Neue Liga - einige alte Bekannte

06.07.2012 | maddin

Endlich steht die Ligeneinteilung fest. Nächste Saison also Bezirksliga 9 mit folgenden Gegnern:

Sportfreunde Stuckenbusch 1922
(Sportanlage Stuckenbusch, Am Leiterchen 41, RE)
FC/JS Hillerheide
(BSA Maybacher Heide, Lucia-Grewe-Str. 17, RE)
preußen h’mark
(Sportanlage Hochlarmark, Senghorst, RE)
SV Vestia Disteln 1912/27
(Sportanlage Gesamtschule Herten-Disteln, Fritz-Erler-Str. 4, Herten)
DJK SpVgg Herten 1907
(Sportanlage Katzenbusch, Katzenbuschstr. 3, Herten)
Blau-Weiß Westfalia Langenbochum
(Sportzentrum Herten-Nord, Backumer Str. 299, Herten)
FV Viktoria Resse 75
(Sportanlage Im Emscherbruch, Im Emscherbruch 150, GE)
VfB Habinghorst 1920
(Sportanlage Habichthorst, Recklinghauser Str. 333, CAS)
YEG Hassel 1993 II
(Sportanlage Lüttinghof, Lüttinghofstr. 3, GE)
SV Wacker Obercastrop 29/65
(Erin-Kampfbahn, Karlstr. 44a, CAS)
VfB Waltrop 1912 (haben mit dem Hörder SC getauscht!)
(Hirschkampstadion, Im Hirschkamp, Waltrop)
SuS Merklinde 1946
(Sportplatz Fuchsweg, Fuchsweg 51, CAS)
Spvg Blau-Gelb Schwerin (Sorry, aber die Punkte sind unsere, Working Klahs)
(Sportanlage Grafweg, Grafweg, CAS)
Rot-Weiß Bodelschwingh 1967
(Sportplatz Im Odemsloh, Im Odemsloh, DO)
VfB Annen 19
(Wullenstadion, Westfalenstr. 73-75, Witten)
TuS Eichlinghofen 1890/1980
(Sportplatz Hinter Holtein, Hinter Holtein, DO)
FC Brünninghausen 1927 II
(Sportplatz Am Hombruchsfeld, Am Hombruchsfeld 71, DO)

Jetzt fehlt nur noch der Spielplan.

Kader 2012/13

02.07.2012 | maddin

Bisher sieht der Kader wie folgt aus

(Alle Neuzugänge in fett (auch wenn die Spieler in der letzten Saison schon bei der Ersten ausgeholfen haben)):

Tor:

Simon Ellenburg (FC Marl 2011)
Steffen Fäller (FC 96 IIt)

Abwehr:

Karl-Kevin Englich
Kevin Hönisch (SpVgg Erle 1919)
Maximilian Kadura (FC 96 A-Junioren)
Christian Olschewski (FV Viktoria Resse 75)
Ridvan Öztürk
Michael Stuckmann (SpVgg Sterkrade 06/07)

Mittelfeld:

Robin Albrecht (FC 96 A-Junioren)
Ayvuz Aykut (Genclerbirligi Resse 90)
Ferhat Eskiadam (YEG Hassel 1993)
Jerry Filipovic (Erler SV 08)
Fatih Gürpinar
Oliver Komander (SpVgg Erle 1919)
Michel Krauze (FC 96 A-Junioren)
Darko Musli (FC 96 A-Junioren)
Mathias Ostermann (SpVgg Erle 1919)
Andre Schüßler (SpVgg Erle 1919)
Christian Wolters (FC 96 II)

Angriff:

Domenico di Bari (FV Viktoria Resse 75)
Edis Burnic (FC 96 A-Junioren)
Mirko Durau (SpVgg Erle 1919)
Pascal Kötzsch (SpVgg Erle 1919)

Trainerstab:

Karl Englich (Cheftrainer) (SpVgg Erle 1919)
Rüdiger Stefanowski (Torwarttrainer) (SpVgg Erle 1919)

Spiele in der Sommerpause (Aktualisierung #8,17396!)

20.06.2012 | maddin

Folgende Termine stehen bisher fest:

30.06. 15:00 Uhr Saisoneröffnung
30.06. 17:00 Uhr FC 96 – SC Rot-Weiß Oberhausen 0:6

Stadtmeisterschaft:

07.07. 15:00 Uhr FC 96 – Sportfreunde Stuckenbusch 0:4
12.07. 18:30 Uhr FC 96 – SV Herta RE 1923 0:1
14.07. 17:30 Uhr FC/JS Hillerheide – FC 96 2:1

Alle Vorrundenspiele des FC 96 bei der Stadtmeisterschaft finden im Schimmelsheider Park statt. Bei den letzen beiden Spielen spielt die erste Mannschaft!

Weitere Testspiele und Trainingslager:

06.-08.07. Trainingslager in Medebach (Sauerland)
15.07. 15:00 Uhr SSVg Velbert 02 (Hohenhorst) 1:4
22.07. 18:00 Uhr SC Marl-Hamm 46/79 (Sportanlage am Feldweg, Marl) 6:1
29.07. 15:00 Uhr FC Leusberg 62 (Hohenhorst) (neuer Gegner!) (doch ausgefallen!)
02.08. 19:15 Uhr SV Altendorf-Ulfkotte 1964 (Kreispokal) (Volksbank Arena, Gildenweg 50, Dorsten) 7:3
04.08. 16:00 Uhr TuS Henrichenburg 1932 (Sportanlage Lambertstr., Castrop-Rauxel) 3:3
12.08. 15;00 Uhr TuS Haltern 1882 II (Sportanlage Haltern, Lippspieker, Haltern) (fällt aus da Kreispokal in Herten!)

