Und hier noch wat für annen Tannenbaum....
20.12.2012 | urmel
Hier ma die EWIGE Tabelle seit 03|04….
Name | Tipps | Punkte | Tagessiege | Spitzenreiter |
---|---|---|---|---|
1.) Urmel | 217 | 1003 | 65 | 87 |
2.) Jan | 115 | 522 | 32 | 12 |
3.) Maddin | 98 | 508 | 29 | 24 |
4.) Florian | 100 | 437 | 17 | 3 |
5.) Sonja | 87 | 409 | 28 | 21 |
6.) Tomek | 83 | 399 | 19 | 19 |
7.) Fred | 80 | 398 | 22 | 10 |
8.) Tobi | 52 | 346 | 20 | 16 |
9.) A. | 59 | 262 | 9 | 8 |
10.) Roiland | 49 | 246 | 12 | 9 |
11.) Petschi | 37 | 195 | 6 | – |
12.) Knoipper | 39 | 180 | 6 | 5 |
13.) Kasi | 42 | 171 | 8 | – |
14.) Daniel | 33 | 152 | 9 | 8 |
15.) Pedda | 28 | 148 | 8 | 7 |
16.) Mo | 29 | 140 | 8 | 14 |
17.) Markus | 18 | 115 | 2 | 1 |
18.) Karo | 18 | 105 | 7 | 6 |
19.) Andi | 8 | 48 | 1 | – |
20.) Lisa | 10 | 47 | – | – |
21.) Mel | 7 | 41 | 4 | – |
22.) Diverse | 8 | 37 | 3 | – |
23.) Sören | 7 | 33 | 1 | – |
24.) Chris | 2 | 25 | – | – |
25.) Linda | 5 | 21 | 2 | – |
26.) Richy | 2 | 20 | 2 | – |
27.) Jan L. | 4 | 13 | 1 | – |
28.) Karl | 1 | 7 | – | – |
29.) Borgmann | 1 | 5 | – | – |
30.) Davor | 1 | 4 | – | – |
31.) Martin | 1 | 3 | – | – |
32.) Mike | 1 | 2 | – | – |
33.) Ina | 1 | 1 | – | - |
Johannes | 1 | 1 | – | – |
Tja besser bekomm ich dat nich hin, hat schon sein grund warum ich dat manuell mach …. normalerweise.
SpVg. Blau-Gelb Schwerin 20/26 - FC 96 5:1 (3:0)
19.12.2012 | maddin
In Stichworten…
Stadion
Anfahrt: ohne Navi nicht zu finden, da keine Ausschilderung
Tribüne: besser nicht betreten, da absolute Einsturzgefahr
Platz: Plastik, dementsprechend sprang der Ball auch wie ein Flummi hin und her
Grill: massig auf der Karte, aber ungenießbar
Spiel
FC 96: bis zum ersten Gegentor gleichwertig, aber danach wieder nach dem Motto “Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!” Anfang der zweiten Hälfte nochmal aufgebäumt, aber mehr als das Tor von Pascal Kötzsch sprang nicht raus.
Schwerin: war nicht wirklich besser, wußte aber mit dem Platz umzugehen und nutzte die Chancen.
Schiri: trotz kompletten Gespanns (ja, es gab auch Linienrichter beiderlei Geschlechts!) war der mit der Pfeife auch dieses Mal unfähig. Sein graues Trikot paßte zu seiner Leistung!
Das Positive zum Schluß
Endlich Winterpause!
Hallenturniere in der Winterpause 2012/13 (Update #2!)
11.12.2012 | maddin
Hier die bisher feststehende Hallenturniere in der Winterpause (_Weihnachts_turnier des FC Leusberg & Stadtmeisterschaft hinzugefügt!).
