So sieht's aus
17.04.2006 | mkorsakov
Zur Situation um den FC 96 (und die Vestpiraten im besonderen) fasse ich mal zusammen:
- BV Brambauer – FC 96 2:2: da ich nicht anwesend war, kann ich zum Spiel und drumherum nix sagen, also in etwa so, wie es die dort anwesenden Vestpirat/innen derzeit hier tun.
- heute dann SV Herbern – FC 96: da es keine vernunftbegabte Nahverkehrsverbindung in dieses Kuhdorf bei Ascheberg gibt, fällt dieses Match für alle auf den öpnv angewiesenen auch flach.
Da es darüberhinaus keine Kommunikation zwischen den bus-/bahnfahrenden und den individuell motorisierten zu geben scheint (aus welchen Gründen auch immer), die Website für diese Angelegenheiten so gut wie überhaupt nicht frequentiert wird (was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, schliesslich ist es doch auch Eure Kohle!), hab ich ab sofort auch keinen Bock mehr, auch nur einen kleinen scheiss Handschlag für diese Seite hier zu tun, bis sich mal wer anders bequemt und zum Beispiel
a) Berichte schreibt
b) Terminabsprachen zwischen Bus-/Bahnfahrern und automobilen Piraten hier einstellt (in die Kommentare oder ins Gästebuch)
c) mal wieder regelmässig zu den in letzter Zeit einschlafenden Kneipendonnerstagen erscheint (oder hier ‘ne kurze Absage seiner Anwesenheit notiert), auch ohne explizit durch die Website darauf hingewiesen zu werden (was nicht unbedingt im Widerspruch zum oben geschriebenen stehen muss!) –
so lange also wird der Betrieb hier von meiner Seite aus nicht mehr aufgenommen. Heisst: Spam- und sonstige Dummbeutelkommentare bleiben ungelöscht, Berichte zu Spielen und sonstigem werden (hier) nicht erscheinen und so weiter.
Frohe Restostern.
Gruselig und zum wegrennen
11.04.2006 | Frederik
Das war einfach nur gruselig. Wohl auf dem Platz die bessere Mannschaft aber nach vorne ging nicht viel. Das wars dann mit dem hoffnungsvollen auf dem Platz haben wir noch nie verloren. Naja, vorher gab es ja auch nur ein Punktspiel auf dem Platz.
Ein Trost an alle die sich schon vorher verabschiedet haben, ihr habt nichts wirklich spannendes verpasst.
Wenn ich mich nicht irre ist Donnerstag wieder AKZ, mal sehen ob man mal was gescheites auf die Beine gestellt kriegt.
Baumassnahmen am Hohenhorst
07.04.2006 | mkorsakov
Werte Gemeinde,
auf good old Hohenhorst herrschen ab sofort die Bagger und working class Schüppenarbeiter. Weil: dort wird eine neue – Zitat RZ, 06.04.2006 – »Unterflurberegnungsanlage installiert. Die alte aus dem Jahre 1974 war marode.« D.h., dass bis Saisonende auf dem (Rasen-)nebenplatz gespielt werden wird. (Tut bloss nich auf Asche!1)
Das sind doch gute Nachrichten: wenn’s bis zum Saisonende (an den Spieltagen) nicht mehr regnet, die Gegner fürchterlich attraktive Namen haben (‘Dülmen’!, ‘Waltrop’! ‘Nottuln’!), kann der kleine Rasenplatz uns vielleicht doch noch in Richtung Aufstieg katapultieren, weil: dort haben wir (laut Aussage eines Mitpiraten) bisher noch nicht verloren.
Falls sich also eine/r von Euch am nächsten Sonntag ein wenig verloren im Stadion vorkommen sollte – wir sind nebenan, auf’m viel kuscheligeren Nebengrün und holen dort die zu erwartenden drei Punkte.
Christoph Winkler wechselt...
05.04.2006 | ausbader
…zu Preußen Hochlarmark.
Na denn, viel Glück, vielleicht klappt´s ja mit dem Aufstieg. (Hoffe, wir sind dann schon ´ne Klasse höher!)
20 Min. Abstiegskampf Verbandsliga
03.04.2006 |
SG Langenbochum – TuS Hordel 1:0 Nachspielzeit…
na, da hab´ den Säcken wohl Glück gebracht, kam um 16:30 auf die BSA um mal zu sehn “wie der Baum brennt”.
Hatte leider vorher den Arsch nich hoch gekricht unsre 3. und 2. zu supporten…
Also Spielkultur war vielleicht Bezirksliga und Hordel hat keinen Fanclub mehr…SGL hat ein paar Dörfler die mit Trommel und Kuhglocke hochlarmarkmässig hantieren…aber durchaus mit stimmlichem Support…ein Gegner, wenn auch leicht schlagbar!
Nach etlichen hordel-Chancen gegen 10 bochumer und Glanzparaden fiel in der Nachspielzeit das Siegtor…totales Chaos-Spiel…ich stand bei den Spielerfrauen, die sich schon Gedanken machten, wie sie ihre Kerls abend “trösten” müssten…sehr lustig…
naja, ein Sonntag ohne Fussball is kein Sonntag…
Torsten, Lippi und Eisi war´n übrigens auch da… ca. 140 zahlende Zuschauer, Altersdurchschnitt 55… wie mir ein ca. Anfang/Mitte 60-jähriger L.bochumer sagte “die alten sterben weg und die Jungen kommen nich nach”
und nach wurd gefeiert, als wär der OL-Aufstieg perfekt….
Naja, muss ja nich sein, dass wir 3 “Absteiger” in die Mannschaft kriegen.