenfolge wurde zwischen den anwesenden Piraten freundlichst geteilt, allerdings gab’s in Halbzeit eins nur einmal in Minute 6 was zu vermelden, danach war Funkstille.
Halbzeit zwei lieferte dann drei weitere Buden, recht ordentlich verteilt über die restliche Spielzeit; so hatte auch Mit-Pirat R. 2x was zu (ver)melden.

Maddin immer bei uns!
M., immer bei uns!

« Älter