Hier haluziniert der ahesce (FC 96 - asc dortmund (3:3))
04.11.2008 | mkorsakov
Bis zu 750 [siebenhundertfünfzig!] Zuschauer hyperventilierte sich der FC auf seiner Website zusammen, geworden sinds dann am Ende maximale 350: beim Heimspiel gegen die kleine nullneun aus dem Dortmunder Südosten (zweithöchste Fußballmannschaft überhaupt) konnte die angereiste blau-weiße (!) Meute weder sanges- noch verhaltenstechnisch überzeugen. Direkt vorm Stadion wurde der vermeintlich herrenlos herumstehende Getränketransporter des anwesenden Vestpiraten auf ausbeutbares Pfandgut inspiziert, als ob dessen Besitzer gar nicht vorhanden wäre. Die vor, während und nach dem Spiel zu vernehmenden Lautmaltechniken der größtenteils jungspundig anmutenden Unterstützer der Dortmunder waren eher unterkanonig bis nicht der Rede wert – übertönte doch jedesmal, wenn ihnen reimtechnisch nix mehr einfiel, eine gasbetriebene Radautüte die unwürdigen Einlagen.
Überhaupt konnten Zeilen wie »Und A, und A, und Ah Es Ce« kaum mehr als ein fremdbeschämtes Grinsen auf die Gesichter der – wie üblich – in Unterzahl (nicht) agierenden Heimfans (incl. Vestpiraten) – zaubern.
Zum Spiel wie üblich nur so viel: wär der Hohenhorster Torpfosten doch nur an diesem Tag einen Zentimeter schmaler gewesen, hätte es für die Gäste einzig ein »NIEMAND siegt am Hohenhorst!« zum Abschied gegeben. So blieb uns zumindest die Einsicht, dass das Team auch dreimalige Rückstände über zwei Halbzeiten verteilt immer noch aufzuholen in der Lage ist.
Und so würden wir das auch gern für den Rest der Saison sehen. Nur halt öfter mit drei Punkten auf dem Konto statt nur derer einem.
So klingt der Hohenhorst (1)
03.11.2008 | mkorsakov
Sodele – zumindest schon mal ankündigen, dass hier in Kürze der verbale Lattenkracher unseres Stadion-DJ vom Heimspiel gegen Kornharpen zu finden sein wird.
FC 96 vs. Vorwärts Kornharpen 3:0 (0:0)
28.10.2008 | urmel
Nach 2-Wöchigem Entzug, hieß es am Sonntag endlich wieder Fußball. Also machte man sich zu 2 auf den Weg ins Heimische Stadion und traf um 14.30 Uhr dort ein.
Zur Überraschung stand dort auch der „Auswärtzsieg-Pirat“ schon bereit und konnte wie immer dem gleich folgendem Anstoß kaum mehr abwarten.
Um 15.00 Uhr kamen dann auch noch 2 Piraten der Marler-Fraktion und wir siedelten uns ganz links auf der Sitztribüne an.
Das Stadion wie immer zum bersten gefüllt und die Stimmung ist ja eh absolut einmalig.
1.Halbzeit:
Direkt zu Beginn ein Knaller von Ü. Celik aus ca. 30 Metern an die Latte, doch leider kann M. Eisen den Abpraller nicht mit dem Kopf verwerten. Schade das wär echt ein sehr schönes Tor gewesen.
Und „96“ spielt weiter, vergessen die grausamen Spiele zuvor. Hier regiert der FC 96 !!!
Kornharpen ist einfach nicht vorhanden auf dem Platz, selten eine schlechtere Mannschaft gesehen. Leider schaffen es unsere Jungs nicht den Ball in die Gegnerischen Maschen zu hauen so das es trotz einiger Großchancen mit einem 0:0 in die Pause geht.
Kurz vor der Pause sieht ein Kornahrpener Spieler dann noch die Gelb-Rote Karte, was dem Herrn T.H. zu einem unschönen Kommentar bewegt. FUCK OFF NAZI-SCUM!!!
Die Halbzeit wird zu einem wahren Fest für die Ohren, da wir direkt unter einer der Boxen waren und man somit den vollen Reim-Genuss erleben konnte.
2. Halbzeit:
Der Schiri hat grade angepfiffen da klingelt’s auch schon im Kornharpener Tor:
1:0 M. Eisen (48. Minute)
Jaaaa, so soll es sein und „96“ drückt weiter. Kornahrpen völlig Chancenlos, bis zu diesem Zeitpunkt. Doch Urplötzlich steht ein Kornharpener Spieler allein vor unserem Tor, doch „Ovel“ hat mal wieder einen seiner grandiosen Reflexe parat und wehrt den Ball mit einer Hand ab. Spitze der Mann.
Doch das bleibt auch die einzige Chance für die Gäste. Im direkten Gegenzug gestalten Kacze, Eisi und Eisen einen der schönsten Spielzüge seit langem und Eisen ist es auch der diesen dann erfolgreich zum 2:0 vollendet.