29.12.2012 Mitternachtscup des BVH Dorsten 1920
Juliushalle
Juliusstr. 1
46284 Dorsten
Vorrundenspiele (1 × 12 Minuten):
17:59 Uhr BVH Dorsten 1920 – FC 96 1:1
19:09 Uhr FC 96 – SuS Hervest Dorsten 1919 2:1
20:47 Uhr SV Lippramsdorf 1958 – FC 96 2:3
ab 22:11 Uhr Viertelfinale: VfB Hüls 48/64 II – FC 96 1:2
ab 23:07 Uhr Halbfinale: YEG Hassel 1993 – FC 96 1:0
23:49 Uhr Spiel um Platz 3: SV Schwarz-Weiß Lembeck – FC 96 1:0
00.03 Uhr Fiiiiiiinaaaaaaaaaleeeeeeee!
Sonstige Teilnehmer: SV Schwarz-Weiß Lembeck 1921, SV Heßler 06, SV Zweckel 23, YEG Hassel 1993, VfB 48/64 Hüls II, FV Viktoria Resse, SV Hilden-Nord 1964 & BVH Dorsten 1920 II
05.01.2013 Bernd (Otto) Fuhrmann-Gedächtnisturnier (32. “Weihnachts“turnier des FC Leusberg
Heinrich Auge Halle
Theodor-Körner-Straße 35
45661 Recklinghausen
Vorrundenspiele (1 × 14 Minuten):
10:17 Uhr SpVgg Horsthausen 12/26 – FC 96 II
12:16 Uhr SV Titania 26 Erkenschwick – FC 96 II
13:24 Uhr FC 96 II – SG Hillen
14:32 Uhr FC 96 II – FC Leusberg 62 II
ab 16:20 Uhr Viertelfinals
ab 17:28 Uhr Halbfinals
18:10 Uhr Spiel um Platz 3
18:30 Uhr Finale!
18:45 Uhr Verleihung des goldenen Weihnachtsmann an den Gewinner!
Sonstige Teilnehmer: FC Leusberg 62, DJK Eintracht Ickern, SG Castrop-Rauxel, Blau-Weiß Westfalia Langenbochum, SU Wacker 81 Süd, Sportfreunde Stuckenbusch, FC Rot-Weiß Dorsten 1919 und DIE!
06.01.2013 VestCup
Heinrich Auge Halle
Theodor-Körner-Straße 35
45661 Recklinghausen
Vorrundenspiele (1 × 12 Minuten):
10:28 Uhr FC 96 – SU Wacker 81 Süd
11:52 Uhr BW Westfalia Langenbochum II – FC 96
13:16 Uhr FC 96 – BVH Dorsten 1920
ab 14:26 Uhr Viertelfinals
ab 15:22 Uhr Halbfinals
16:04 Uhr Spiel um Platz 3
16:18 Uhr Finale
Sonstige Teilnehmer: SC Rot-Weiß Oberhausen II, SV Vestia Disteln 1912/27 II, CfB Ford Niehl 09/52, SpVgg. BW Post Recklinghausen, FC Rot-Weiß Dorsten 1919, FC/JS Hillerheide & FC Leusberg 1962.
19./20.01.2013 Hallenstadtmeisterschaft
Kuniberghalle
Im Kuniberg
Recklinghausen
Vorrundenspiele:
12:36 Uhr SpVgg 95/08 – FC 96
14:06 Uhr FC 96 – SV Hochlar 28
15:00 Uhr FC 96 – Schwarz-Weiß Röllinghausen 1923
Der DFB ist allmächtig und gerecht (jaajaa...)
09.12.2012 | maddin
Um es gleich klarzustellen: Die Aktion, die letztes Wochenende mit dem Linienrichter in den Niederlanden passiert ist, ist nicht gutzuheißen! Genausowenig ist aber alles gutzuheißen was Don Wolfgang Niersbach, seines Zeichens Pate bei der Fußball-Mafia DFB, in seinem offenen Brief von sich gab:
>>Liebe Freunde des Fußballs, (Sind wir. Bei euch zweifeln wir daran!)
mit Entsetzen und Fassungslosigkeit haben wir alle in den vergangenen Tagen die Nachrichten aus den Niederlanden aufgenommen. Ein Familienvater, der als Linienrichter bei einem Amateurspiel ausgeholfen hatte, wurde dort von mehreren jugendlichen Spielern zu Tode geprügelt. Eine unfassbare Tat, die uns betroffen macht und die uns gleichzeitig dafür sensibilisieren sollte, wie wichtig Respekt und Rücksicht im Umgang miteinander sind. (Hat er recht, war aber auch nicht allzu schwer für ihn!)
Was in den Niederlanden passiert ist, darf sich niemals auch nur ansatzweise wiederholen. Nicht dort, nicht bei uns, nirgendwo. (!)
Wir alle, jeder Verein, jeder Spieler, jeder Zuschauer, sind aufgefordert, unseren Beitrag für ein faires, für ein friedliches Miteinander zu leisten. (Da fehlt jemand in der Aufzählung!)
