Viktoria Resse - FC 96 2:1
30.10.2012 | jan
Das Ergebnis eines Spiels zweier Teams auf Augenhöhe geht uns natürlich völlig gegen die Laune. Dazu eine absolut unerträgliche Beschallungsanlage und ein Sprecher der meint das wär Bundesliga mit voller Spielstandsdurchsage und Danke – Bitte -Glückauf und niemand macht mit. Resse ist halt nicht Gelsenkirchen.
An dieser Stelle auch herzlichen Dank an DFB und DFL die erfolgreich das Bild “Fußballfans sind alles Verbrecher” unters Volk bringt. Schal am Hals und Fahne am Rucksack reicht um bei Ankunft als Krawallmacher und Randalierer begrüßt zu werden. Westfälische Bauern vor der Gelsenkirchener Stadtgrenze scheinen dran zu glauben.
BITTE SCHNELL AUFSTEIGEN!
Und wo wir schon bei Bauern sind, wären wir auch schon bei der quietschgelben Leuchtstange mit 3D-Radar um abseits am anderen Ende des Platzes zu erkennen.
BITTE LIEBER VERBAND, LINIENRICHTER TUN NOT!
Kurz noch zu unserem Team. Daran dass es Karten wegen meckern und protestieren gibt haben wir uns leider gewöhnt, dass sich jetzt aber auch die Bank schon gelbe deshalb einfängt muss echt nicht sein.
UNSER ANGEBOT: IHR SPIELT, WIR SCHIMPFEN, MECKERN, PROTESTIEREN…
Glück im Unglück, zum zweiten mal machen wir trotz Niederlage einen Platz gut, weil die Konkurrenz mal richtig verkackt, schöne Grüße an Hassel, 0:5!
Blick nach vorne: Nächste Woche zu Hause bitte warm schießen und in 2 Wochen Preußen weg hauen. Wir freuen uns schon DIE mit unserer bekannt sympathischen Art zu besuchen.
BW Westfalia Langenbochum - FC 96 2:0
22.10.2012 | maddin
Wer den Spielverlauf nachlesen will kann dies hier beim Schlumpfhausen-Ticker der Hertener Allgemeine tun…
Zum Rundherum, erstmal Schlumpfhausen:
Fünf Euro in der Bezirksliga zu verlangen ist eine Frechheit! Oder waren das 25% Topspielzuschlag?
Auf dem Plastikplatz zu spielen, während der Rasenplatz aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen “gesperrt” war (wenn der wirklich gesperrt gewesen wär hätten sich die Torhüter dort auch nicht warm machen dürfen), ist unter aller Sau! Von Laub rechen hat man in Schlumpfhausen übrigens auch noch nix gehört, oder wie?
Zwei Euro für etwas verbranntes Schwarzes in Aufbackbrötchen für 39 Cent die Sechserpackung in einer heruntergekommenen Datscha zu verlangen grenzt an Körperverletzung (Die Kohle gehört unter und nicht auf die Wurst – wenn es denn eine gewesen wär, was nicht wirklich zu erkennen war)! Wenigstens war dort kein Kanarienvogel drin. Ist die Hütte eigentlich von der Feuerwehr abgenommen?
Zu den GrünGelben:
Heute klappte es einfach nicht. Der erste Foulelfmeter (wenn es denn wirklich einer war) wurde sehr gut von Simon gehalten, nur war die Abwehr heute alles andere als sicher, womit sich im Nachhinein auch teilweise die Niederlage erklären läßt. Öfter mal miteinander reden wäre nicht das Schlechteste! Im Angriff fehlte heute auch die letzte Konsequenz und es wurde zu oft versucht den Ball ins Tor zu tragen anstatt mal aus zweiter Reihe zu schießen – das klappte in den letzten beiden Spiel auch besser.
Zum Schiri:
Wurden dem irgendwelche Extras vor dem Spiel versprochen als er sich mit den Vereinsvertretern von Schlumpfhausen unterhalten hatte oder warum pfiff er konsequent in eine Richtung und ließ sich ansonsten noch von der Bank der Heimmannschaft berichtigen wenn dem mal nicht so war? Das Wort “unparteiisch” kommt in seinem Wortschatz eindeutig nicht vor. Melde dich bitte bei der nächsten Schiedsrichterschulung vom FLVW an, vielleicht lernst du dort mal die Grundlagen des Spiels und die Aufgaben die ein Schiedsrichter normalerweise zu tun hat!
Tippspiel 10. Spieltag
17.10.2012 | urmel
Bekanntlich werden ja am Sonntag die meisten Piraten nach PB fahren um den Magischen FC siegen zu sehen und da dann in Herten kein Tippzettel vor Ort ist, hier für die Langenbochum fahrer die digitale Chance zu tippen.
Für die PB fahrer beim Grillen am Samstag ist der Tippzettel vor Ort, könnt aber auch hier tippen…..
Egal hauptsache es wird getippt…
YEG Hassel II (15) : Preußen Heuchlarmark (4)
FC Brünninghausen II (14) : SuS Merklinde (17)
TuS Eichlinghofen (10) : VfB Habinghorst (18)
FC/JS Hillerheide (8) : BG Schwerin (12)
Spvgg. Herten (9) : SF Stuckenbusch (1)
Vestia Disteln (3) : Viktoria Resse (6)
WESTFALIA LANGENBOCHUM (2) : FC 96 RECKLINGHAUSEN (13)
Wacker Obercastrop (5) : RW Bodelschwingh (16)
VfB Annen (11) : VfB Waltrop (7)
Viel Spaß und jeweils ein AUSWÄRTZSIEG….
