FC 96 - SpVgg Erkenschwick 14:13 nach Shoot-out

06.06.2012 | maddin

Dienstag abend – Derbyzeit!

Vor gut (mit Menschen) gefüllten Rängen fand heute auf dem Nebenplatz am Hohenhorst das mit Spannung erwartete Derby um die Nummer Eins im Vest statt – und das Spiel hatte alles, was man sich von einem Derby erhofft hat: spannende Zweikämpfe, Tore am laufenden Band, einen immer aufmerksamen Schiedsrichter, der bis auf eine Situation immer alles im Blick hatte (vor allem die Schnürsenkel der Akteure).

Anpfiff, und es begann wie oft in den zuletzt gesehenen Spielen der GrünGelben – keine Spielminute rum und es stand 0:1. Egal, der heutige Kader machte nicht den Eindruck als würde er sich einfach abschießen lassen und selbst als kurz darauf die Tore zwei und drei für die Schwicker fielen, war immer noch Hoffnung da, das es nicht übel enden würde. Und wie es meistens mit Mannschaften ist die 3:0 führen – sie werden überheblich und schon hieß es nur noch 1:3. Aha, da ging tatsächlich was. Kurz nach dem 1:3 stand es zwar 1:4, doch sollte sich die Zahl vor dem Doppelpunkt jetzt im Ein- bis Zweiminutentakt ändern: 2:4, 3:4, 4:4, 5:4 – und es war Halbzeit.

In der Halbzeitpause “falteten” die Gästetrainer ihre Mannschaft zusammen, so wie es zu Ende der ersten Halbzeit nur dem Torwart der Gäste ergangen ist, der laut Trainer unter Koffeinmangel litt. Ob die Halbzeitansprache was brachte, stand aber noch auf einem anderen Blatt Papier, da einige Spieler dem Wachstum des Spielfeldes doch spannender fanden als das Gerede.

OK, Anpfiff zur zweiten Häflte und der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten, aber die sofortige 6:5-Führung der 96er auch nicht. Jedoch standen die Gäste jetzt besser als die Heimmannschaft und gingen durch einen Doppelschlag mit 7:6 in Front, welches noch einmal ausgeglichen werden konnte, doch danach stand es plötzlich 7:10, welches noch auf 8:10 kurzzeitig verkürzt werden konnte, da es mit Abpfiff der regulären Spielzeit 8:11 aus Sicht der Recklinghäuser stand.

Aber jetzt kam die große Stunde von Matze im Tor der 96er. Beim abschließenden Shoot out fischte er die Schüsse der Schwicker nur so von der Linie während die GrünGelben dem Schwicker Torwart die Bälle nur so hinter die Linie hämmerten. Zwei Schwicker hatten zwar den Ball an Matze vorbei ins Tor geschossen, doch wer gut im “Elfer” halten ist, ist oftmals auch gut im Elfer schießen. Und so war es auch bei Matze und am Ende stand es hochverdient 14:13 für die GrünGelben. Tja, da kommt harte Konkurrenz auf den Fäller zu ;)

Die erste Mannschaft sollte sich in den verbleibenden zwei Spielen vielleicht mit den Gegnern auf ein Elfmeterschießen einigen, da dürften noch sechs sichere Punkte drin sein bei so einem Torwarttalent!

Derbysieger, Derbysieger – hey! hey!

Kommentare deaktiviert

  1. Was ich nich ganz verstehe – wenns 8:11 gegen den FC stand, wieso gabs danach noch 11meterschießen? Ging das Hinspiel 3:0 für den FC aus?

    mkorsakov | 9. Juni 2012 04:29

  2. das sind die neuen fc 96-freundlichen regeln ;)

    — [m.] | 9. Juni 2012 05:45