Besser spät als nie (FC 96 - VfL Schwerte 2:0)
26.08.2008 | maddin
Meine Fresse, was ein Chaos gestern. Erst steht man mit drei Leuten zwanzig Minuten vor der eigentlichen Anstoßzeit 1.317 Meter vom total falschen Stadion entfernt, aber dann merkt man noch rechtzeitig, das das Spiel ja eigentlich eh zu Hause ist und es zum Glück erst um 18 Uhr angepfiffen wird. Also ab in den nächsten Zug und nicht in die Schüco-Arena, sondern nach durchgemachter Nacht erstmal die anderen Fahrgäste und das Zugpersonal erfreuen, was besonders von den anderen Fahrgästen im RB 42 freundlich aufgenommen wurde – sie waren einfach ein mehr als dankbares Publikum (Was man vom Buspublikum nicht behaupten konnte). Nachdem man dann die drei Verirrten doch noch rechtzeitig 15 Minuten vorm Anpfiff am Hohenhorst eintreffen, geht es mit dem Rest, der direkt den Weg zum richtigen Tatort gefunden hat, ab ins Stadion und muss feststellen, das doch ein paar Leutchen mehr dort waren als normal, was aber auch an den Gästen aus Schwerte lag. Erstaunt war man auch über das Vorhandensein von Balljungen, was endlich mal eine vernünftige Entscheidung vom Verein war. Mit Anpfiff bekam man dann was für FC 96-Verhältnisse total ungewöhnliches zu sehen: einen einzigen Ansturm auf das Gästetor, was mit 90-Minuten-Dauersupport begleitet wurde (OK, ein paar kleine Pausen waren dabei! – und zwei Ausfälle mangels Koffein). Der Sturmlauf in der ersten Halbzeit war wirklich sehr schön anzuschauen, nur leider wollte der Ball nicht am Torwart vorbei oder das Männchen aus Münster mit dem Fähnchen meinte, er möchte nicht die ganze Außenlinie lang rennen und hebte das karierte Stück. Auf jeden Fall ging es mit einem gefühlten Chancenverhältnis von 9:1 in die Halbzeit, aber leider stand es auf dem Platz noch 0:0.
In der Halbzeit hat sich aber leider nichts geändert. Weiterhin die alberne Karnevalsmusik wie in den letzten Spielzeiten sowie die gleichen alten einschläfernden Werbereime. Und die Bratwurstpreise wurden trotz Protestes nicht wieder auf 1,50 € heruntergesetzt!
In der zweiten Halbzeit passierte dann nicht das, was in den Vorjahren los war mit der Mannschaft, sondern man knüpfte weiter an dem System an. Doch der Schwerter Torwart war es langsam schon gewohnt, das dauernd auf seinen Kasten geschossen wurde und war über jeden Ball dankbar, da er ihn freudestrahlend aufnahm und zurück ins Feld beförderte. Als dann nach rund 70 Minuten die Gäste nur noch mit zehn Mann weiterspielen durften, da bekanntlich zwei gelbe Karten gelbrot ergeben (die 5 Euro fürs Phrasenschwein zahlt der Webmaster!), hatte das leider keine direkten Auswirkungen auf das FC 96-Spiel, das weiterhin so gespielt wurde, als wären noch elf Schwerter auf dem Platz. Doch es wurde weiter munter aufs Tor geschossen und nach 85 Minuten machte dann der beste Gästespieler endlich mal einen entscheidenden Fehler nach einem Eisenkopf-Schuß indem er den Ball nicht festhielt, sondern Jan Brenner vor die Füße legte, der den Ball dann mit der gefühlten 26. Torchance endlich einnetzte. Zwei Minuten später wollte dann André Simon auch noch mal gucken, ob der Torwart doch nicht alle Schüsse aus zehn Metern Entfernung hält und siehe da, es stand 2:0! Damit war dann klar, das es weiterhin heißt: Von oben ist die Tabelle einfach am schönsten!
Weiter so, FC!
Nachtrag: Am 19.10. können wir uns den Weg Richtung Witten sparen, da TuRa Rüdinghausen die Mannschaft zurückgezogen hat!
Tanz- und Schachclub der Liga (Weisstal - FC 96 (0:7))
20.08.2008 | urmel
Spitzenreiter, Spitzenreiter, HEY, HEY !
Wie hab ich Sie vermisst. Diese Sonntage an denen man nach einer viel zu kurzen und dazu noch unbequemen Nacht, mit genau dem richtigen Pegel aufwacht, der Morgen-Urin großes verspricht, der Tag mit perfektem Wetter lockt und dazu noch Fußball ist.
Also kurz den Steuermann mit einem freudigen Prost begrüßt und die beiden restlichen Piraten abgeholt.
160 km sind ja wohl kein Problem für uns Trucker-Piraten, für unseren CD-Player allerdings schon, da hat wohl einer vergessen Kühlwasser nachzufüllen, also muss des Öfteren der Fahrtwind herhalten, na Hauptsache unser Kühlwasser ist ausreichend vorhanden. Auf der restlichen fahrt wird aus einem Schlüsselband der WAZ oder NRZ und dem fetten Namensschild des Bruders unseres Steuermannes ein Presseausweis gebastelt.