Allez Grün-Gelb…
Allez Braun-Weiß…
FC 96 - SV Wacker Obercastrop 1:0
15.10.2012 | jan
Da durften wir uns ja eine wahre kämpferische Glanzleistung auf dem heimischen Rasen angucken. Und nebenbei war die halbe Mannschaft auf einem Selbstfindungstrip. Der eine (Stucki) findet seine Berufung als Aushilfslinienrichter, ein Mittelfeldspieler und Captain als Linksaußen in der Abwehr und ein Stürmer (Calli) als Innenverteidiger. Wenn nach Genesung die Abwehr mal nicht nach vorne muss, weil die Offensive jetzt hinten übernimmt.
Wirkliches Highlight natürlich dann in der 83. Minute der filigrane Schuss der heutigen Nummer 10, der unhaltbar im Netz einschlug. Weiteres kleines Highlight, der FC in Überzahl. Allerdings nur mit einem Mann, was zwischenzeitlich unverständlich war, die Castroper haben sich wirklich Mühe gegeben früh vom Spiel entlassen zu werden.
Sachlich betrachtet, der dritte Sieg in Serie. Siegesserie, Siegesserie, hey hey! Man höre und staune es wird wieder gesungen ansatzweise mit Melodei experimentiert.
Die älteren erinnern sich sicher noch an die letzte Serie von mindestens 3 Siegen in Folge. Für alle anderen, es handelt sich um die Saison 2009/10 Westfalenliga.
23.08. 3. Spieltag FC 96 – Olpe 3:2
30.08. 4. Spieltag Siegen II – FC 96 0:5
06.09. 5. Spieltag FC 96 – Mühlhausen 2:1
13.09. 6. Spieltag SC Hassel – FC 96 1:3
Nächste Woche gehts dann weiter in Langenbochum. Der Blick zu den innerstädtischen Ligakonkurrenten sorgt noch nebenbei für Erheiterung am heutigen Abend:
Stuckenbusch verloren, Hillerheide unentschieden.
Und der Verein XXX von an der Autobahnbrücke hat auch verloren.
Damit ist dann wohl geklärt wer der bester Verein der Stadt ist. Wir.
YEG Hassel 1993 II - FC 96 1:3
08.10.2012 | maddin
Einstmals in Sodingen, welches sich zu Herne gesellt und damals erst kurzzeitig aus der Erstklassigkeit abgestiegen war – dort war es wo der FC 96 vor 9.238 Stunden letzmalig den auswärtigen Platz als Sieger verließ. Wie geschrieben: WAR!
Denn heute war es endlich wieder soweit und in den frühen Morgenstunden des Siebten im Oktober anno domini 2012 war es geschehen das kurz nach Sonnenaufgang auf dem Aschegeläuf des Lüttinghofstadions in Hassel bei Buer in Westfalen eine neue ruhmreiche Auswärzära begonnen wurde. Elf tapfere Mannen quälten sich frühmorgens aus ihren Betten, streiften ihre grüngelben Gewänder über, schüttelten sich den Schlaf aus den Augen und begannen dort wo sie letzte Woche daheim beim Sieg gegen FC tedi/kik Brünninghausen II aufgehört haben: sie siegten weiter! Es sollte heute keine Viertelstunde dauern bis Christian Olschewski den Ball aus gefühlten 40 Metern ins Netz der einheimischen Hasseler drosch und darauf hinwies, wem die drei Punkte, die der allmächtige FLVW für den Sieger des heutigen Duells ausschrieb, heute aufs Haben-Konto der Tabelle überwiesen werden. Gut drei Zeigerumdrehungen später hätte Pascal Kötzsch sein Torkonto auf vier innerhalb einer Woche erhöhen können, nur hatte jemand Böses dem YEG-Torwart vorher verraten, wohin der berechtigte Handelfmeter ausgeführt wird. Shit happens (warum war Dr. Fäller nicht aufm Platz? Der hat doch den ultimativen Plan!). So hieß es dann für den anwesenden FC 96-Anhang weitere zehn Minuten zu warten bis Edis Burnic ganz nach dem Motto “Das Spiel wird mit dem Kopf entschieden!” den Ball mit selbigem zum verdienten 2:0 einnetzte. So hätte es dann auch beruhigt in die Halbzeit gehen können – man hätte aber auch noch die Tore drei bis fünf machen können – nur sollte in der Nachspielzeit der ansonsten halbwegs brauchbare Schiedsrichter ein Abseits des YEG übersehen und so ging es nur mit einem 2:1 in die wohlverdiente Pause.
Halbzeitpause, Zeit fürs Frühstück, ab zur Würstchenbude. Aber heute mal nix Würstchen, dafür lieber lecker Köfte. Darf es ruhig öfters geben!
Mit Beendigung der Köfteverspeisung ging es auch direkt weiter mit Halbzeit Numero zwei und es war nichts zu erkennen von der sonstigen Nervosität der GrünGelben bei Wiederanpfiff. Stattdessen kündigte Sekou Keita nach rund 52 Minuten an das er in der Winterpause Skiurlaub machen wird und legte eine blitzsaubere Slalomeinheit in der Hasseler Abwehr hin, wobei er auch noch den Ball am Fuß hatte bis er das runde Spielgerät im Netz der Heimmannschaft ablegte – 3:1 für den FC 96! Wer aber gehofft hatte, die Hasseler würden aufgeben, sah sich getäuscht und mußte erkennen das auch andere Mannschaften massig Ecken am Stück nicht nutzen können (aber Gebälk können sie!). Zum Ende hin versuchte es die Heimmannschaft dann leider mit übertriebener Härte die auch zwei Platzverweise und Dauereinsätze von Prof. Dr. med. Fäller nach sich zogen, doch an dem verdienten Auswärzdreier des FC 96 sollte dies nichts mehr ändern…