Wir sind Meister!!!

16.01.2006 | Frederik

Nach dem Gewinn der Stadtmeisterschaft auf dem Feld im Sommer kommt jetzt noch der Titel in der Halle dazu.
Die Halle war, zumindest soweit ich das sehen konnte, noch bis zum Endspiel gut gefüllt.
Die durch die örtliche Presse in den Favoritenkreis aufgenommenen Mannschaften aus Hillen und Suderwich konnten heute ausschlafen, da sie nicht mehr dabei waren.
Der FC wurde seiner Favoritenrolle gerecht, obwohl das Spiel gegen Stuckenbusch mit 3:2 hart erarbeitet war.

Der Ausrichter (Leusberg) hat als akkustisches Highlight jeweils die letzte Spielminute musikalisch untermalt und schließlich dann beim Elfmeterschießen im “kleinen Finale” meiner Ansicht nach voll ins Klo gegriffen. O-Ton des Kommentators:“Zur Motivation” quoll dann eine seltsame Kinderstimme aus den Boxen “Ich bin Schnappi, das kleine Krokodil”! Was ist den daran motivierend? Naja, egal! Dritter wurde Röllinghausen gegen Stuckenbusch!
Das Finale verloren dann unsere “Nachbarn” aus Hochlarmark. Bester Spieler des Turniers: Wiedemeyer. Bester Torschütze: Wiedemeyer, allerdings gab er die Urkunde weiter an einen Spieler von Preußen, der gleichviele Tore geschossen hat. Bester Torwart: Der Vogel, der immer bis zur Mitte gerannt ist, weiß jemand das Team?

Außer des Pokals und der Siegerprämie gab es noch Freikarten für die Herrensitzung und ein Fässchen Bier! Na denn, Prost Jungs!!!

Neues Jahr, alte Kneipe

11.01.2006 | sushijulia

Jungs, wie immer: diesen Donnerstag ab 19 Uhr im AKZ. Eventuell falle ich krankheitsbedingt aus, ich entscheide Donnerstag mittag, ob ich persönlich anwesend bin. Falls nicht, werd ich Euch natürlich eine adäquate Vertretung besorgen. ;)
Bis denne.
<edit>Wichtig: dies ist die letzte Möglichkeit, vor dem Bolzen-Cup alle strategisch wichtigen Fragen (öchö) und sonstiges zu erörtern. Ausserdem gibt’s heute die Trikots. Also alle fein auftauchen, die am Samstag spielen wollen werden. [mkorsakov]</edit>

Eichstaedt-Cup zum dritten

10.01.2006 | mkorsakov

Freude allerorten: das »sportlich grösste Hallenfussball-Ereignis in Recklinghausen« (Jürgen Siedelhofer im Vorwort des Eichstaedt-Cup-Programmhefts) wurde zum dritten Mal hintereinander vom FC 96 gewonnen.
Naja, sagen die einen – ein Hallenturnier mit so hochkarätigen Gegnern wie der SG Langenbochum, der TSG Dülmen (hässlichstes Turniertrikot) und weiteren Spitzenteams (Ironietags selbst setzen), da bleib ich doch lieber zu hause und verarbeite den Wochenendkater.

Hoho, sagen die anderen – verarbeiten wir den Kater, indem wir inner- und ausserhalb der Halle die Flaschen kreisen lassen und im Finale so richtig den Support geben, namentlich irgendwelche Verbandsligatrainer ob ihrer geschmackvollen Hemdwahl auszulachen und – ganz im Rausch der Sinne – kaum eine Witzichkeit auszulassen gedenken! Schade, dass zum Finale kaum mehr als die beteiligten Mannschaften (incl. der des Spiels um Platz drei) in der Halle anwesend waren; vielleicht zur Stadtmeisterschaft am nächsten Wochenende nochmal versuchen …

Soviel also zur – äh – Stimmung. Hallenfussball halt.
Bleibt das Umfeld: wieder einmal lecker reichhaltiges Catering zu relativ günstigen Preisen (und von den Spielern selbst mitgebracht), da gibt’s nix zu meckern (naja, vielleicht die Biermarke?).
Anfangs schwächelte die Lautsprecheranlage (am Rohr: Th. Hohoff himself), konnte jedoch noch gerettet werden; die Durchsagen wurden trotzdem nicht alle verstanden (wahrgenommen?) …

Ein Witz sowohl in Layout als auch Inhalt war wieder einmal das kostenlos herumliegende Programmheft (welches während der Hinrunde im Stadion für 2,- EUR (?) zu erwerben war!) – jeder halbwegs ausgebildete Printgestalter würde beide Hände und noch mehr bei Ansicht des Blattes über dem Kopf zusammenschlagen; selbst in ‘Word’ kann man kaum ein schlechteres Layout zusammenstricken.
Was war noch gleich mit Inhalt? 26 von 42 Seiten Werbung – ohne Cover, der Rest ist Schweigen ob keines nennenswerten Informationsgehalts. Wen juckt, dass 1994/96 BW Post und Hillen in der Verbandsliga spielten?! Wo waren die möglichen Freundschaftsspieltermine bis zur Rückrunde? Und ein aussageloseres Foto als das von Seite drei – eine leere Tribüne vom Hohenhorst – hab ich bisher auch noch nicht gesehen.

Ach ja – schade um die Tombolagewinne, die wohl wiederum in Vereinskreisen verblieben – wir hätten gern ein hsv-Trikot ergattert und wären sicherlich pfleglich damit umgegangen …
Ob es von unserer Seite noch ein ‘nächstes Mal’ geben wird, steht in den Sternen. Aber was tut man nicht alles für ein wenig Fussball.

Eichstaedt-Cup, Gruppeneinteilung

06.01.2006 | ausbader

Gruppe A:
TSG Dülmen (Landesliga)
SG Hillen (Bezirksliga)
1. FC Preußen Hochlarmark (Bezirksliga)
FC Leusberg (Kreisliga)

Gruppe B:
SG Langenbochum (Verbandsliga)
FC 96 II (Kreisliga)
FC/JS Hillerheide (Bezirksliga)
SF Stuckenbusch (Kreisliga)

Gruppe C:
FC 96 Recklinghausen (Landesliga)
Arminia Holsterhausen
SV Dorsten-Hardt (Bezirksliga)
SV Hochlar 28 (Kreisliga)
Beginnt um 10:30 mit Dülmen gegen Hillen, wer also etwas länger schlafen will, die erste dann theoretisch um 11:10.
Gespannt bin ich, mit welcher Mannschaft die SGL antritt, da sie tags zuvor in Hüls antritt.

Voyage dan les Walachai

06.01.2006 |

Hey, ich weiss nicht, ob´s auch auf dieser Seite direkt geht, sonst lasst Euch mal die Seite bei google.de (Sprachtools) auf englisch oder französisch (dauert) übersetzen.
Sehr sehr lustig!
Zitat “was times again the favourite of the women!”
oder “le favori des femmes était fois á nouveau!”

« Älter Neuer »