Niemand darf zulassen, dass aus sportlichem Ehrgeiz Aggression wird, dass aus Emotionalität Hass entsteht, dass Gewalt ins Spiel kommt. (Das sollte man der in der Aufzählung fehlenden Person auch mal erzählen!)
Wir alle sind aufgerufen, weiter entschlossen und gemeinsam für Respekt und Rücksicht einzustehen und sehr genau hinzusehen, wenn auf und neben den Plätzen beleidigt, diskriminiert, geschlagen und getreten wird. (Der nicht aufgezählte Personenkreis darf beleidigen & diskriminieren?)
Gerade die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen brauchen dabei unseren besonderen Schutz. (Oh, da ist die fehlende Personengruppe!)
Ohne sie wären die rund 1,6 Millionen Fußballspiele im Jahr gar nicht erst möglich. Ohne sie gäbe es den flächendeckend geregelten Wettbewerb nicht. (Und darum dürfen die sich alles erlauben?)
Das Engagement der vielen Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen in Deutschland verdient von uns allen höchste Anerkennung. Und wir sollten nicht nur Respekt vor ihrer Leistung haben, sondern auch vor dem jeweiligen Menschen dahinter. (Zu gegenseitigen Respekt gehören immer zwei Gruppen!)
Vergessen wir nicht, dass uns alle eine große Leidenschaft verbindet: Die Liebe zum Fußball. (Bei euch wohl eher die finanzielle Liebe, aber das ist nichts Neues!)
Mit sportlichen Grüßen, (Nein, es wird nicht zurück gegrüßt!)
(Don) Wolfgang Niersbach<<
Wir sind gespannt wie es weitergeht mit diesen aktuell nicht mehr ernstzunehmenden Personen mit der Pfeife im Mund. Vermutlich müssen ab der Rückrunde die Zuschauer spätestens eine halbe Stunde vor dem geplanten Anpfiff am Stadioneingang sein damit diese durch die zu erwartende Gesichtskontrolle der Schiedsrichter überprüft werden können und bei Mißfallen vom Besuch der Spiele ausgeschlossen werden können. Verwunderlich wäre es nicht!
(FL)V(W)fB Waltrop 1912 - FC 96 5:0
03.12.2012 | maddin
Nehmen wir mal den Liveticker der RZ bzw. Waltroper Zeitung auseinander (fehlendes oder Fehler in Klammern ergänzt):
14.30 Uhr: Der Ball rollt.
Nein, es war mittlerweile 14:34 Uhr!
2.’ Tooor für den VfB! Pascal Almenröder überwindet den Gästekeeper zur frühen 1:0-Führung für die Waltroper.
OK, das stimmt (ausnahmsweise).
10.’ 1:0 Die Zuschauer sehen ein munteres Derby, bei dem die Gäste ebenfalls nach vorne spielen. In der 4. Minute kam Mbunga im Strafraum zu Fall, doch der Schiedsrichter ließ trotz lautstarker Proteste der Gäste weiterspielen. Beide Mannschaften suchen ihr Heil in der Offensive, was auf dem glitschigen Rasen im Waldstadion nicht immer einfach ist.
Erster grober Fehler vom Schiedsrichter. Das war ein ganz klarer Elfmeter!
12.’ 1:0 Matondo Mubunga kann sich auf rechts durchsetzen und flankt in den Strafraum, wo Muhammed Elmas den Ball knapp übers Tor köpft.
Leider!
21.’ 1:0 Die großen Höhepunkte bleiben aus, allerdings sind die Gäste aggressiver in den Zweikämpfen und erarbeiten sich so ein Übergewicht im Mittelfeld. Die Waltroper kommen nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor.
Stimmt schon wieder.
27.’ 2:0 Ein Hauch von Zauberfußball! Die Gäste können sich auf der rechten Seite durchsetzen und flanken in den Waltroper Strafraum. Dort steht Sekou Keita und versucht es mit einem Fallrückzieher. Der Ball geht nur knapp am Tor vorbei.
Sah spektakulärer aus als es war!
30.’ 2:0 Tooor für den VfB! Wie aus dem Nichts fällt das 2:0! Aus der eigenen Hälfte bedient Daniel Retzmann Pascal Almenröder in Strafraumnähe. Der Waltroper fackelt nicht lange und kann Steffen Fäller im Tor der Gäste zum zweiten Mal überwinden.
