Hier schon mal die Pressemitteilung zu unserem Megaseller!

29.05.2013 | urmel

Vergesst den X-ten FIFA oder PES Simulator hier ist BEZIRKSLIGA.
Ein Spiel aus dem Hause VESTPIRATEN, die schon mit so Klassikern wie SPONTANTAPETE und ABSTIEGSSTRUDEL von sich Reden machten.

Doch lest selbst:
Selten hat ein Spiel alles mitgebracht was es „wichtiges“ mitzubringen gilt, die spartanische C64 Grafik erinnert enorm an Klassiker wie Soccer2 oder Summer Games, die Soundtracks sind besser als das schrammeligste Punk-Konzert im abgefucktesten Laden deiner Stadt.
Und das schlichte Handling macht auch noch bei 2,8 Promille spaß.

Gehen wir mal ins Detail:
Schon am Anfang wird klar, das hier ist nicht irgendein Fußballsimulator.
NEIN!
Es ist DER! Fußballsimulator. Hier waren Menschen am Werk die genau wissen was den Reiz des Bezirksligafußballs ausmacht.
Egal ob die „ein Knopf für alles“ Steuerung, die realitätsnahen Linienrichter Bewegungen oder aber das total Geniale create a Bezirksliga-Superstar Menue lassen keinen Moment Langeweile aufkommen. Also fix Datasette in den PC und ab geht die wilde fahrt.
Die Spielszenarien „Team im Winter weg“ oder „Warten bis die 2te fertig ist“ suchen ihresgleichen.
Bei den Sportstätten haben sich die Macher besonders viel mühe gegeben, auch das noch so kleinste Detail, wurde ins Spiel mit einbezogen.
Seien es die unterschiedlichen Farbnuancen der Örtlichen Asche- bzw. Rasenplätze oder aber der Platzwart der Sekunden vor dem Anpfiff noch die letzten Feldmarkierungen zieht.
Hier wurde an alles gedacht.
Besonders schön ist jedoch das „create a Bezirksliga-Superstar“ Menue.
Egal ob „schöne Schuhe“, „Auflaufen mit falschem Trikot“, das Einstellen der „Superstarunfähigkeiten“ wie z.B.: Ballkontrolle von 0 bis -8 oder Verzweiflungspaß/-schuß von oft bis immer geben einem das Gefühl ein echter Bezirksliga-Superstar zu sein.

Ein schönes Gimmick im Spiel ist der Bratwurst-Halbzeitcheck hier kann geschlemmt werden was der Magen aushält und benotet werden was selbiger wieder hergibt.

Mein Urteil: „Hervorragend! Einmalig! LEGENDÄR!“

TESTERSTIMMEN:

Helmut Schulte: „Ball rund muss in Tor eckig!“

Lothar Matthäus: „Ja gut, äh, ein Lothar Matthäus braucht keine dritte Person. Er kommt sehr gut allein zurecht.“

Uli Hoeness: „Ich glaube nicht, dass wir das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1 ausgegangen wäre.“

Erich Ribbeck: „Bei uns wird auf dem Platz zu wenig gesprochen. Das könnte an der Kommunikation liegen.“

Uli Borowka: „Auch wenn wir heute verlieren, einer von euch kommt heute noch ins Krankenhaus.“

Kommentare deaktiviert