FC 96 - Fortuna Herne 2:3

18.06.2012 | maddin

30. und letzter Spieltag der Landesligasaison und sollte wenigstens noch der vierte Saisonsieg gelingen? Chancen waren genug da aber es sollte nicht klappen.

Die 96er, die heute zusammengemischt waren aus Spielern der ersten, zweiten und A-Juniorenmannschaft, hatten gegen die zurecht im Keller stehenden Vorstädter spielerisch keine größeren Probleme, nur waren es wieder mal die Gäste die nach rund einer halben Stunde den Ball im Tor der GrünGelben einnetzten. Aber es sollte nicht bei dem einen Tor bleiben vor dem Pausenpfiff, da dem Schiedsrichter die Spielweise der Vorstädter nicht gefiel und er Freistoß für den FC pfiff. Nun dachten sich die Vorstäder “Elf Torhüter sollt ihr sein!” nur war der Schiri der Meinung das auf dem Spielberichtsbogen nur ein Torhüter bei den Fortunesen steht und dieser war es nicht der den Freistoß mit der Hand abwehrte. Also gab es direkt den nächsten Freistoß für die 96er, dieses Mal aus elf Metern und die Mauer bestand nur aus dem Torwart. Die Mauer stand auch sehr stabil beim Strafstoß nur war Kevin Englich gedankenschneller als die gesamte Trümmerabwehr der Vorstädter und es hieß 1:1 per Nachschuß – so ging es auch in die Pause.

Nach rund elf Minuten Halbzeitpause ging es weiter und die Gäste versuchten es ab sofort mit der “Wir treten alle und alles kaputt bis der Ball im gegnerischen Tor ist”-Taktik, doch der ihrer Meinung nach erste Erfolg dieser Taktik wurde vom aufmerksamen Herren mit der Pfeife nicht anerkannt – der mit dem gelben Trikot im Fünf-Meter-Raum war der FC-Torwart und weder Ball noch Rasen – und es ging beim Stand von 1:1 weiter. Dieser Spielstand sollte aber nach 59 Minuten keinen Bestand mehr haben, denn der Ball wurde mal trocken von der Strafraumgrenze auf des Gegners Tor geschossen und nach gefühlten unzählbaren Jahrtausenden führte der FC mal wieder zu Hause. Freude überall im Hohenhorst – nur nicht beim pöbelnden Vorstadt-Mob auf der Tribüne, der aber zwei Minuten später wieder laut wurde, da die Führung da schon wieder Geschichte war. Jetzt dachte sich die Nummer 13 der Vorstädter das nicht nur ihre Fans Meister im Pöbeln sind und er pöbelte auch mal direkt in unsere Richtung, nur mit seinem “Ihr seid eine Schande für Deutschland!”-Spruch kann er vielleicht bei der Herner NPD Bonuspunkte sammeln, aber nicht bei uns (vorher mal den Kopf einschalten, gilt übrigens auch für Pirat T.)! OK, Spielstand 2:2, also noch alles drin, leider auch das übliche Chaos was in den letzten 20 Spielen schon zu sehen war und irgendwie schafften es die Vorstädter nach 71 Minuten das 3:2 zu schießen und nun wurde hinten dichtgemacht in der Gästeabwehr. Da den 96ern in den Schlußminuten nicht mehr die geniale Idee einfiel wie man noch den Ausgleich erzielen könnte, blieb es beim 2:3 und die Vorstädter werden uns nach den nun anstehenden Relegationsspielen auch in die Bezirksliga folgen.

SV Herbede - FC 96 4:0

11.06.2012 | jan

Als erste Bemerkung vorne weg: Die Höhe war unverdient und das 4. Tor im Speziellen wird noch später diskutiert!

Die 2 anwesenden Piraten verschönerten mit doppelt so viel Dekomaterial einen wirklich unansehnlichen Plastikground der mindestens ebenso uneben gestaltet wurde wie der heimische Nebenplatz oder auch die Bergschadenarena in Gladbeck.

Der Beginn zeigte eine Mannschaft, die mit den letzten Spiel absolut nicht zu vergleichen war. Druckvolle Abwehr, schnelle Angriffe nach vorne. In der 36. Minute passierte doch das erste Unglück und der Halbzeitrückstand. Ebenso unglücklich und unverdient das 2. in der 52.

In der 74. dann eine kleine Kuriosität. Stürmer raus! Torwart rein! Der Ersatztorwart im ungewohnten Felddress. Ungewohnter Anblick und auch für ihn ungewohnt, aber er hat sich doch gut reingefunden in die Rolle, nachdem unübersehbare Probleme mit den Socken und Stutzen gelöst waren.

Das 100. Gegentor der Saison geschah dann in der 83. Minute. Schade, Scheiße!

Das 4:0 war sportlich wirklich keine Glanzleistung (s. Sonderlob). Wir sehen uns dann zum letzten Spiel im heimischen Stadion!

Ein Sonderlob für selbstlose Fairness an den SVH!!! Statt wie es üblich ist den Ball ins Aus zu spielen, wie vom FC praktiziert hat man es hier nötig solche Situationen auszunutzen um ein wichtiges Entscheidungsspiel bei knapper 3:0 Führung zu gewinnen. Pfui! Wir hätten an eurer Stelle ein schlechtes Gewitten!

« Älter Neuer »