Genderterror vs. Arschmusik (SC Hassel - FC 96 1:1)

08.12.2008 | maddin

Was war das denn heute schon wieder? Da schafft man es endlich mal wieder zu einem Spiel der Grün-Gelben und dann so eine Scheiße gegen den Tabellenletzten!!!

Aber fangen wir mal am Anfang an (nicht der Urknall, heute mittag reicht): Da macht sich die Sektion Rhein/Ruhr frohgelaunt auf dem Weg nach Buer in Westfalen um denen zu zeigen, wer die Nr. 1 im Vest in der Westfalenliga 2 ist. Noch größer war die Freude, als man, wie eigentlich erwartet, kurz vor der Abfahrt zum Spiel noch erfahren hat, das die Sektion Rur/Grenzeifel nach gestrigen Feierlichkeiten auch noch im Pott weilte und sich dachte auch mal in voller Stärke aufzutauchen, was sie dann auch tat. So trafen sich dann die beiden Sektionen schon im Zug und machten sich gemeinsam auf dem Weg gen Gelsenkirchen, um dort dann illegal Bueraner Raum zu betreten, was auch fast komplikationslos gelang. Am Stadion nach endloser Fahrerei endlich angekommen, wartete dort auch schon ein Großteil der Sektion Grenzsauerland. Nur eine Sektion fehlte: Wo war Sektion Recklinghausen? Keiner da, keiner kam, aber auch nicht mehr zu ändern!

Nach großem Hallo vor dem Stadion ging es dann auch mal auf dem Weg Richtung Kasse, wo sich dann erstmal zwei der drei Sektionen als Arbeitslose und Studenten reingeschmuggelt haben und es wurden die Örtlichkeiten erkunden. Erstmal Vereinsheim: schön ist anders! Dann Grill: dauert noch! Aber der Böklunder-Kuchen war schon angerichtet, also machte man sich erstmal darüber her. Musikalisch hatte der örtliche Stadion-DJ auch schwer mit sich zu kämpfen, da er nicht wußte, ob er jetzt Arschmusik (Karnevalsschlagerschrott) spielen soll oder eventuell doch die Genderterror (It’s raining men) nach Hassel holt. Naja, beides war unerträglich.

Irgendwann war dann auch Anpfiff und einige Sektionen hatten schon den Großteil der Kurve eingenommen, während andere noch am Grill warteten. Und die, die am Grill verharrten mußten dann auch nach rund drei Minuten zur Kenntnis nehmen, das heute Aufbauarbeit für Absteiger beim FC 96 angesagt war, denn es stand plötzlich 1:0 für den Tabellenletzten. Wollten die etwa heute den ersten Saisonheimsieg einfahren? Aber noch waren ja 87 Minuten zu spielen, solange der Schiri seine eigene Uhr und nicht die auf dem Stadiongelände benutzt (die vier verschiedene Uhrzeiten anzeigt, wovon aber wenigstens eine richtig geht). Nur was macht der FC 96 jetzt als klarer Favorit in dem Spiel nach dem frühzeitigen Rückstand: NICHTS! Zumindest dauerte es bis zur 26. Minute, bis dann doch mal der Ausgleichstreffer fiel, der auch verdient war von den Spielanteilen her, aber richtige Torchancen wurden nicht wirklich erspielt. Bis zur Halbzeit passierte dann auch nicht mehr viel und irgendwann pfiff der Schiri dann auch mal ab.

In der Halbzeitpause wurde dann erstmal ein Sektionenmarsch rund ums Spielfeld gemacht, um den Anwesenden zu zeigen, das man da ist – interessierte aber anscheinend keinen.

OK, Halbzeitpause rum, zweite Halbzeit: Es passierte auf dem Platz ABSOLUT NICHTS ERWÄHNENSWERTES! Sektion Grenzsauerland hatte dann nach rund 80 Minuten auch den Kaffee auf und hat geschlossen das Stadion verlassen, die beiden anderen Sektionen haben sich die Qual noch bis zum Abpfiff angetan, um mit diesem aber auch direkt den Ort der Qualen zu verlassen.

Die Rückfahrt war dann genauso wie die zweite Halbzeit: NIX klappte, da der Bus vom Stadion mit gefühlten zehn Stunden Verspätung abfuhr, was dann auch den Anschluß Richtung Zivilisation um mehr als dreißig Minuten verzögerte. Aber das paßte dann typisch zu diesem Scheißspiel!

Erfolg, Erfolg. Gähn. (FC 96 - Germ. Gladbeck 2:0)

05.12.2008 | mkorsakov

Yeah. Grandioses 2:0 gegen die untere Tabellenregion aus dem Nachbardorf, dessen Fanszene (das U-Wort …) wohl nur im Internet stattfinden; nun ja.
Unsere Spieler recht übermütig, das ein ums andere Mal wurden die Gladbecker sehr unfein zu Boden geschickt – das können wir doch besser (aka unauffälliger, hrhr).
Die Chancenauswertung heuer auch wieder eher Kategorie ‘ging so’, hätte mehr drin sein können.

