Spvgg Herten - FC 96 (3:1) (Kreispokalendstation)
15.08.2012 | mkorsakov
‘ne Woche vor dem eigentlichen Saisonstart die ›Generalprobe‹ gegen den Ligagegner aus der Nachbarstadt.
Nicht sonderlich gut gelaufen, das Ding, sieht man ja schon am Ergebnis; auch die Tatsache, dass das 3:1 in Hertener Unterzahl fiel, baut einen nicht gerade auf.
Vielleicht war ja auch nur das Wetter (mal wieder) zu gut, wer weiß.
Dönekes am Rande: die Hausfrauenbrigade am anderen Ende des Platzes mit einem Organ, dass einem alles vergeht, konnte man wohl auch durch den gesamten Waldbestand des Katzenbusch krakehlen hören. Da freut man sich nicht auf deren Gegenbesuch am Hohenhorst …
äußerst großer typografischer (und textlicher) Hochgenuß des Tages dann die Eingangspforte, die mit hochtrabend wichtigtuerisch-kämpferischen Sprüchen in Brutalfraktur aufwarten konnte (Fotos auch bei fb). Erschütternd.
Ansonsten: die zwei Radpiraten haben schon vorgemacht, wie in der kommenden Saison die Ziele erreicht werden: per Pedale, Alta!
Neue Saison, Neues Glück
07.08.2012 | urmel
Moinsen wehrte MitPiraten, wie jedes Jahr gibbet auch dieses mal wieder ein Tippspiel, da ich allerdings nich weiß ob ich es rechtzeitig aus meinem Urlaub ins Hohenhorst schaff. Gibt es denn ersten Spieltag schon mal zum Tippen.
Einsendeschluß ist der 19.08.12 um 14.59 Uhr! Der Rechtsweg ist ausgeschloßen und alle anfallenden Kosten für Bestechung der jeweiligen Mannschaften müßt Ihr selbst tragen.
Also los:
YEG Hassel II : FC/JS Hillerheide
FC Brünninghausen II : TuS Eichlinghofen
Viktoria Resse : VfB Annen
Preußen Heuchlarmark : VfB Habinghorst
RW Bodelschwingh : BG Schwerin
FC 96 RECKLINGHAUSEN : SF STUCKENBUSCH
Westfalia Langenbochum : Vestia Disteln
Wacker Obercastrop : SpVgg. Herten
SuS Merklinde : VfB Waltrop
Achso die Piraten die mit auf Kaperfahrt gen Norden gehn, könn Ihre Tipps bei mir vor Ort abgeben.
TuS Henrichenburg - FC 96 3:3 (Testspiel)
05.08.2012 | maddin
Zweites Spiel innerhalb von rund 45 Stunden und es machte sich auch bemerkbar. Nach ausgeglichener Anfangsphase machte der FC 96 das Spiel, nur die H’burger das Tor. Doch lange blieb es nicht so und die GrünGelben hatten das Spiel gedreht (u.a. durch einen sehenswerten Freistoßtreffer durch Fatih zum 2:1). So ging es auch in die Pause.
Großer Minuspunkt für die Gastgeber: Wo war der Grill???
Die zweite Hälfte fing an wie die erste endete, nur wollte das überfällige dritte Tor für den FC nicht fallen. Im Gegenteil: Langsam merkte man das Pokalspiel vom Donnerstag bei den GrünGelben in Sachen Kondition. Die H’burger lagen plötzlich mit 3:2 vorne, was aber noch vor dem Abpfiff mit dem Ausgleich korrigiert wurde.
Weiter geht es (höchstwahrscheinlich) kommenden Sonntag bei der SpVgg Herten mit dem Zweitrundenspiel im Kreispokal (das Testspiel gegen die Zweite von Schwick am kommenden Mittwoch um 19 Uhr mal außen vor gelassen).
SV Altendorf-Ulfkotte 1964 - FC 96 3:7 (Kreispokal)
04.08.2012 | maddin
Schwere Geburt, aber mit ‘nem Kaiserschnitt noch gemeistert!
Erste Runde Kreispokal und dann noch auf ‘nem Donnerstag um 19:15 Uhr. Na gut, einige werden sich schon auf dem Weg dahin machen und am Ende war die vordere Sitzbank des Piratenmobils sehr gut besetzt.
Mit einem kurzen Verfahrer war man pünktlich um 19:13 Uhr an der Volksbank Arena (sic!) in Dorsten und was war los? Der Schiri hatte das Spiel wieder mal zu früh angepfiffen. Egal, war noch nix passiert in den ersten drei (?) Minuten. Und so sollte es bis zur fünfzehnten Spielminute dauern bis endlich das erste Tor für den FC 96 fiel. Es folgten noch zwei weitere für die GrünGelben in der ersten Hälfte und irgendwie meinte der Schiri er müsse das Spiel mal ausgeglichener gestalten und schickte Pascal Kötzsch noch vor dem Pausenpfiff unter die Dusche (Gelb/Rot wegen Meckern). Egal, man führte ja mit drei Toren, aber es sollte noch der Anschlußtreffer für die Dorstener fallen in der ersten Halbzeit. So ging es mit 3:1 für den FC 96 in die Pause.
