Von Tartanbahnen und Schiedsrichtern ...

23.05.2005 | mkorsakov

Da gibt es eine interessante Studie vom sog. »Forschungsinstitut Zukunft der Arbeit« zum Thema Schiedsrichterentscheidungen und Stadionbau(ten):

Wie ausgeprägt der Heimvorteil einer Fußballmannschaft ist, hängt auch von ihrem Stadion ab. Zu diesem bemerkenswerten Ergebnis kommt ein Bonner Wirtschaftswissenschaftler nach der Analyse von 3.519 Bundesliga-Begegnungen. Schiedsrichter pfeifen demnach stärker für die Heimmannschaft, wenn das Spielfeld nicht durch eine Laufbahn von den Zuschauerrängen getrennt ist.

(Diese Zusammenfassung ist bei scienceticker.info zu finden)

Na da sag ich mal, dass die Spiele der nächsten Saison vielleicht auf dem grünen Nebenplatz stattfinden sollten, oder etwa nicht?!

Die Studie ist – in english, please – beim Institut herunterzuladen (pdf-Datei, 238 kb).

(Mit Dank an beissholz.de für den Link!)

Kommentare deaktiviert

  1. Wäre ich auf jeden Fall dafür, solange wir in der Landesliga spielen (die II. des FCR hat dort 1987/88 auch ihre Landesliga-spiele ausgetragen.
    Also Stadion nur, wenn mit mehr als 400 Zuschauern zu rechnen ist!

    — Kasi | 26. Mai 2005 23:50