Wenn man fast drei Meter im Abseits steht ist das auch nicht allzu schwer. Zweiter grober Schnitzer vom Schiri! Die anschließende gelbe Karte für Sankt Fäller wegen berechtigtem Reklamieren war dann direkt grober Schnitzer #3!
32.’ 2:0 Erneut eine Chance für die Gäste, die es mit Direktspiel versuchen. Der Ball gelangt über drei Stationen zu Mbunga, der vom rechten Strafraumeck knapp übers Tor schießt.
Da hätte man auch noch mehr Richtung Tor gehen können mit dem Ball…
41.’ 2:0 Erster Wechsel bei den Gästen: Edis Burnic, der schon angeschlagen ins Spiel gegangen war, wird von Christian Wolters ersetzt.
Was der Wechsel sollte bleibt wohl ein Rätsel. Verletzungsbedingt war es bestimmt nicht!
44.’ 2:0 Gelbe Karte für Dustin Lukat nach einem Foul an Sekou Keita. Den anschließenden Freistoß von der Strafraumgrenze schießt Mbunga in die Arme von Daniel Kozakowski.
Da hat sich der Schiri bestimmt vertan, anders ist die Entscheidung nicht zu erklären.
15.19 Uhr: Halbzeit! Der VfB geht mit einer 2:0-Führung in die Kabine.
Überraschung: Der FC 96 ging zeitgleich mit 0:2 in die Kabine. Sachen gibts!
15.35 Uhr: Der Ball rollt wieder. Die Waltroper kommen direkt zu einer guten Chance, doch Pascal Almenröder soll beim Zuspiel von Marius Hoffmann im Abseits gestanden haben.
Nicht das erste Mal heute!
50.’ 2:0 Die Gäste übernehmen wieder das Kommando. Nach einem Foul an Keita bekommt der FC 96 einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen. Muhammed Elmas versucht es direkt, doch der Ball geht übers Gehäuse.
Erstaunlicherweise gab es Freistoß…
54.’ 2:0 Zweimal Gelb innerhalb weniger Sekunden. Erst wird Wolters nach einem Foul an Almenröder verwarnt, Augenblicke später sieht Schmidt die Gelbe Karte.
Wofür? Das weißt nur einer!
55.’ 2:0 Pascal Almenröder setzt zu einem schönen Sololauf an, doch sein anschließender Pass zu Christian Konzok ist etwas zu ungenau.
Dabei stand der genauso frei wie Almenröller beim 2:0. Schwache Leistung!
56.’ 2:0 Zweiter Wechsel bei den Gästen: Pascal Kötzsch kommt für Muhammed Elmas ins Spiel.
Calli hätte man ruhig früher einwechseln können!
62.’ 2:0 Erster Wechsel beim VfB: Daniel Kühn bringt Daniel Podwysocki für Gordin Ewang. Der junge Waltroper ist mit seiner Auswechslung augenscheinlich gar nicht einverstanden und trottet wortlos zur Kabine.
Ooooooch…
63.’ 2:0 Elfmeter für Recklinghausen! Schmidt holt Kötzsch im Strafraum von den Beinen und er Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt.
Hätte man auch ‘ne Karte für zeigen müssen!
64.’ 2:0 Gehalten! Gürpiner läuft an, doch Daniel Kozakowski hat die Ecke geahnt und kann den Schuss parieren.
Sorry Fatih, aber der war mehr als schlecht geschossen. Und warum der Schuß auch noch in die Ecke ging die der Waltroper Trainer seinem Torwart vorher zurief versteht auch keiner!
64.’ 2:0 Gelb-Rote Karte für Matondo Mbunga. Der Gäste-Stürmer leistet sich zwei Fouls innerhalb weniger Minuten und wird frühzeitig zum Duschen geschickt.
Was der Schiri so als Fouls gesehen hat. Das zweite hätte man mit Gelb ahnden können, aber für beide zusammen GelbRot war mehr als überzogen!
65.’ 2:0 Rote Karte für Christian Olschewski! Jetzt überschlagen sich die Ereignisse. Olschewski holt Chris Schornstein rüde von den Beinen und sieht folgerichtig die Rote Karte. Der Waltroper bleibt verletzt liegen und muss ausgewechselt werden.