2:0 M. Eisen (54. Minute)
Vorwärts Kornharpen ist irgendwie nicht anwesend und so gibt’s auch noch das 3:0.
3:0 M. Eisen (64. Minute)
Hattrick innerhalb von nur 16 Minuten, was will man mehr. Danach spielt „96“ den Stiefel runter und lässt in keinster weise noch was anbrennen, so das das Spiel recht langweilig wird.
Das merkt auch unser Stadion-MC und haut in der 80. Minute einen Reim aus dem Ärmel das uns allen die Spucke wegbleibt. Gott sei dank stehn wir Gold richtig und können Ihn in absolut bester Qualität mitverfolgen. Ich hoffe das die Aufnahmen was geworden sind und der Pirat sie hier oder auf youtube veröffentlicht, denn diese technisch hoch anspruchsvolle Poesie darf sich keiner entgehen lassen.
Also dann bis am Sonntag wenn es wieder heißt Fußball + Poesie = FC 96.
Anstoß ist dann übrigens um 14.30 Uhr bei uns im Hohenhorst…
FC 96 Double Feature
18.10.2008 | mkorsakov
Und zwar der zweiten und dritten Mannschaft(en). Am Sonntag (spielfrei für die erste) ab 13:15 Uhr zuerst FC 96 III gegen VfB Waltrop II und ab 15:00 Uhr FC 96 II gegen Teutonia Waltrop II. Jeweils am kuscheligen Hohenhorst, wahlweise Asche- oder zweiter Rasenplatz.
Wie sieht’s aus?
SuS Polsum vs. FC 96 1:2 (1:1)
14.10.2008 | urmel
Pokalfinale, Pokalfinale….
Jaaa, heute ist Pokal und dann auf’m Dorf umme Ecke. Kreisliga B vs. Westfalenliga.
Auf Asche unter Flutlicht, wers kennt weiß wie geil sowat ist, zumindest vonne Atmosphäre. Selbst dat Wetter freut sich auf dat Spiel und hält die Schotten dicht.
220 Leute wollen das „Top-Spiel“ (so stand es auf dem Zettel am Grill) sehn. Ich würd sagen „Hurra das ganze Dorf ist da!“
3 Piraten und ca. 17 andere Recklinghäuser erfreuen die 22 Akteure und den Schiri mit Ihrer Anwesenheit.
Die ca. 200 Polsumer stehn dicht gedrängt direkt an der Auslinie, die heute von keinem Linienrichter belästigt wird.
Wo ist eigentlich Knoipper wenn man Ihn braucht?
1. Halbzeit
„96“ spielt heute mit der 2. Garnitur, reicht, denkt der Pirat aber nix da.
SuS Polsum kämpft und hält mutig dagegen. Über außen setzt sich ein Polsumer durch, schießt, „Ovel“ kann den Ball nicht festhalten, Nachschuss, Tor!
1:0 (6 min.)
Wat geht denn hier? Ham wir nich grad noch alle mindestens ein 8 – 15 : 0 getippt !?
Auch die Polsumer Fangemeinde kann es kaum glauben.
Zitat:
Opa1: Wie steht’s?
Opa2: 1:0 für uns!
Opa1: Ham die sich vertahn?
Opa2: Nö!!
Wir reiben uns diae Augen, wenn sich hier einer von uns für die 1. empfehlen will, sollte er bei Polsum spielen, denn von einem Klassenunterschied is nix zu merken.
Dann kommt die 35 min. Einwurf „96“, der Ball fliegt in den Polsumer Strafraum, Kopfball Stafette, Tor. Doch nix da.
Der Schiri hatte was dagegen, angeblich war die „Hand Gottes“ im Spiel. Ungläubiger!
Mit Linienrichter wär das nicht passiert! Doch wo ist Knoipper?
In der 40. Minute dann Fehler im Mittelfeld von Polsum, J. Brenner schießt, Polsum Keeper hält, aber unser „Frings“ mit dem Kopf…
1:1 A. Böttrich (40. Minute)
Danach ist Halbzeit.
2. Halbzeit:
Aahh, gez merkt man das „96“ der Favorit ist viele Chancen doch es fällt nur noch ein Tor.
Ecke „Kacze“, Kopfball „Brenner“, Tor „96“!
1:2 J. Brenner (70. Minute)
Jetzt spielt nur noch ein Team, „96“, doch selbst das leere Tor wird nicht getroffen. Naja nicht jeder Gegner kann aus Weißtal kommen. Zu erwähnen wär noch die Gelb-Rote Karte für „Kacze“.
„Kacze“ wird gefoult und weist daraufhin den Schiri an das er am näxten Tag zur Arbeit müsse.
Das fand dieser so gut das er „Kaczes“ Arbeitseifer mit dem Fleißkärtchen in Gelb und Rot belohnte.
Tja wo ist der Linienrichter? Knoipper Wo?
Dann war auch Schluss!
Fazit: Berlin, Berlin, Wir fahren lieber ersma nach Dorsten!