Landschaftlich ist zu sagen das wo früher Dörfer und Landwirtschaft unsere Reise begleiteten, gibt’s heute Dörfer und extrem viel Wald.
Im „ idyllischen“ Weißtal angekommen, probiert unsere mitgereiste Piratin auch gleich den „Presseausweis“ an der Kasse aus und tatsächlich es klappt. (Wir sind so gut). Oben auf der Tribüne angekommen (Oben ist wörtlich zu nehmen), beginnen wir auch gleich mit dem 90 min. Support (ja Ihr lest richtig).
Dat Spiel fängt allerdings verhalten an, im Gegensatz zu uns.
Dann kommt die 20. min., Ecke FC, Kopfball
1:0 H. Marpe 20. Minute
Wir diskutieren noch über die Ecke da fällt auch schon das
2:0 P. Rüsenberg 23. Minute
Unser kleiner Mob tobt und legt noch’nen Zahn zu. Man glaubt et kaum aber es funktioniert, auch 96 legt noch ma nach.
3:0 F. Sadlowski 30. Minute
Unglaublich! Da steht es auch schon
4:0 M. Eisen 33. Minute
Halbzeit!
Wir reiben uns verwundert die Augen und Ölen unsere Kehlen. Wann ham wa so wat dat letzte mal gesehn?
Einfach Grandios!!!!
2. Halbzeit
Wir dachten gez geht nich mehr viel, da fällt auch schon dat
5:0 A. Böttrich 57. Minute
Wir gehen völligst Steil und besingen dat Schützenfest in Weißtal und ehe wir uns beruhjgt haben steht es
6:0 M. Eisen 63. Minute
Uns hält nix mehr. Als dann das
7:0 M.Eisen 75 Minute
fällt haben wir kurz mitleid mit den nicht mitgereisten Piraten und ernennen Weißtal zum besten Tanz und Schach Club der Liga. Der Rest des Spieles ist einfach nur noch Zucker.
Die Heimreise wird durch die ca. 96 Wiederholungen des Intros von irgendeiner Fortuna Werbung auch völligst grandios gemeistert.
Zu sagen bleibt nur ein rundum perfekter Sonntag!
Anfahrt tsv weisstal
16.08.2008 | mkorsakov
Is doch gar nicht so einfach. Der relevante Bahnhof scheint Wilnsdorf-Rudersdorf zu sein, erreichbar von Siegen (!) mit ‘ner Bummelbahn (Fahrplan weiter unten). Anbei ‘ne schicke google-maps-Karte zum Hinterherreisen (Link zur Grafik). Zum Nachlesen der Strecke auch noch der Link zu google-maps.
»Lustig« auch, dass man dort auch noch den Fußweg angezeigt kriegt, der nun wahrlich über Stock und Stein geht.
Hier nun mein Anfahrtsplan für Sonntag (ab RE Hbf):
ab 9:51 RE Hbf, Gleis 1 (vllt. ‘ne 30 min. eher, falls Verspätung?)
an 10:14 Essen Hbf, Gleis 21
ab 10:34 Essen Hbf, Gleis 9 (Zusteigemöglichkeit 1)
[ab 11:15 Hagen Hbf, Gleis 6 (Zusteigemöglichkeit 2)]
an 12:49 Siegen Hbf, Gleis 4
ab 13:08 Siegen Hbf, Gleis 2
an 13:18 Wilnsdorf Rudersdorf Bf
Die Rückfahrt gestaltet sich ähnlich putzig, mit Extraumstieg in Hagen. Zu müssig, jetzt die Verbindung hier abzupinseln, wird man dann ja sehen.
Irgendwelche Freiwillige?
Eine »neue« Liga ist wie ...
13.08.2008 | mkorsakov
… ja, genau. Hättet Ihr wohl gern. Nix da. Stattdessen fängt am kommenden Wochenende wieder der sog. Ernst des Verbandsligalebens an. Am kommenden Sonntag geht’s nach – wo ist das noch gleich? – Weisstal, kurz hinter Wladiwoauchimmer. Und schön zu sehen und zu lesen, dass der FC anscheinend (bisher) keinen Bus, sondern nur ‘ne Anfahrtsbeschreibung zum Match liefert, damit
viele Fans den Weg nach Weisstal auch finden
Tja, dann verlassen wir uns wohl wieder auf unsere öpnv-Künste.
Und überhaupt neue Liga: irgendeine/r Lust und Zeit, sowohl am Freitag (19:30 Uhr) zum Match SC Hassel vs. FC Borussia Dröschede (sic!) als auch am Samstag (19:00 Uhr) zu einem der ach so wenigen »Lokalderbys«, namentlich BV Brambauer gg. ASC Dortmund, mitzukommen, und die neuen, tollen Gegner auszuspionieren?
Die kleine Kneipe...
23.07.2008 | jan
…nicht in unserer Straße, aber im AKZ hat wieder geöffnet. Wie immer Donnerstag 19 Uhr.