Vestpiraten-Minigolfsommer - Station 1 (Marl-Brassert)
11.06.2007 | Maddin
Ja, die Fussballsaison ist nun mal vorbei, da müssen sich die Vestpiraten halt was anderes suchen – und diesen Sommer heisst das: Minigolf!!!
Heute beglückten wir die Anlage des MGC Marl-Brassert, die auch mehr als erfreut waren, das dort direkt fünfzehn Personen aufgekreuzt sind, die diesen schönen Sport betreiben wollen. Und so begab sich unsere kleine Gruppe auf die erste Bahn ohne zu wissen, das die ganze Aktion bescheidene 3,5 Stunden dauern sollte, bis endlich alle ihre 18 Bahnen gespielt haben – obwohl fünf Spieler aus termintechnischen Gründen vorher abbrechen mussten. Am Ende gab es mit Tobi am Ende einen klaren Gewinner, der im Schnitt 3,0 Schläge pro Loch brauchte, obwohl die wahre Gewinnerin eigentlich Caro war, da sie mit ihren 103 Schlägen der 96 am nächsten war.
Der heutige Ausflug war aber eigentlich sowieso nur ‘ne Trainingsrunde für die nächsten Sonntage, denn dann werden sich die Ergebnisse eindeutig in einem Schnitt von 2-3 Schlägen pro Loch und Spieler einpendeln.
Minigolf olé!
FC 96 - SVE Heessen 6:0
04.06.2007 |
Das Thema Landesliga ist für den FC 96 nach dem heutigen Spiel endgültig Geschichte, denn das waren heute die letzten 90 Minuten in der Sechstklassigkeit.
Und auch diese wurden mit Bravour absolviert, da der Gegner aus Hamm nicht den Hauch einer Chance gegen eine stark angeschlagene Mannschaft (“50 Promille” lt. D. Kaczor) des FC 96 hatte, die heute sogar Daniel Kaczor im Sturm einsetzen musste. Aber auch ohne die fehlenden Daniel Eisenkopf und Andreas Wawrzak, die bei der gestrigen Saisonabschlusstour auf der Strecke geblieben sind, gab es ein mehr als ansehnliches Spiel.
Trotz Orientierungsschwierigkeiten bei den meisten Spielern des Meisters wusste zumindest Lars Fack schon nach gerade mal drei gespielten Minuten, wo der Ball hingehörte – nämlich ins Tor. Das war auch gut so, denn so konnte sich der FC erstmal ein bisschen zurückziehen und den Gegner verarschen, in dem sie die Heessener zwar bis kurz vor den Strafraum kommen liessen, aber schwups den Ball auch schon wieder abgenommen haben. So ging das Spielchen fast den Rest der kompletten ersten Halbzeit, doch natürlich wurde zwischendurch auch das Offensivspiel nicht vergessen, was aber meist kläglich endete, da die Bälle meterweit am Tor vorbei flogen oder es Probleme bei der Annahme des Spielgeräts gab. Doch der Gast war sich nicht zu fein dafür, den hilflos wirkenden Grün-Gelben durch ein taktisches Foul in Strafraumnähe kurz vor der Halbzeit zur Ergebniskorrektur zu verhelfen. Anlauf und Schuss Daniel Kaczor + dumm herumstehender Heessener Torwart = 2:0.
In der zweiten Halbzeit gab es dann einen einzigen Sturmlauf des FC, der damit begann, das es ziemlich direkt nach Wiederanpfiff 3:0 stand – wieder mal Lars Fack. Das wollte aber Daniel Kaczor nicht auf sich sitzen lassen, so das er nach mehreren Anläufen durch einen erneuten Freistoss den inzwischen ausgetauschten Gästetorwart entnervte. Danach begann das muntere Scheibenschiessen auf das Gästetor, an dem ausser Mike Maceri alle Spieler des FC 96 beteiligt waren. Das fünfte Tor des FC 96 war dann das sehenswerteste: Ecke Kaczor, Heessen schlägt den Ball aus dem Strafraum raus direkt zu Andreas “Friiiiiiiiiiiiiings” Böttrich, der den Ball kurzerhand volley aus gut 35-40 Metern ins Tor beförderte. Kurz darauf hätte dann Daniel Kaczor beinahe noch sein drittes Tor am heutigen Tag gemacht, doch die von ihm geschossene Ecke konnte der Torhüter der Gäste gerade noch unter der Latte herauskratzen. Doch dafür hatte er kurz darauf keine Chance gegen den Sturmlauf von Niko Schramme, der den letzten Treffer des heutigen Tages markierte. 6:0 – Ende – Aus – Landesliga ade!
