Meisterfeier verschoben! (V. Disteln - FC 96 3:1)
14.05.2007 | Maddin
OK, das war wohl nichts mit der gemeinsamen Meisterfeier mit Ex-Trainer Jürgen Klahs.
In einem Spiel, das der FC 96 eigentlich locker hätte runterspielen können, versagten in der letzten halben Stunde die Nerven, die durch klug gespielte Konter der Distelner bestraft wurden.
Halbzeit eins: Der FC 96 war klar spielbestimmend, machte aber nur ein einziges Tor nach rund einer halben Stunde, obwohl mehr drin gewesen wär!
Halbzeit zwei: Die erste Viertelstunde war noch alles in Ordnung für den FC 96, dann folgte aber der erste Konter, der das Spiel ändern sollte. Na gut, ein Unentschieden hätte auch den Aufstieg bedeutet, aber von Seiten des Spitzenreiters kam nix mehr Vernünftiges in Sachen Offensive. So war es dann auch nicht überraschend, das die Distelner, die weiterhin ihre Chance auf den zweiten Tabellenplatz behalten woll(t)en, zehn Minuten vor Abpfiff erneut einnetzten. Im direkten Gegenzug dann eine Chance für den FC 96, die nur durch ein Foul an Lars Fack im Strafraum verhindert werden konnte, aber den Elfmeter verschoss Daniel Kaczor leichtfertig. Daraufhin kam nichts mehr von Seiten des FC, nur der Schiedsrichter war der Meinung, das er sich auch mal richtig einbringt, und zwei Vestia- plus einen FC 96-Spieler vom Feld stellte. In den Schlußsekunden folgte dann Konter #3 der Hausherren, der nach Meinung des Linienrichters von Christian Ovelhey erst hinter der Linie gehalten wurde – ergo: 3:1!
Fazit:
Die ersten 60 Minuten gingen an den FC – der Rest an Vestia!
Hertener Allgemeine-Kommentar fordert "Freistellung von Robin Kühnelt"
09.05.2007 | ausbader
Die sofortige… nachdem er sich beim Spiel SG Langenbochum gegen VfL Schwerte nach dem Spiel angeblich gutgelaunt mit FC-Trainer Kruse unterhalten hatte.
Bei Langenbochum liegen eh seit 2 Jahren die Nerven blank und die Schreiber von der HA wissen teilweise vor den Verantwortlichen, was bei Langenbochum (auch bei Disteln, da gibt´s aber nur mittlere Ungereimtheiten) passiert.
Ich fahr einmal die Woche nach Herten und amüsier mich immer prächtig bei der Zeitungslektüre.
Beim FC heisst´s ja eher, wer geht, geht (mit ´nem BlumenstraußI. Aber in L´bochum scheinen Spielerwechsel nicht so hingenommen zu werden.
Krass, aber, dass die Zeitung den Spieler bloß stellt und ihm empfiehlt “sich in Recklinghausen fit zu halten…na, warum nicht, dann könnten wir ihn schon mal begutachten.
Kneipe!
09.05.2007 |
Diesen Monat findet die Kneipe wieder an den normalen Donnerstagen statt, was bedeutet, das es übermorgen, 10.Mai, um 19 Uhr wieder soweit ist.
Also: massenhaftes Erscheinen ist erwünscht!
FC 96 - Union Lüdinghausen (2:0)
07.05.2007 | mkorsakov
Oben gegen unten – Tabellenerster gegen -vorletzter. Was erwartet man da? Genau, ein klares Ergebnis. So lauteten dann auch die Tipps der Vestpiraten jeweils knapp unter zweistellig für den FC.
Was dann beinahe zweistellig wurde, war die Anzahl an Pfosten- und Lattentreffern im Spiel. Insgesamt sechs (gefühlte 100) Mal schepperte die Torbegrenzung auf Lüdinghause(ne)r Seite. Wärn die Tipps doch beinahe wahrgeworden …
Unser Support beschränkte sich heute auf die blanke Anwesenheit (Mitpirat U., Gastpirat M. und ich) und dem Versuch, der erbarmungslosen Sonne am kuscheligen Gegenhügel per Flucht in den »Anzeigetafel«-Schatten zu entkommen. Klappte so einigermassen.
Trotz vorgezogenem Spiel(tag) erklommen übrigens zum wiederholten Male mehr Gäste- als einheimische Fans die Hohenhorster Heimstätte, was uns so langsam mal zu denken geben sollte. Nicht, dass vom Lüdinghause(ne)r Anhang grossartiger Support zu erwarten wäre, allerdings ist es dann doch unfein, im eigenen Stadion in der Unterzahl zu sein. Das lässt einen für die nächsten Jahre diesbezüglich nicht unbedingt glücklicher dreinschauen.
Ach ja – Ehrenpirat Working Klahs war anwesend und studierte die stürmischen Bemühungen unserer grün-gelben, um sich auf nächsten Sonntag vorzubereiten. Oder so.
Und den Aufstieg macht der FC dann wohl auch erst in Disteln klar:
Kreispokal: Sammelsurium FC 96 - SV Schermbeck I 0:1
04.05.2007 |
Mit der Mannschaft war es abzusehen, das das wohl nichts werden würde mit dem Einzug ins Pokalfinale.
Mit einem wild zusammengemischten Team aus erster & zweiter Mannschaft sowie einigen Jugendspielern trat der FC 96 heute auf der BSA Lange Wanne gegen den Verbandsligisten SV Schermbeck im Kreispokalhalbfinale an. Da kann man noch von Glück sprechen, das es am Ende nur 0:1 stand, denn in Sachen Spielaufbau lief nicht viel auf Seiten vom FC 96. Der Sieg war am Ende auf jeden Fall verdient für die Schermbecker – aber mit der ersten Mannschaft hätte der FC 96 das Spiel für sich entscheiden können.
Das Spiel um Platz 3, welcher zur Teilnahme am Westfalenpokal berechtigt, findet übrigens am 17. Mai (Vattatach) um 15 Uhr wieder auf der BSA Lange Wanne statt.