Termine: Diskussionsveranstaltung und Ausstellung
30.01.2006 | mkorsakov
Werte Gemeinde,
auf zwei Veranstaltungen in der nächsten Zeit möchte ich mal eben aufmerksam machen. Da wäre zum am 01. Februar um 19:30 Uhr im Taranta Babu zu Dortmund (Humboldtstr. 44) die Diskussionsveranstaltung »Die Welt zu Gast bei falschen Freunden. Willkommen im Hochsicherheitstrakt« von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (jaja, Kasi, is ja schon gut). Trotz politischer Vorbehalte möglicherweise eine hörenswerte Kiste.
Zum anderen die bis zur wm laufende Ausstellung Fussballregion Ruhrgebiet, die ich auch bei uns verlinkt habe (siehe rechts). Ab 03. Februar weilt sie in Duisburg und verpasst haben wir sie in Erkenschwick (falls nich wer hingefahren is – jaja, is ja gut Kasi).
Interessierte melden sich per Mail oder Kommentar. Grazie.
3 Neue bei 96
27.01.2006 | ausbader
So, die ersten Neuzugänge sind bekannt:
Zum einen wäre da der Polsumer THOMAS MAGGA, momentan Erkenschwick, geb. 26.09.73, der in der neuen Saison Libero und Co-Trainer wird.
Bisherige Vereine soweit mir bekannt:
SuS Polsum, Spvg. Marl, VfB Hüls, ESV
Zum anderen der geb. Herner MIKE MACERI, kommt sofort vom VfB Günnigfeld, geb. 27.01.81 (HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH), als neuer Torwart.
Vereine soweit bekannt:
Spfr. Wanne-Eickel
VfB Günnigfeld (3 1/2 Jahre)
3. Spieler ist der offensive Mittelfeldspieler SEZGIN SALLI, 20 Jahre alt, Gymnasiast aus Herne, spielte seit 2004 bei Yurdumspor Köln in der Oberliga Nordrhein.
Davor in der A-Jugend-Bundesliga bei RW Essen.
Dazu kommen ab sofort aus der Jugend:
Milan Lazic und Serkan Umar
FC 96-VfB Habinghorst 1:2 (0:1)
23.01.2006 |
So, aller Anfang ist schwer, das Gelbe vom Ei war da sicher nicht…
Nachdem ich die Tel.Nr. vom Schorsch wiedergefunden hatte, konnte mir seine Gemahlin sagen, dass er aufm Platz ist, also sind wir kurzentschlossen zur 2. Halbzeit mit 6 Leuten da aufgelaufen.
Leider kam bei der Scheisskälte aufm Ascheplatz kein vernünftiges Spiel zustande.
Nach dem 1:1 dacht ich, dass sie nochmal Gas geben, doch dann ham se sich das 2. Tor eingefangen.
Mittwoch, 19:00, Teutonia Riemke-FC 96, wenn´s die Witterung zulässt…Sinsen-Spiel fällt aus, ESV auch, Termine gibt´s demnäxt…
Heidenspaß rückt näher!
22.01.2006 | Frederik
Das Auswärtsspiel in Heiden rückt näher, daher sollte man so langsam mal überlegen, was bei der Fahrt gemacht werden kann.
Eine Choreo-Idee gab es ja schon, aber da muss einfach mehr aus dem Namen “Heiden” rauszuholen sein.
Da meines Wissens Do AKZ-Kneipe ist, kann wer Zeit hat schonmal Gedanken machen, das vllt mal ne Mottofahrt zu Stande kommt.
Bolzen-Cup 2006: »Jedes Spiel ein Tor!«
16.01.2006 | mkorsakov
Ladies and Gentlemen – we proudly present the winner of the Bolzen-Cup Publikumspreis 2006: the mighty Vestpiraten!
Um dem ersten Tag der Recklinghäuser Stadtmeisterschaft aus dem Weg zu gehen und selbst mal das Fussballbein zu schwingen nahmen wir flugs am Bolzen-Cup 2006 in der Essener Fussballhalle Goalfever teil – und scheiterten nach grossartigem Kampf in der Vorrunde.
Als krasser Aussenseiter ohne jedwede Spielerfahrung a la »Bunte Liga« o.ä. lieferte uns die Gruppenauslosung gleich drei Freizeitligenteams, die mit der ihnen angeborenen Ernsthaftigkeit an die Sache rangingen und schlicht die im Programmheft angekündigte Lockerheit (»Der Sinn des Turniers besteht […] darin, […] mit deinem Team die Herausforderung zu bestreiten.«) vermissen liessen.
So kam es auch, dass bei uns leichte Dissonanzen im Aufbau, Ablauf und Über-die-Zeit-bringen des Ergebnisses zu bemerken waren, die aber mit der Zeit dem abkühlenden Geschmack des Pausenbieres wichen und der olle olympische Geist (»hauptsache dabei!«) die Oberhand gewann.
Der klare Vorteil von nicht zu leugnenden Ergebnissen ist, dass man sich nicht kaputtärgern muss, wenn man mit einem Tor Unterschied nur Platz drei der Vorrunde und damit ebenfalls die Heimreise buchen kann; auch Ankündigungen, das Finale des Cups in M’gladbach zu erreichen lösten sich so locker flockig in Luft auf. Man muss auch nicht alles, was in E-Mails so geschrieben steht, ernst nehmen ;-].
Das abschliessende Publikumspreis-Fassbier (5 Liter) wurde gebührend im Kulturzentrum Recklinghausen gefeiert und wird dort einen passenden Platz finden (es sei denn, der FC 96 lässt sich einen Platz in der Pokalvitrine abschwatzen).
Das nächste Jahr mit mehr Kondition, haufenweise Training und noch mehr Publikumspreisen – wenn die Auslosung gnädig ist – sind wir wieder dabei, Bolzen.
Zieht Euch warm an!
Bilder gibt’s als Set bei flickr.