Kurze Statistik noch zu drei Jahren Landesliga:
90 Spiele, 50 Siege, 17 Unentschieden, 23 Niederlagen – 214:109 Tore!!!
Jungs, zieht von mir aus vor jedem Spiel um die Häuser, wenn ihr hinterher so aufdreht!!!
Tippspiel beendet!!!
04.06.2007 |
Obwohl er am letzten Spieltag vergessen hat zu tippen, geht das Tippspiel trotzdem mit 12 Punkten Vorsprung an Hilfspirat, da Roiland77 nur 14 von nötigen 27 Punkten holte.
Herzlichen Glückwunsch an Hilfspirat und auf ein spannenderes Tippspiel in der nächsten Saison!!!
Das war es dann wohl mit dem FC 96...
31.05.2007 |
…in der Landesliga. Denn am Sonntag stehen für die nächsten Jahre (bis zum Aufstieg der zweiten Mannschaft) die letzten neunzig Minuten der Grün-Gelben dort an. Also nutzt die Chance, den diesjährigen Meister zum letzten Mal in dieser Saison zu sehen.
Und zwar am kommenden Sonntag, den 3. Juni 2007 um 15:00 Uhr im Stadion Hohenhorst in Recklinghausen!!!
Allez Grün-Gelb!!!
Westf. Gemen - FC 96 0:5
29.05.2007 |
Das war heute einfacher als gedacht, da sich Westfalia Gemen vor dem Spiel noch ernsthafte Chancen auf den möglichen zweiten Tabellenplatz, der eventuell zu den Religationsspielen um einen weiteren Aufstiegsplatz in die Verbandsliga berechtigt, machte.
Mit gefühlten sieben Personen waren die Vestpiraten in Borken, um den Bau, äh Einheimischen einen letzten Besuch abzustatten und mit der Hoffnung, das es mit einem Heimsieg der Gemener nichts würde. Jenes war auch zu keinem Zeitpunkt des Spieles zu erwarten, da der Meister dem Spiel von Anfang an klar den Stempel aufdrückte und den Einheimischen trotz lautstarker Unterstützung ihrer Trommelgruppe Tinnitus keine Chance liess. So war es dann nach rund 20 Minuten nicht verwunderlich, das der grandios aufspielende Daniel Eisenkopf innerhalb von drei Minuten den Gegner zwei Tore einschenkte, was zu dem Zeitpunkt nicht unverdient war. Mehr Erwähnenswertes passierte nicht in Halbzeit eins.
Die zweite Halbzeit begann dann aber direkt mit dem dritten Tor des Meisters, da Daniel Kaczor einen Freistoss, vorhersehbar für vier der gefühlten Vestpiraten, wunderbar verwandelte. Im weiteren Verlauf des Spiels, was ein einziger Genuss für die Augen war, war Katze nach rund einer Stunde der Meinung, das er doch sein Torjägerkonto in dieser Saison weiter hochschrauben könnte, und legte nach rund einer Stunde das 4:0 nach. Aber das reichte den Meister nicht, und Andi “Hightower” Wawrzak erhöhte zehn Minuten vor Spielende zum Endstand von 5:0, was auch den höchsten Saisonsieg bedeutete. Normalerweise hätte es nach 90 Minuten eigentlich 6:0 heissen müssen, aber der Mann mit der Fahne meinte, das der ebenfalls sehenswerte Treffer von Christoph Winkler aus abseitsverdächtiger Position erzielt worden wäre. Ist aber auch egal, da die gastgebenden Spieler auch so schon mit den Nerven am Ende waren, und froh sein konnten, das sie das Spiel in voller Mannschaftsstärke beenden konnten, da doch einige Fouls dabei waren, die bei anderen Schiedsrichtern nicht nur mit Gelb bestraft werden.
Ansonsten muss man ein grosses Lob an den Grillmeister in Gemen aussprechen, der zur Abwechslung mal grobe statt feine Bratwurst hatte, sowie an die Trommelgruppe Tinnitus, die trotz 0:5-Rückstands weiter Gas gegeben haben.
So, und nun noch ein Bonus für alle Rätselfreunde (entnommen aus dem Stadionmagazin der Gemener):
Wer die richtige Lösung weisst, darf sie dann für sich behalten oder in den Kommentaren hinterlassen.
Viel Spass!