Der neue Torhüter
21.03.2006 | ausbader
Christian Ovelhey, 24.
Sieht doch sympathisch aus oder? Das Bild was ich grade inner RZ gesehn hab (die WAZ ham mir wohl die Gabbas geklaut grr).
Hab´ schon vor drei Wochen bei Yahoo recherchiert, aber den Zettel jetzt verschlampt, also da steht so was von Glanzparaden und rettet Punkte, sicher keine Verschlechterung auf der Position und mal seh´n wie´s mit dem Konkurrenzkampf wird.
Trotzdem schade, dass Tille gehen wird, die “wahren” Gründe werd´ ich nochmal nachfragen…
Ein Sonntag nach Wunsch-4:0
20.03.2006 |
Da tipp´ ich endlich mal ein FC 96-Spiel richtig, da fehlt der Tippspielmaster, aber egal.
Nach ausgeglichener ersten Hälfte, allerdings ohne Gievenbecker Chancen, übernahm 96 in der 2. Hälfte endgültig das Kommando und machte zwischen 55. und 72. Minute den Sack zu.
Mal wieder hervorzuheben, der sehr gut aufgelegte Eisi, ansonsten, war´s ne ordentliche reife Leistung, die für die nächsten Wochen das Beste hoffen lässt.
Leider waren nur wenig Zuschauer da…vielleicht locken die Kantersiege ja am Sonntag einige Leute ins Stadion.
Der Tabellenletzte wird wohl Beton anrühren, aber ist der gebrochen, gibt´s hoffentlich ein neues Schützenfest….
Schade nur, dass es mit der Meisterschaft vermutlich nix mehr wird.
1:0 Eisi, 55., 2:0 Schramme, 61., 3:0 Eisi, 65., 4:0 Eigentor.
Nadir kassierte noch Gelb-Rot, was allerdings keine Folgen hat.
Schöne Grüsse noch an den Göttingen 05-Fan, wir seh´n uns in Gelmer.
Anfahrt zum Match gegen Gievenbeck
18.03.2006 | mkorsakov
Eine flinke Reschersche beim vrr fördert folgende Abfahrt- und Ankunftzeiten zu tage:
12:37 ab | Recklinghausen Hbf: Gleis 2 (RE2)
13:21 an | Münster Hauptbahnhof: Gleis 14
13:27 ab | Münster Hauptbahnhof: Bstg. B2 (StadtBus 5)
13:41 an | Münster St.Michaelkirche
Von dort knapp 10 Minuten laufen. Ziel: Sportpark Gievenbeck, Hensenstrasse 100 (laut deren Impressum; Karte hier).
Ich wäre erbaut über ausreichend Kleingeld, damit die sinnfreie Wechselorgie vor/während/nach Erwerb einer Fahrkarte unterbleibt.
Drei Punkte für den FC 96!
FC 96 Gastgeber der Stadtmeisterschaft
15.03.2006 |
Aus der RZ von heute (ergänzt bzw. gekürzt):
Auch auf den Ausrichter der Feld-Stadtmeisterschaft 2006 entfiel ein einstimmiges Votum. Im Jahr des 10-Jährigen ist der FC 96 vom Fr. 28. Juli bis zum Sa. 5. August Ausrichter der Stadtmeisterschaft.
Die Auslosung von Runde eins ergab folgende Spiele:
FC 96 – SW Röllinghausen
PSV – SF Stuckenbusch
SG Suderwich – 1. FC Preußen
Genclik Spor – SV Hochlar 28
Hillerheide – Eintracht 83
FC Leusberg – SU Wacker Süd
BW Post – SV Herta 23
Spvgg. 95/08 – SG Hillen
Im Viertelfinale geht es dann weiter mit den Begegnungen zwischen den Achtelfinal-Siegern der Spiele eins gegen zwei usw.
Kommentar:
Also diesmal werden die Stadtmeisterschaften sicher interessanter als letztes Mal.
Zunächst zweimal gegen Kreisliga A (voraussichtlich Stuckenbusch) und im Halbfinale gegen Preußen/Hochlar/Suderwich.
Wenn´s nach Plan läuft gibt´s ein Finale gegen Hillerheide.
Happy Birthday, Working Klahs!
13.03.2006 | Maddin
Das war ja mal richtig ein Spiel nach meinem Geschmack: packende Zweikämpfe, das Spiel ging hin und her, keine der beiden Mannschaften schenkte sich was. Was waren diese ersten drei Minuten heute spannend.
Ab da war das Spiel gelaufen. Dank ihres zu Glanztaten aufgelegten Hexers im Tor und ihrer Betonabwehr bekam Union Lüdinghausen in den ersten elf Minuten nur drei Tore eingeschenkt, was den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf stellte, denn es wären sogar noch ein, zwei Tore mehr drin gewesen. Aber das haben die Lüdinghauser auch direkt richtig gestellt, in dem sie sich keine zehn Minuten später erneut zum Anstoßpunkt begaben, da das Runde wieder in ihr Eckiges gekullert war.
Nachdem den Gästen daraufhin klar wurde, das das ein Meisterschafts- und kein Freundschaftsspiel war, versuchten sie, an ihr Potential aus den ersten drei Minuten wieder anzuknüpfen, was auch bis zur Halbzeit gerade noch einmal gut gegangen ist.
In der zweiten Halbzeit gab es dann anfangs erstmal nur Mittelfeldgeplänkel, bis der FC der Meinung war, das sich ein paar Tore gut machen in der Statistik und prompt noch mal zwei Eier in das gemachte Nest niederlegte. Aus nicht bekannten Gründen war der Schiedsrichter dann noch der Meinung, das dem Spiel was fehlen würde und pfiff kurz vor dem Abpfiff dann auch noch einen (Foul?)Elfmeter für den FC 96, der dann natürlich dankend angenommen wurde, da 7:0 besser klingt als 6:0 und damit Working Klahs stressfrei seinen heutigen Geburtstag feiern konnte.
Fazit: Hinspiel Schützenfest in Lüdinghausen, Rückspiel Schützenfest im Hohenhorst – Schützenkönig: FC 96 Recklinghausen mit 10 Treffern!!!