Ja nee, is klar. Der Angriff ging zum Ball. Gelb hätte man geben können – wenn überhaupt – aber Rot war total überzogen!
69.’ 2:0 Schornstein kann nicht weiterspielen und wird von Daniel Drögeler ersetzt.
Passiert!
70.’ 2:0 Nach einem Foul von Patrick Podwysocki an Kevin Englich reklamiert der Gäste-Kapitän Fatih Gürtiner (er heißt Gürpinar!) zu heftig und sieht dafür die Gelbe Karte. Auch Podwysocki wird verwarnt. Bei den wenigen mitgereisten 96-Fans kochen die Emotionen momentan hoch.
Die gelbe Karte für den Waltroper war ein Witz. Hätte der Schiri eine Linie bei seinem Gepfeife gehabt, hätte er dort auch Rot zeigen müssen, denn mit offener Sohle in den Mann gehen ist härter als ein mißlungener Preßschlag! Dazu kommt noch das die gelbe Karte erst nach Protesten von der Tribüne gegeben wurde, die gelbe Karte für Gürpinar aber sofort nach dem Foul und berechtigtem Rekamieren des Kapitäns.
77.’ 2:0 Nach der ganzen Hektik auch mal wieder ein spielerisches Element. Christian Konzok ist auf dem Weg zur Vorentscheidung, doch Kevin Englich kann in letzter Sekunde klären.
Skandal, der FC 96 hat sich mit acht Feldspielern noch gewehrt und der Schiri hat nicht entscheidend durchgegriffen!
78.’ 3:0 Tooor für Waltrop! Nun ist es doch passiert. Pascal Almenröder trifft mit seinem dritten Tor am heutigen Tag zur endgültigen Entscheidung.
Sonst hätte der Schiri wieder ‘ne Karte gezeigt…
81.’ 4:0 Tooor für Waltrop! Jetzt wird es ganz bitter für die abstiegsbedrohten Recklinghäuser. Patrick Podwysocki wird kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt und holt einen Freistoß heraus. Daniel Berger legt sich den Ball zurecht und zirkelt ihn ins kurze Eck.
Naja, da sah irgendwie die Abwehr nicht gut aus.
83.’ 4:0 Letzter Wechsel bei den Gästen: Oumar Coulibaly kommt für Sekou Keita in die Partie.
Keita hätte man heute früher auswechseln können. War heute sein bisher schlechtestes Spiel für die GrünGelben.
84.’ 4:0 Schöner Angriff der Gäste, doch Björn Michael Schmidt kann Schlimmeres verhindern.
Aber nicht doch….
86.’ 4:0 Pascal Almenröder kann seinem Gegenspieler Jovica Cirkovic abermals enteilen, doch sein Pass auf Podwysocki ist zu ungenau.
Da aber auch nicht!
88.’ 5:0 Toor für den VfB! Hektik in der Schlussphase: Die Gastgeber bekommen einen Elfmeter zugesprochen, weil Gästekeeper (Fäller) Waltroper Del Puerto Schillo zu Boden gerissen hat. Björn Michael Schmidt verwandelt sicher zum 5:0. In dieser hektischen Phase zückt Schiedsrichter Steffen Mechlinski noch zwei Mal Gelb-Rot. Es erwischt wegen eines zuvor begangenen Foulspiels (Gürpinar) als auch Ridvan Öztürk, der gegen die Entscheidung des Unparteiischen gemecker hatte. Die Gäste beenden das Spiel mit sieben Spielern.
Jetzt drehte die Pfeife komplett am Rad! Wenn der Schiri seinen Hund dabei gehabt hätte wäre dem bestimmt dreißig Sekunden vor dem Foul das klare Handspiel der Waltroper im 96er-Strafraum aufgefallen, wodurch das folgende gar nicht passiert wäre. Welches Foul von Gürpinar der Schiri gesehen haben will weißt wieder nur er selber und das Öztürk sich über die Pfeiferei aufgeregt hat ist mehr als verständlich. Und wenn der Schiri schon den Elfmeter pfeift, hätte er auch noch Fäller vom Platz stellen müssen!
16:20 Uhr: Der Schiedsrichter pfeift die Partie pünktlich ab. Der VfB Waltrop feiert einen 5:0-Kantersieg vor eigenem Publikum.
Und der Schiri lachte sich eins ins Fäustchen, der Vollpfosten!!!