Zweite Halbzeit, neues Spiel irgendwie: Sechs Minuten nach Wiederanpfiff stand es plötzlich 3:3, da die heimischen B-Kreisligisten plötzlich merkten das sie ein Spieler mehr waren. Nur hielt das Unentschieden keine fünf Minuten, da es einen berechtigten Foulelfmeter gab für die GrünGelben, wo nur noch die Frage herrschte: Wer schießt? Fäller saß auf der Bank und Englich hat sich freiwillig hinten angestellt. Also probierte es Fatih Gürpinar und der Ball war im Netz. 4:3, aber das Ding war noch nicht durch. Zwölf Minuten vor dem Abpfiff war dann aber der Widerstand der Altendorfer gebrochen (oder waren es die Ulfkotter?) und es stand 5:3. Das 6:3 fiel vier Minuten später und kurz vor dem Abpfiff dann das nächste elfmeterwürdige Foul im Dorstener Strafraum, womit die Einheimischen mit 3:7 aus dem Pokal flogen, da mit dem verwandelten Foulelfmeter auch der Schlußpfiff erfolgte.
SC Marl-Hamm - FC 96 1:6 (Testspiel)
23.07.2012 | maddin
Damals vor unendlich langer Zeit, die älteren können sich eventuell noch daran erinnern, gab es sowas ein letztes Mal. Es sollte auch nur 266 Tage und zwei Stunden dauern, das es mal wieder geschehen sollte. Was damals am Hohenhorst geschah, passierte am gestrigen Sonntag wieder einmal am Feldweg zu Hamm, welches der Gemeinde Marl zugehörig ist. Keiner glaubte mehr so wirklich daran…
Aber es gibt sie noch, die die niemals die Hoffnung aufgeben und sie reisten zum Feldweg und auf dem Wege dorthin beäugten sie erst einmal die nähere Umgebung der Wettkampfspielstätte um festzustellen das sie dort weder tot übern Gartenzaun, noch ermeuchelt im Motelzimmer liegen wollten (Es soll Politiker gegeben haben, die anderer Meinung waren, welche mal auf einem Sprung vorbei kamen – doch das ist eine andere Geschichte).
Um 18 Uhr war es dann soweit und das vergeßliche Männlein mit der Pfeife pustete in die selbige, womit der Wettstreit auf dem künstlichen Geläuf freigegeben war. 45 Minuten später tat er es wieder, nur hatten die Marler zwischendurch zweimal einen Anstoß ausgeführt, da das runde Spielgerät in den Spielminuten 21 und 44 Minuten im Netz der Einheimischen sein wahres Zuhause fand.
Da der Eintrittspreis zu dem Spiel sechs Euro billiger war als bei den Testspielen daheim wurde in der Pause das Geld in die örtlichen kulinarischen Köstlichkeiten investiert, welche aber nur ein Viertel der soeben genannten Summe kosteten. Die Verspeisung der Köstlichkeit wäre beinahe ins Wasser gefallen, nur befand sich der Grill nicht in Reichweite der örtlichen Wasserwerfer und so mußte nur die Kuchenfraktion der anwesenden Vestpiraten leiden.
Nach Beendigung der Wasserspiele kam auch das Männlein mit der Pfeife wieder – nur hat er schon wieder seine Choreogruppe mit den Fahnen vergessen. Jene vergessene Choreogruppe hätte bestimmt auch zweifelhafte Abseitsentscheidungen aufklären können, wodurch wohl auch der zwischenzeitliche Anstoß der GrünGelben nicht stattgefunden hätte. So betrug der Vorsprung nur noch ein Tor, aber in den Minuten 61 sowie 68 erhöhte der brasilianische Nationalspieler Fatih Lupfinho den Abstand auf drei Tore. Nun wollte auch Neuzugang Pascal Kötzsch zeigen, das er in der letzten Saison nicht ohne Grund gefühlte 43 Tore für seinen Ex-Verein schoß und er tat es Lupfinho in den Spielminuten 73 und 83 gleich. Sieben Minuten später hatte der Schiedsrichter dann ein Einsehen mit den leidenden Einheimischen und beendete das Spiel und der Sportclub durfte sich 6.386 Stunden nach dem Heimsieg gegen SW Eppendorf in die lange Liste der vom FC 96 bezwungenen Mannschaften eintragen.
Das wir das noch erleben durften!