Gen Ochtrup solls gehen
15.09.2005 | mkorsakov
… und zwar am Sonntag, 18.09. mit folgender Nahverkehrsverbindung über das allseits bekannte Münster/Westfalen (weil: nur 1x umsteigen):
12:09 ab Recklinghausen Hbf: Gleis 2 (RB42)
12:49 an Münster Hauptbahnhof: Gleis 14
13:08 ab Münster Hauptbahnhof: Gleis 4 (RB 29022)
13:55 an Ochtrup, Bahnhof: Gleis 2
Über eine passende Rückfahrgelegenheit möge man sich vielleicht per Kommentarmöglichkeit (bitte nicht im Gästebuch!) oder per sprechendem Draht austauschen.
Review: FC 96 - 1. FC Gievenbeck (3:0)
12.09.2005 | mkorsakov
Um den Lesenden mögliche Unannehmlichkeiten nach dem pulitzerpreisverdächtigen Beitrag vom letzten Auswärzspiel zu ersparen gibt es hier einen gewohnt ausgewogenen Bericht zum Heimspiel von Sonntag. Um es vorweg zu nehmen: es gibt sogar wieder Fotos! So ein Heimspieltag beginnt normalerweise damit, dass man sich eine gewisse Zeitspanne vor Anpfiff in der Nähe des heimeligen Stadion Hohenhorst zusammenrottet, gemütlich ein paar kühlende Getränke sich einverleibt (natürlich nur, um die benötigte Sangesstärke für den 90minütigen Support zu erlangen!) und danach locker-flockig in Richtung Stammplätze auf der Haupttribüne voranschreitet. So auch heute. Pulitzeranwärter Knoipper brachte eine (möglicherweise) neue Interessierte in unsere Reihen, was einen natürlich immer entzückt. Mal schauen, ob wir sie jemals wieder begrüssen können …
Zum Warmwerden wurde von besagtem Herrn schon mal das einst von der Mannschaft in harter Näharbeit zusammengeklöppelte Vereinsfarbenplastebanner auf einem Grossteil der Tribüne ausgebreitet. Das sieht dann u.a. so aus:
Insgesamt also sehr schick. Interessanterweise dachte die Vereinsführung heute, uns in Sachen Trikotfarbgebung ein wenig zu überraschen, lief der FC 96 doch tatsächlich in weiss-gelb(!) auf, was bei nicht wenigen vestpirat/innen leichte Verwirrungen verursachte. Die besagte Farbwahl
konnte als optischer Abschrecker zu den blau-rot gestreiften(!) Leibchen des heutigen Gegners so gerade noch herhalten; für uns war es eindeutig ein Anzeichen zum Verrat an »Tradition und Vereinskultur« unseres Lieblingsclubs, so dass flugs eine Tapete mit unserer sorgenvollen Kundgebung fabriziert und an der Gegengerade befestigt wurde:
Auf der Pressekonferenz wurden jedoch unser aller Bedenken mit der schlichten Erklärung hinweggefegt, dass heute einfach mal der andere Trikotsponsor am Zuge wäre zu präsentieren, und dies wohl nur mit den weissen Hemden vollzogen werden konnte (anbei frage ich mich gerade, wieso es nicht jeweils zwei Sätze Heim- und Auswärztrikots mit dem jeweiligen Sponsor drauf geben kann, dann würde solcherlei Farbwirrwarr doch erst gar nicht entstehen …)
Wie auch immer, alles war einigermassen gut, die 3/4-Fläche einnehmende Transparentgardine des (neuen) Pressekonferenzsponsors hing wie gewohnt herum und brachte schon so manchen noch anwesenden Piraten zum erstaunenbrechen.
Ach ja – das glorreiche zunull-Ergebnis wurde natürlich direkt für die Nachwelt konserviert – et voila:
Fahrt in die Walachai
09.09.2005 | ausbader
Moin Loite! Die Fahrt nach Lüdinghausen war sehr amysant. Das Bier schmeckte gut, die Laune war gut. Roiland war mal wieder der absolute Knaller. Zwei Mädels kennengelernt. Die eine hatte echt ne Coole meinung und bemerkte Roiland und Kasi und machte, obwohl Sie die Beiden nicht kannte entsprechende bemerkungen, was den beiden schamören nicht passte. Wie lustig. War mal wieder der liebling der Frauen. In Lüdinghausen angekommen, suchten wir das Vestzelt. Natürlich am Stadion. Die konservativen Leute schauten uns nur dumm an, da es wohl in diesem Kaff keine Punks geschweige Skinheads gibt. Sahen eher aus wie naja …. Das Stadion war total eingezeunt, hatten wohl früher Wachhunde dort im Kreis rennen lassen. Wat für ein Stadion, grins. Wie einst in der DDR. Zum Spiel. Es war ein gut verdientes 3:0. Beide Seiten haben sich nichts geschenkt. Viele Torchangen von beiden Seiten. Doch unsere Manschaft war die bessere. Ein bißchen Ärger wegen dem Kassierer der mit alter Tasche zu uns ankam und Geld wollte, obwohl wir voher durchgehen konnten. 3 Loite von uns bezahlten. Urmel 3,50, Kasi 3,20 und ich, trotz das ich ich ihm verklikerte, das ich beim FC 96 arbeite, 1 Oiro. Egal. Die Heimreise verlief gelangweilt richtung Heimat. In allem war alles OK. Man trifft sich beim FC 96.
Oier Knoipper
Heute ist der 2. Donnerstag im Monat...
08.09.2005 | sushijulia
…und das heisst, es ist mal wieder soweit: von 19h – ca. 23h ist die Punkrock-Fussballkneipe im AKZ geöffnet. Ich hoffe, die interne Sommerpause ist vorbei und Ihr erscheint alle zahlreich und mit guter Laune. Bis heut abend!
Bilderbuch: U. Lüdinghausen - FC 96 (0:3)
05.09.2005 | mkorsakov
Auch wenn man’s kaum glauben kann – es gibt doch (noch) Bilder auf vestpiraten.de zu sehen. Heute versuchen wir uns mal an sog. »Panoramas« (für alle Germanist/innen unter Euch), die während des 3:0-Auswärzsieges auf derm Lüdinghausener Trabrennbahn Ground entstanden sind.
Für evtl. Unkenntlichkeiten bitte ich zu entschludrigen, die Panoramasoftware ist ‘nur’ eine SE-Version einer Heise-CD.
Jetzt geht’s aber zu den Bildern:
(Bilder anklicken für grosse Version!) Beginnend mit einer Ansicht des Stadions aus Richtung Vereinskneipe/Umkleidekabinen:
(Man sieht, nebenbei erwähnt, die »Hauptgerade« mit Sitzschalen und Trainerbänken davor (also hier ‘dahinter’).)
Nummer zwei zeigt den Ground vom Haupteingang aus. Man beachte die tatsächlich existierende Trabrennbahn-bahn im Aussenbereich!
Abschliessend eine Übersicht aller gestern mitgebrachten Transparente. Dank der dort herumstehenden Tore sogar in Zweierreihen übereinander:
Geht doch.
Für einen Bericht über das Spiel lässt sich bestimmt noch eine weitere Person finden, nicht wahr?