Höhepunkt des Spiels allerdings der Auftritt eines gewissen K. aus der Reishauptstadt, der sich in Hörweite auch direkt so ankündigte. Was ham wir gelacht. Die Meute im Schlepptau auch nicht unbedingt Verbandsligaground-erfahren – eher so Richtung »1x im Leben St. Pauli gesehen« und jetzt schon Fußball’fan’. Hach …
Was freu ich mich auf die Winterpause (die nächsten Beiträge schreibt wer anders!).

Chancentod Sturmtief (FC 96 - Spvg. Olpe (2:2))

18.11.2008 | mkorsakov

Da fällt Dir nix mehr für zu ein: über die gesamte Spielzeit genug Chancen für zwei Spiele, reichlich hochkarätig – vergeigt, dann fünf Minunten vor Schluß mit dem Tor des Monats der Westfalenliga 1:2 in Rückstand geraten (selbst Schuld, sag ich da nur) und in allerletzter Sekunde noch den – zu diesem Zeitpunkt dann – wirklich unverdienten Ausgleich einzufahren.
Übrigens sieht man von oben vonne Wiese (bzw. am Hügel gut postiert und festgehakt) allerfeinstens. Vor allem die freien Spieler, die dann den Ball nicht kriegen, stattdessen der schlechter postierte Kollege in grün-gelb, der dann wieder zurück zum Torwart und das ganze nochmal von vorn. Oder so ähnlich.

Wird echt Zeit für die Winterpause.

SuS Langscheid/Enkhausen vs. FC 96 4:0 (1:0)

17.11.2008 | urmel

Sonntagmorgen ein Pirat erwacht, die Show kann beginnen. Ersma überlegen wo man ist…Ach ja, beim Steuermann der heutigen Auswärtstour. Genial schon mal Bus fahren gespart. Wieder alles richtig gemacht.
Na ersma die morgen – Toilette erledigt, Bier auf und ein paar Runden auffe Konsole gezockt. Is ja noch Zeit. Unser Steuermann geht ja auch noch im Traum die Route durch, oder so was ähnliches.
Nach gefühlten 96 siegen im Konsolen Fußball wird es Zeit den Steuermann zu wecken, schließlich muss noch das „Schlachtschiff“ und die restlichen Piraten abgeholt werden.
Als das erledigt ist geht es auf die Reise zum Sorpesee, wobei ich mein nich einmal auch nur so was ähnliches wie einen See gesehen zu haben. Aber egal. Bei einer Runde Quartett wird schnell festgestellt das unser Steuermann, nich wirklich in der Lage ist unser „schiff“ legal zu manövrieren. Von einer Meuterei sehen wir allerdings ab, da Wir dazu noch weniger in der Lage sind.
Endlich angekommen am Sportplatz, wird unser Automobil erst gekonnt auf einem befestigten Parkplatz geparkt, was unserem Lenkmeister aber nicht gefiel und so setzte er zurück auf die eher Semi-geeignete matschige Rasenfläche.
Merke: Ein sauberes Auto und Matsche ergibt….Genau!
1. Halbzeit
Das Spiel ist nicht dolle, aber dank unserer fachlich sehr guten Kommentare, kommen Wir und das Pärchen aus Langscheid voll auf unsere/Ihre kosten.
Leider passiert dann in der 30 Minute der schwere zusammenprall von D. Kassen’s Kopf und H. Marpe’s Knie der Kassen zwingt das hiesige Krankenhaus in Sundern aufzusuchen.
Da der FC so clever war keinen Ersatzkeeper mitzunehmen („Ovel“ hatte ne Zahn – OP und der A-Jugend Keeper hatte sich vorher im Training verletzt) durfte dann der Mittelfeld Stratege „B. van den Boom“ in den Kasten, das klappte auch ganz gut bis in der 43. Minute dann doch das 1:0 fiel.
2. Halbzeit
2:0 ; 3:0 ; 4:0
Mehr gibbet dazu nich zu sagen, ausser dat nach dem 2:0 unser Steuermann sich dazu entschloss die Armaturen unseres „Schiffes“ mal genauer unter die Lupe zu nehmen und das die Langscheid – Fans so was wie Emsdeppen und Gemen in einem sind.

Spiel gegen Olpe um einige Stunden vorverlegt

11.11.2008 | maddin

Wenn Reviersport recht haben sollte, wird das am nächsten Samstag ne verdammt lange Nacht:

Hoffentlich gibt das keinen Frost…

« Älter Neuer »